mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 77

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #35
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ys II verliert für mich den Großteil der "ursprünglichen", traditionellen Faszination, die der erste Teil ausstrahlt. Der Minimalismus geht zurück, die Story ist nicht mehr so fokussiert und die Systeme entkoppeln sich hier und da von der Narrative.
    Ja, das sehe ich ähnlich. Vielleicht aus anderen Gründen, aber ich finde hier ist viel von dem Adventure Aspekt von Ys I einem Dungeon Crawler gewichen. Was natürlich auch die Richtung der Reihe sein wird, aber ich mochte an Ys I gerade, dass man viel mit den Städten machen musste, die Welt hat sich runder und nicht wie ein Schlauch wie Ys II angefühlt. Natürlich ausgenommen vom
    Zitat Zitat
    Der Enddungeon ist abermals ein bisschen lächerlich, vor allem in seiner Größe und Komplexität. Iiiirgendwie hat das auch was, so als "richtiger" Dungeon der großen, bösen Schurken, der die Hälfte der Spielzeit einnimmt, aber das Genervt-Sein übersteigt diese Emotion definitiv.
    Bei dem Dungeon hab ich mich sooo oft verlaufen, das war nicht mehr feierlich. Der Turm aus I ist natürlich ikonischer, weil er dann in Origin noch mal vorkommt, aber rein technisch ist der Palast in II wohl besser und der Weg klarer.

    Zitat Zitat
    Und genau deshalb bräuchte ich hier ein paar Meinungen! Wir haben hier schon Ys IV: Memories of Celcelta für die Vita herumliegen, also hatte ich das als nächsten Stop vorgesehen. Hat aber schon 30+ Stunden. Ist das eine gute Idee? Oder sollte ich einen anderen Teil vorziehen? Origins und VIII habe ich schon gespielt!
    Ergänzend zu Jack und Kael will ich noch mal anmerken dass ich Oath in Felghana (und zu nem Teil auch Ark of Napishtim) für sehr gute Spiele halte, die im Prinzip wie Origin funktionieren aber andere Gewichte legen (OiF hat fette Bossfights und ist sehr geschliffen, AoN ist wieder adventurelastiger aber man merkt, dass es der erste Teil in diesem Gewand ist). Die beiden Teile hängen auch in gewisser Weise zusammen.

    Memories of Celceta hingegen fand ich enttäuschend nach den vorher genannten Spielen und es ist einfach nur ein okayisher Schnetzler mit schwacher Party (natürlich trotzdem mit mehr Dialogen und Cutscenes, die dem Pacing schaden), richtig dumme Party KI, VIEL schwächeren Dorfbewohner NPCs (die für mich in OiF und AoN schon eine Stärke waren und für die Falcom ja auch eigentlich bekannt ist), schrecklichem Handholding die ersten Spielstunden und Bosse sind enttäuschende Pushover auf Hard (und Sponges auf höher). Der größte Pluspunkt für mich ist wohl die Erkundung vom Wald, die etwas adventurelastiger ist. Witzigerweise hat rückblickend dieser Teil, obwohl er "ADVENTURE!" fett in der Grundstruktur verankert hat, bei mir viel weniger Faszination hervorgerufen als Napishtim.

    Ich habe Lacrimosa of Dana noch nicht gespielt, hoffe aber stark, dass es VIEL besser ist als Celceta. Ich schätze, was man Celceta zu Gute halten kann, ist, dass es ein Vita Game war.

    Btw. will ich noch mal hier anmerken, wie viel GEILER die ganzen Titel der oben erwähnten Ys Spiele klingen als "Monstrum Nox" oder "Nordic". Was ist denn bitte da passiert?!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •