mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 209

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Rune Factory 5 ist dann durch => [6] durchgespielte Spiele.

    Rune Factory 5 (RF5) war gewissermaßen, da ich RF4 schon schlicht genial und brilliant fand, mein Hype-Game für dieses Jahr (neben Digimon Survive noch, bei dem es immer noch kein Release-Datum gibt). Aber wie das eben so ist - wer viel erwartet, wird oft enttäuscht. Wer 'ne Kurzzusammenfassung braucht, ca. 5 Posts drüber gibt's eine, die das mit RF4 vergleicht und daran hat sich nichts geändert. Rune Factory 5 war auf jeden Fall ganz okay und spaßig (und zeitweise auch sehr frustrierend, wie ich mindestens einem User, der sich hier mal drin verirrt hab, mit Leidenschaft mitgeteilt habe), aber dadurch, dass ich RF4 schon gespielt habe und das trotz isometrischer Perspektive wesentlich besser empfunden hab als RF5. Kurzfassung, für mich hat der Wechsel von 2D zu 3D absolut null gebracht. Es sieht zwar besser aus und die Monster-/Mitstreiter-Companions machen in 3D auch einiges her, aber das alles geht zu Lasten der Performance auf der Switch und die Erfahrung war einschneidend. Bullet-Hell-Bosse haben die Switch z.T. auch ganz schön schwitzen lassen, wodurch dann das Ausweichen (nicht, dass man das nötig gehabt hatte) erschwert wurde.

    Das Nächste war der verminderte Content und das miese Pacing. Ersteres ist zwar nicht so wild, aber im Endeffekt wurde ein ganzer (Endgame-)Dungeon im Vergleich zu RF4 gestrichen bzw. ist weniger vorhanden - Rune Prana, der einen mehrere Ingame-Wochen und gar -Monate beschäftigen konnte. Für Leute, die den dann geschafft hatten (was teilweise bei den Bossen auch nicht gerade leicht war), gab es dann noch das Sharance-Maze, zufallsgenerierte Dungeons von Lv300-1000. In RF5 ist das zusammengefasst: Das Rigbarth Maze, aber halt mit wesentlich weniger Inhalt gefüllt. Lame. Auf der anderen Seite sag ich aber auch ganz klar: Ein Spiel, was mich 50h im Maingame beschäftigt, kann von mir aus auch ein kurzes Postgame haben, so wichtig war mir das nicht. Das miese pacing empfand ich als viel schlimmer und den damit verbundenen Fortschritt. Akt 1 ist einfach nur furchtbar lang, weil man mehrere Tage überstehen muss, ohne dass was passiert. Auf der einen Seite ist das gut (um unorthodoxe Professionen zu leveln, ich konnte z.B. mit Fischen gar nichts anfangen und bin stattdessen Monster klatschen Holz fällen und Stein abbauen gegangen), auf der anderen Seite ziehen sich freie Tage aber auch fürchterlich. Im bereich des erzes führt das dann zu folgendem Problem, dass man an kein anderes Erz abgesehen von Eisen und Bronze herankommt und das, während man im Schmieden schon soweit ist, dass man Gold verarbeiten könnte. Wenn's dann mit Akt 2 losgeht, findet man in zwei direkt aufeinanderfolgenden Dungeons (und damit auch zwei, maximal drei Tagen) Silber und dann Gold. Ich empfand das als zu krass, bedenkt man, wie lange man mit Bronze auskommen musste (was auf dem Papier verfügbar ist, wenn man die Stadt verlässt).

    Die Story war überwiegend schwachsinnig, aber die von RF4 war schon auch nicht unbedingt gut. In einem Rune Factory akzeptier ich aber auch, dass die so ist, wie sie ist. Mir geht's häufig eher darum, dass man viel besser hätte umsetzen können. Allen voran bei den Szenen mit Lucas hätte ich mich beinahe weggeschmissen vor Fremdscham.

    Zusammengefasst: Wenn einem die isometrische Perspektive nichts ausmacht, empfehle ich eher RF4 als RF5 (auch wenn das noch mal eine ganz ungute Designentscheidung bereithält). Letzteres sieht vielleicht von außen schöner aus, bietet aber weniger Inhalt, Features und weniger Qualität. Ich bleib aber auch dabei, dass RF5 Spaß gemacht hat, sonst hätte ich's nicht durchweg spielen können. Jetzt geht's erstmal ins Rigbarth Maze.

    ______________________________________________________


    Wo's weitergeht, überleg ich mir dann noch, ich tendiere aber (da ich mir das eh schon gekauft habe) zu: Coromon [7] => Hexyz Force [8] => Shining Resonance Refrain [9] => Mary Skelter 2 [10]. Wenn ich mir das so anschau, bin ich danach eh ziemlich bedient. X_x
    Zwei Reviews (Star Ocean 4 und noch eines) wollte ich mir dann noch für das Wochenende vornehmen, da der Rest vom Monat fürs Verfassen von Reviews dann wieder unangenehmer wird und ich wieder zu nix komme.
    Geändert von Kael (07.04.2022 um 19:32 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •