Absolut.
Ich find's immer wieder witzig, dass die Faszination bei mir am Anfang nur dadurch bestand, dass ich Riviera gespielt hab (was zufällig zustande kam) und dann immer und immer mehr der Dept. Heaven-Spieleserie gesehen habe, die ich auch immer und immer faszinierender fand. Die Spiele sind von Mal zu Mal gewöhnungsbedürftiger und abgefahrener geworden und jedes einzelne ist wirklich fundamental anders. Klar hast du hier und da Elemente, die sich wiederholen, aber die sind eher in der Minderheit. Die Spiele haben ja fast nichts gemeinsam, außer dass sie in derselben Welt spielen, chronologisch: Blaze Union => Yggdra Union => KitN => Riviera und unterscheiden sich ja schon ziemlich drastisch:
- Riviera kommt den typischeren RPGs (alte Final Fantasys, Kemco) vom KS her ziemlich nahe, hat aber halt auch noch diese Erkundungskomponente, das Leveln durch Item-Maximierung und die Dating-Sim-Mechanik.
- Yggdra Union ist ein ganz typisches Small-Scale-SRPG, das komplett anders funktioniert, als man erwartet, viel hängt davon ab, wie man jedes einzelne Strategie-Element nutzt (Immunitäten, PA-Leiste, Link-Unions, Item-Management).
- KitN ist diese seltsame Mischung aus entferntem SRPG und Bullet Hell, mit den Knights als Klassen, die man jeweils mit ihren Stärken/Schwächen nutzen muss, damit man an die Items kommt und weitere Knights rekrutieren oder Waffen erwerben kann.
Ich bereu's bisher wirklich nicht, dass ich diese Reihe angefangen habe. Man muss sich zwar wirklich drauf einlassen (und zwar bei jedem einzelnen Spiel!), aber ich finde, wenn dass erst mal eingetroffen ist, wenn diese Hürde überwunden ist, bieten die Spiele wirklich mehr als nur eine interessante Spielerfahrung.