mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 209

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Ich hab auf jeden Fall noch so meine Schwierigkeiten, auch weil ich wirklich keine Ahnung hab, welche Helden jetzt genau gut sind und welche nicht und auf welche Perks ich gehen soll. Man muss da auch ja viel ausprobieren. ^^
    Falls du wissen willst, auf welchen Helden ich schwöre: Man-at-Arms (äh... Google sagt mir auf Deutsch ist das der "Waffenknecht")
    Den habe ich zu Anfang immer ein bisschen übersehen, weil seine Offensive und Initiative halt eher schlecht sind. Dann habe ich aber für den Darkest Dungeon gleich zwei hochgezogen, damit ich die in unterschiedlichen Quests nutzen kann. Eine Fähigkeit erhöht die Dodge-Chance der gesamten Party, was echt ein Gamechanger sein kann. Auch sein Guard und die anderen eher supportigen Skills sind richtig gut. Also ich würde in einen schwierigen Dungeon nie mehr ohne Man-at-Arms gehen.

    Zitat Zitat
    Oh Gott der Krächzer. D: Bei den einzigartigen Bossen (also die, die nicht in das Boss-Schema der üblichen Dungeons fallen), darf man aber auch guten Gewissens sterben, selbst wenn einem das Versagen reingedrückt wird. :'D
    Wenn du irgendwann Brigand Wulf begegnest: Lauf. xD

  2. #2
    Wenn ich mir deinen Bericht zu Gungir (und den übrigen Spielen von den Machern) anschaue, dann klingt es fast so, als sollte Darkest Dungeon sich nicht schwerer/frustrierender anfühlen. XD Einige der Mechaniken in Gungir würden mich auf die Palme treiben...aber das macht es in der Theorie natürlich unheimlich interessant (in der Praxis wäre es denke ich nicht so meins).
    Nach dem Lesen kam auch die Erinnerung, dass ich entweder Yggdra Union oder Rivieria mal auf dem GBA angespielt habe, ist aber schon ewig her.

  3. #3

    Bad things just happen.
    stars_mod
    @Lynx:
    Zitat Zitat von Lynx Beitrag anzeigen
    Falls du wissen willst, auf welchen Helden ich schwöre: Man-at-Arms (äh... Google sagt mir auf Deutsch ist das der "Waffenknecht")
    Den habe ich zu Anfang immer ein bisschen übersehen, weil seine Offensive und Initiative halt eher schlecht sind. Dann habe ich aber für den Darkest Dungeon gleich zwei hochgezogen, damit ich die in unterschiedlichen Quests nutzen kann. Eine Fähigkeit erhöht die Dodge-Chance der gesamten Party, was echt ein Gamechanger sein kann. Auch sein Guard und die anderen eher supportigen Skills sind richtig gut. Also ich würde in einen schwierigen Dungeon nie mehr ohne Man-at-Arms gehen.
    Haaaaaach.
    Sowas ist doch immer hilfreich. Ich werde mir die bei Gelegenheit mal angucken, genauso wie den Jester, von dem ich in den Steam-Diskussionen gelesen habe, dass er Stress-Management erheblich vereinfacht.

    Zitat Zitat von Lynx Beitrag anzeigen
    Oh Gott der Krächzer. D: Bei den einzigartigen Bossen (also die, die nicht in das Boss-Schema der üblichen Dungeons fallen), darf man aber auch guten Gewissens sterben, selbst wenn einem das Versagen reingedrückt wird. :'D
    Wenn du irgendwann Brigand Wulf begegnest: Lauf. xD
    Der Krächzer hat auch Dungeonstufe 5. Da trauen sich meine ganzen Helden wieder nicht hin. Klepto-Reynauld und seine Desaster-Party wurden im Übrigen in den Meereshöhlen von so einem Tentakel-Vieh erledigt, als ich versucht hab, irgendwas anzuzünden. Genau weiß ich's nicht mehr.

    @Sive:
    Zitat Zitat von Sive Beitrag anzeigen
    Wenn ich mir deinen Bericht zu Gungir (und den übrigen Spielen von den Machern) anschaue, dann klingt es fast so, als sollte Darkest Dungeon sich nicht schwerer/frustrierender anfühlen. XD Einige der Mechaniken in Gungir würden mich auf die Palme treiben...aber das macht es in der Theorie natürlich unheimlich interessant (in der Praxis wäre es denke ich nicht so meins).
    Yep, das ist der ganze Clou an den Dept. Heaven-Spielen, dass die alle Spiel- und Aufbaufehler nicht ganz so schön vergeben wie in anderen SRPGs. Der feine Unterschied ist aber: In Darkest Dungeon ist jegliches Versagen ziemlich final, in Riviera, YU, KitN und Gungnir nicht unbedingt (außer man rennt versehentlich in einen dieser lustigen Softlocks, die ich in irgendeinem Post mal erwähnt habe). Gungnir selbst war teilweise auch schon auf Normal/Basic ziemlich ekelhaft, Yggdra Union auch, und bei Riviera merkst du's eben erst ziemlich am Ende, ob du Scheisse gebaut hast oder nicht. Die einzige Ausnahme ist KitN, das einen EZ-Mode hat. Den hab ich auch zwischendrin mal ausprobiert, auf dem kommt man problemlos durchs Spiel, selbst, wenn man mit dem Bullet-Hell-Anteil überhaupt nichts anfangen kann.

    Auf der anderen Seite: Hätte ich strikt ohne Neuladen gespielt, hätte ich mindestens Alighieri, Frances, Elise, Natalie und Alissa mindestens einmal durch Out of Zone/Rückzug verloren und Alissa ist einmal ja sogar komplett draufgegangen. Gungnir kann schon ziemlich ranzig sein, aber das macht es ja grade so spannend. ^^

    Zitat Zitat von Sive Beitrag anzeigen
    Nach dem Lesen kam auch die Erinnerung, dass ich entweder Yggdra Union oder Rivieria mal auf dem GBA angespielt habe, ist aber schon ewig her.
    Du kannst ja eines von beiden bei Gelegenheit wieder anfangen, sind beides gute Spiele. :'D

    Meine JRPG Challenge... 2024 [#161 - ???] (11)

  4. #4
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Ich werde mir die bei Gelegenheit mal angucken, genauso wie den Jester, von dem ich in den Steam-Diskussionen gelesen habe, dass er Stress-Management erheblich vereinfacht.
    Oh ja, Jester ist auch super wenn man nicht gerade in den Ruins ist. Der Stress-Heal und die ganzen Fähigkeiten, die Blutungen hervorrufen, sind in den anderen Dungeons echt nützlich.
    Ich glaube nach Man-at-Arms sind Jester und Plague Doctor meine Lieblinge - wobei die Vestal natürlich obligatorisch immer dabei sein darf.^^ Hellion ist auch ziemlich stark, vor allem mit dem Angriff, der nur den hintersten Gegner trifft.

    Zitat Zitat
    Der Krächzer hat auch Dungeonstufe 5. Da trauen sich meine ganzen Helden wieder nicht hin. Klepto-Reynauld und seine Desaster-Party wurden im Übrigen in den Meereshöhlen von so einem Tentakel-Vieh erledigt, als ich versucht hab, irgendwas anzuzünden. Genau weiß ich's nicht mehr.
    Ah, da habe ich falsch gelesen, das war ja nur die Ankündigung für den Krächzer.
    War es das Ding mit einer leuchtend roten Kugel? Dann ist das, was du da beschworen hast, auch ein spezieller Gegner - also auch keine Schande da zu verlieren. xD
    Allgemein wirst du auf jeden Fall irgendwann auch wissen welche Curios (also anklickbare Sachen in den Korridoren) man besser auslässt - es gibt ein paar, die ohne zusätzliches Item nur negative Effekte haben. :')

    Damn, bekomme ich grade wieder Lust auf das Spiel.

  5. #5

    Bad things just happen.
    stars_mod
    Zitat Zitat von Lynx Beitrag anzeigen
    Oh ja, Jester ist auch super wenn man nicht gerade in den Ruins ist. Der Stress-Heal und die ganzen Fähigkeiten, die Blutungen hervorrufen, sind in den anderen Dungeons echt nützlich.
    Ich glaube nach Man-at-Arms sind Jester und Plague Doctor meine Lieblinge - wobei die Vestal natürlich obligatorisch immer dabei sein darf.^^ Hellion ist auch ziemlich stark, vor allem mit dem Angriff, der nur den hintersten Gegner trifft.
    Plague Doctor ist super. Hintere Reihe nervt? Jetzt nicht mehr, da betäubt. Kurze Zeit später tot.

    Zitat Zitat von Lynx Beitrag anzeigen
    Allgemein wirst du auf jeden Fall irgendwann auch wissen welche Curios (also anklickbare Sachen in den Korridoren) man besser auslässt - es gibt ein paar, die ohne zusätzliches Item nur negative Effekte haben. :')
    Bisher nehm ich da noch fast alle mit. Besonders witzig war ein Beichtstuhl, der mir eine negative Perk entfernt... und natürlich geht ausgerechnet der Charakter beichten, der keine negativen Perks hat. XD

    Meine JRPG Challenge... 2024 [#161 - ???] (11)

  6. #6

    Bad things just happen.
    stars_mod
    Okay, mal ein bisschen was zu Fairy Tail [#11], bevor es die Tage dann auseinanderfliegt.

    Zunächst einmal: Ich hab den Anime nicht gesehen und den Manga nicht gelesen, ähnlich wie bei SAO, was ich auch mal gespielt habe, ohne groß die Hintergründe zu kennen. Man merkt das leider. Aus diesem Grund kann ich auch nicht sagen, ob ich die Handlung von Fairy Tail furchtbar finde, oder ob das Spiel Fairy Tail nur furchtbar eingefangen hat. Wenn ich ab jetzt von "Fairy Tail" rede, mein ich das Spiel.

    • Der Anfang ist schlimm. Fairy Tail beginnt ab dem Part, wo sie auf Tenrou Island in der Zeit eingefroren werden, 7 Jahre vor sich hinverwesen und danach ein inkompetenter Haufen sind, der nix draufhat - und erst wieder beweisen muss, dass sie etwas draufhaben. Im Endeffekt ist das der ganze Plot und der Rahmen, auf dem das Spiel aufbaut. Erklärt wird nichts.
    • Was genau mit Jellal, Ultear und Erzas Beziehung zu Ersterem ist, hab ich immer noch nicht ganz verstanden. Jellal kommt auch irgendwie nur so rüber, dass er mal böse war, jetzt aber nicht mehr ist, Ultear war indirekt dafür verantwortlich (was genau passiert ist - keine Ahnung? Wird auch nicht erklärt) aber jetzt meinen die beiden, es ist sinnvoller, Buße zu tun als irgendwas anderes. natürlich gibt sich gerade Ultear auch super-kryptsich und rückt nicht raus, was jetzt eigentlich Sache ist.
    • Gleich im Anschluss: Die Beziehung zwischen Kagura, Erza, Jellal und Kaguras Bruder Simon ist auch ziemlich unklar und schlicht nicht gut gelöst. Kagura denkt (aus nicht vertrauenswürdiger Quelle), dass Jellal Simon umgebracht hat und hat seinem Mörder Rache geschworen. Erza steckt ihr irgendwie dann, dass sie das war, woraufhin Ultear auftaucht und die Schuld auf sich nimmt statt Erza oder Jellal. Toll. Und was genau ist jetzt da eigentlich passiert? Wieso juckt das Kagura eigentlich nicht?
    • Wofür genau brauch ich Gray in der Story (außer als Comic-Relief für unlustige Strip-Einlagen)?
    • Wofür genau brauch ich Erza in der Story (außer für schiere Awesomeness, als sie da die 100 Schergen alleine erledigt)?
    • Wofür genau brauch ich Gajeel in der Story (außer zum Drachentöten, was Natsu auch kann)?
    • Natsu, Lucy und Wendy haben zwar ihren ziemlich klaren Platz, sind aber gleichzeitig auch ein ziemlich nerviges Trio. Der Erste zerlegt die ganze Zeit über seine Umgebung und richtet irgendwie generell mehr Schaden an als dass er was nützt, die zweite jault die ganze Zeit nur ihre Miete, die sie noch 7 Jahre nachzahlen darf und die dritte weint konsequent über nicht vorhandene Oberweite.
    • Warum genau Froschs in 1 Jahr bevorstehender Tod wichtig für Rogue ist bzw. wichtig ist, damit er nicht durchdreht, wird auch nicht weiter aufgegriffen oder erklärt. Es wird nur von Natsu erwartet, dass er sich drum kümmert. Wie, weiß man nicht.
    • Natürlich glaubt Prinzessin Hisui Zukunfts-Rogue, dass hinter dem Zeittor eine Kanone ist, die die Drachen erledigen kann. Resultat: Der ist natürlich böse und das war sein Ziel um irgendwelche Viecher einzuschleusen. Natürlich glaubt man jedem x-beliebigen Deppen beim ersten Treffen, der aussieht, als würde er hinter dem Schulhof Drogen verkaufen. Way to go.


    Reicht erstmal, aber die Story ist z.T. absolut zusammenhangslos und irreführend, dadurch, dass erwartet wird, dass man die ganzen Beziehungen zuordnen kann. Ansonsten stellt sich viel schlicht nicht logisch dar.

    Zum Gameplay reicht vorerst, dass es Sidequest - The Game heißen könnte, und es würde sich nicht viel ändern. Granted, Sidequests sind schnell erledigt (5 Minuten), aber das macht's nicht besser. Immerhin haben viele Sidquests einen Schlüssel zu verstecktem Humor dagelassen - oder zum nächsten Storyfetzen, der wieder nicht erklärt wird.

    Meine JRPG Challenge... 2024 [#161 - ???] (11)

  7. #7
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    • Der Anfang ist schlimm. Fairy Tail beginnt ab dem Part, wo sie auf Tenrou Island in der Zeit eingefroren werden, 7 Jahre vor sich hinverwesen und danach ein inkompetenter Haufen sind, der nix draufhat
    Dass man nichts versteht wenn man 254 Kapitel der Story überspringt wundert mich nicht
    Obwohl ich Fairy Tail bis zum Ende gelesen habe, könnte ich dir allerdings keine deiner Fragen beantworten da die Story imo nicht besonders gut oder erinnerungswürdig ist. Ist einfach ein typischer Shonen der teilweise ganz unterhaltsam sein kann, aber sich auf Dauer sehr repetitiv anfühlt und viel zu sehr auf die Macht der Freundschaft setzt. Man merkt außerdem dass die Story nur von Arc zu Arc entwickelt wurde, weswegen es diverse Ungereimtheiten gibt und sich die Charaktere ständig neue Fähigkeiten aus den Fingern saugen müssen um die Kämpfe zu gewinnen.
    Geändert von ~Jack~ (09.06.2022 um 00:47 Uhr)

  8. #8

    Bad things just happen.
    stars_mod
    Zitat Zitat von Dnamei Beitrag anzeigen
    Erinnert mich stark an dieses "I'm a healer, but..." Meme xD. Priester sind doch ne Heilklasse, oder?
    Die Priestess aus Gungnir ist das Epitome dieses Memes. Gegnern das Buch ins Gesicht zu klatschen ist, und das ist nicht gelogen, eine der kaputtesten Fähigkeiten in einem Spiel, wo es den Spieler nervt wie sonstwas, wenn Attacken komplett geblockt werden. For Reference, der Buchwurf konnte folgendes

    • Block komplett umgehen (war Gold wert)
    • Beats initiieren (wodurch die Charaktere, die am Kampf wegen absurden Blockwerten von Gegnern nicht teilnehmen konnten... halt eben trotzdem teilnehmen konnten)
    • Statusveränderungen zufügen (nur wenn im Beat selbst, war aber auch oft genug der Fall)
    • Immensen Schaden zufügen, trotz miserablen Angriffswert.


    Und das alles zusammen. Weil die Priesterin in Gungnir so extrem nützlich war, besaß sie auch am Ende das höchste Level (55). Die war mal am Anfang Level 5.

    Zitat Zitat von Dnamei Beitrag anzeigen
    Die waren aber von mitten drin in der Serie (also schon ein paar Staffeln durch). Wobei mir der Part mit Kagura und ihrem Bruder aus nem anderen Arc bekannt vorkommt, bei dem es um die Verbindung zwischen Erza und Jellal ging? Vielleicht bringe ich da aber auch etwas durcheinander, oder das Spiel vermischt einfach ein paar Arcs miteinander xD. Liest sich davon abgesehen für mich so, als ob sie einfach die Geschichte von einem Anime Arc umsetzen, ohne Erklärung der Ganzen Vorgeschichte.
    Das Spiel bringt an sich nichts durcheinander, greift aber ein Paar Probleme aus vergangenen Arcs auf, bevor das eigentliche Spiel beginnt. Es nervt aber schon ein bisschen, dass es nicht einmal eine Sidequest zu der Vergangenheit von verschiedenen Charakteren gibt (namely Lucy, Gray, Erza, Juvia, Gajeel). Dafür, dass das komplette Ziel des Spiels im Endeffekt das Absolvieren von Sidquests ist, mit der Möglichkeit, verschiedene Charaktere automatisch in der Party zu haben, ist das echt schwach.

    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Dass man nichts versteht wenn man 254 Kapitel der Story überspringt wundert mich nicht
    Obwohl ich Fairy Tail bis zum Ende gelesen habe, könnte ich dir allerdings keine deiner Fragen beantworten da die Story imo nicht besonders gut oder erinnerungswürdig ist. Ist einfach ein typischer Shonen der teilweise ganz unterhaltsam sein kann, aber sich auf Dauer sehr repetitiv anfühlt und viel zu sehr auf die Macht der Freundschaft setzt. Man merkt außerdem dass die Story nur von Arc zu Arc entwickelt wurde, weswegen es diverse Ungereimtheiten gibt und sich die Charaktere ständig neue Fähigkeiten aus den Fingern saugen müssen um die Kämpfe zu gewinnen.
    Yeah, dem kann ich auch zustimmen. Ich hab die letzten beiden Tage damit verbracht, Fairy tail 1-130 nachzulesen, und hab immer noch nicht gerafft, wofür genau Ultear und Jellal jetzt eigentlich gut waren, so dass sie ihren Auftritt im Fairy Tail-Game rechtfertigen. Einziger Vorteil: Es ist nicht so langgezogen wie One Piece.
    Geändert von Kael (13.06.2022 um 23:16 Uhr)

    Meine JRPG Challenge... 2024 [#161 - ???] (11)

  9. #9

    Bad things just happen.
    stars_mod
    Fairy Tail [#11] ist dann durch. Zurück bleibt ein Kael mit gemischten Gefühlen gegenüber dem Spiel, inklusive dem Postgame, was ich wohl noch machen werde. Keine Ahnung, warum ich eigentlich immer bei den unmöglichsten und unsäglichsten Spielen das Bedürfnis hab, die zu komplettieren und nicht bei Spielen, die das tatsächlich auch verdient hätten. X_x

    Auf der einen Seite weiß das Spiel wohl ziemlich exakt, wo es mit der Story hinwill - wie in DBZ: Kakarot eine ~100%ige Nacherzählung vom Anime/Manga. Das Problem hierbei ist, dass Fairy Tail einfach in einem ungünstigen Moment startet, wo 2565 Antagonisten auftauchen und der Spieler mit ihnen und der Relevanz für die Story, die sie haben, schlicht nichts anfangen kann. Später äußert sich das noch in Charakteren wie Ultear, Jellal und Kagura, bei denen man weiß, dass sie irgendwo für die Story eine Rolle spielen - aber halt eben nicht, welche, weil ihr eigentlicher Arc schon vorbei war, bevor das Spiel beginnt. Für solche Charaktere Sidequests/Episoden zur Beleuchtung ihres Arcs (Gray trifft das übrigend mit dem Lyon-/Sherry-Ace-Arc genauso) einzuführen wäre bitter notwendig gewesen, zumal sich das auch echt anbietet, da Fairy Tail "Sidequests - THE GAME" ist, für ein bisschen Abwechslung in den Episoden und Kapiteln.

    Dass das Spiel im Endeffekt nur aus Sidequests besteht, einem großen Turnier und zwei, drei zusammenhangslosen Antagonisten, hatte ich im Endeffekt ja schon erwähnt. Viel mehr passiert da nicht, aber das Kampfsytem stellt auch eine echte Bequemlichkeit dar - man muss sich um fast nichts kümmern. Tode sind so selten, und das Kampfsytem so anspruchslos, dass es sich fast nicht lohnt, was darüber zu schreiben. Es hat paar Vorteile - abgesehen von den Jahrzehnte langen Animationen (die man ausstellen kann) sieht das Spiel ziemlich flashy aus und jeder Charakter besitzt irgendwelche AoE-Fähigkeiten, die Trashmobs zu einem Vernachlässigbaren Problem degradieren. Bosskämpfe sind ähnlich, da die vereinzelt fixen Schemata folgen und man sie deswegen auch schlecht verlieren kann.

    Äh, ja. Bereut hab ich's nicht, aber gut ist definitiv was anderes. Immerhin hat es mich dazu gebracht, mir drei von diesen ominösen Mangas zu kaufen und mir das eine oder andere Kapitel dazu durchzulesen. Das schafft auch nicht jedes Spiel.

    _________________________________________________________________________________________________________

    Würfelspiel durch, nächstes bitte.

    60. Unbequeme Nummer, da schwierig. Von den vier Möglichkeiten kommt eines auf jeden Fall nicht in Frage und die anderen haben ca. gleiche Chancen. Beeinflusst mich!

    • 06 - Etrian Odyssey Untold – The Millenium Girl, das remake zu Etrian Odyssey 1. Hahahahahahahahaha. Bestimmt nicht, bei der Konkurrenz, gerade, da ich EO1 in seiner Ursprungsfassung schon durchgespielt habe.
    • 60 - The World Ends With You. Ich hab bestimmt schon 15,334 Mal über die Jahre hinweg überlegt, spätestens seit Cipos genialem Post über das Spiel, ob ich das nicht doch mal spiele. Es hat paar kleine Vorteile - nicht allzu lang, mit dem coolsten Hauptcharakter ever und, am wichtigsten, dass es NEO im Weg steht. Immer noch, ja. Reizt mich schon lange, würde ich spielen, aber die Konkurrenz ist stark. Wobei ne, vielleicht doch nicht, ist ja nicht die bestmögliche Fassung. WEG DAMIT.
    • 106 - Dungeon Town. Das ist eines von diesen Pseudo-H-Games, was ich abgebrochen hatte, weil ich beim Spielen schlicht eingeschlafen bin. Das hat sonst nur Rogue Galaxy geschafft. Dungeon Town hat einen XXXXL-Vorteil gegenüber dem Rest: Sollte ich mich dafür entscheiden, hab ich wenigstens wieder ein außergewöhnliches Spiel, was ich vorstellen kann, was nicht jeder Hinz und Kunz kennt (lies: niemand). Ich würde mich glatt nochmal dran versuchen, dieses Mal hoffentlich, ohne es mir dabei auf der Tastatur gemütlich zu machen.
    • 160 - Persona Strikers. Mein erstes Persona-Spiel, zu dem ich mich ganz gerne mal quälen würde, einfach nur mal, um zu gucken, ob es so schlecht ist wie Lux meinte und ob es so gut ist, wie Winy meinte. Würde mich schon reizen.


    Ist mal wieder schwierig.
    Geändert von Kael (11.06.2022 um 02:04 Uhr)

    Meine JRPG Challenge... 2024 [#161 - ???] (11)

  10. #10
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    • 160 - Persona Strikers. Mein erstes Persona-Spiel, zu dem ich mich ganz gerne mal quälen würde, einfach nur mal, um zu gucken, ob es so schlecht ist wie Lux meinte und ob es so gut ist, wie Winy meinte. Würde mich schon reizen.
    Das wäre zwar ein Spiel das ich empfehlen könnte, aber willst du wirklich mit einem Sequel zu Persona 5 anfangen das davon ausgeht dass du das Hauptspiel bereits kennst und somit keine Zeit damit verschwendet die alten Charaktere nochmal vorzustellen?
    So ein Road Trip mit Fremden könnte sicher trotzdem Spaß machen, aber als optimal würde ich diese Herangehensweise nicht bezeichnen!

  11. #11

    Bad things just happen.
    stars_mod
    Ne, vermutlich nicht, wenn das Spiel wirklich davon ausgeht, dass ich Wissen aus einem Vorgänger (P5) brauche. Hatte ich ja außerdem eben schon und da hat's ja auch nicht so richtig funktioniert.

    (Auf der anderen Seite spiel ich P5 vermutlich eh nicht. :S Macht's nicht einfacher, ich weiß.)

    Meine JRPG Challenge... 2024 [#161 - ???] (11)

  12. #12
    Zitat Zitat
    Du kannst ja eines von beiden bei Gelegenheit wieder anfangen, sind beides gute Spiele. :'D
    Eeeeh...eher...nicht? XD
    Geht mir ähnlich wie Lynx, Darkest Dungeon klingt nach den Posts hier mehr nach etwas für die Liste nächstes Jahr. Also für mich natürlich nochmal angehen und dranbleiben statt nochmal durchspielen.^^

  13. #13
    Also TWEWY ist das Spiel, welches 'auf jedem Fall nicht in Frage kommt', hab ich das richtig verstanden?^^"
    Blöde Frage, warum darfst du nicht einfach die Fassung spielen, die für dich die bestmögliche ist. Sorry wenn du das schon mal erklärt hast...aber offenbar willst du ja nur eine bestimmte Fassung spielen, warum dann die 'falsche' noch in der Liste haben? Und wenn diese trotzdem gespielt werden soll/muss, dann zieh halt durch. XD

    EO Untold
    Hab zwar nur die EO-Teile und nicht die Remakes gespielt, aber wäre hier mein 'Ja, mach mal das! '
    Würde ich glaube ich interessanter finden, hab mir Dungeon Town kurz angeschaut und ist halt weniger mein Fall, zumal du das ja offenbar langweilig genug fandest.

    Und bei Persona Strikers stimme ich ~Jack~ zu. Da hast du dann eventuell ein ähnlich blödes Erlebnis wir in Fairy Tail, einfach weil dir Hintergrundwissen fehlt.

    Musst du letztlich entscheiden, aber ich wäre für EO Untold, so einfach wegen Ausschlussverfahren.

  14. #14
    Strikers ist wirklich Quatsch, wenn man P5 nicht gespielt hat, dann lieber P5! Zumal Persona halt auch total von seinen Charakteren und seiner Mythologie lebt, und hier übergehst du bei beidem praktisch die besten und interessantesten Aspekte. ^_~
    Mich würden auf jeden Fall weitere "moderne" Erfahrungen zu TWEWY interessieren! Zur Fassung, dito zu Sive, schreib doch nix in die Liste, was unnötig ist. o.o

  15. #15
    Ja, bei der Auswahl... nimm TWEWY
    Was die Versionen angeht - das Original hat definitiv interessanteres Gameplay (was auch gut auf die Story mit den beiden Charaktere, die zusammenarbeiten müssen, passt), dafür hat das Remaster (?) noch weitere Storyfetzen. Mal wieder so ein Fall, wo es wohl keine definitive Version gibt, aber selber kenn ich nur die DS Version die mir ziemlich gefallen hat. Den konsistenten Style wirste bei beiden Versionen haben.
    Geändert von Sylverthas (11.06.2022 um 11:51 Uhr)

  16. #16

    Bad things just happen.
    stars_mod
    Zitat Zitat von Sive Beitrag anzeigen
    Also TWEWY ist das Spiel, welches 'auf jedem Fall nicht in Frage kommt', hab ich das richtig verstanden?^^"
    Blöde Frage, warum darfst du nicht einfach die Fassung spielen, die für dich die bestmögliche ist. Sorry wenn du das schon mal erklärt hast...aber offenbar willst du ja nur eine bestimmte Fassung spielen, warum dann die 'falsche' noch in der Liste haben? Und wenn diese trotzdem gespielt werden soll/muss, dann zieh halt durch. XD
    Das war nicht ganz erst gemeint und ein Anreiz für einen bestimmten User, hier was reinzuschreiben, der der Ansicht ist, Spiele sollten nur so gespielt werden, wie die allererste Fassung es vorschreibt (weil das Spiel dafür entwickelt wurde). Vielleicht auch nicht ganz, aber nahe genug dran ist's auf jeden Fall. Also, nein, ist es nicht. Das Spiel, was ich meinte, war EO1 Untold, weil ich das a) in der Ursprungsfassung schon gespielt habe, b) bei der Konkurrenz nicht relevant ist und C) brauch ich grade auch keinen Dungeon Crawler, wenn ich eh noch durch Mary Skelter 2 / 3 irgendwie durchmuss.

    Zitat Zitat von Sive Beitrag anzeigen
    Würde ich glaube ich interessanter finden, hab mir Dungeon Town kurz angeschaut und ist halt weniger mein Fall, zumal du das ja offenbar langweilig genug fandest.
    Langweilig ist gar kein Ausdruck dafür. Ein weiterer Vorteil dürfte sein, dass es schnell rum und leicht zu komplettieren ist.

    Zitat Zitat von Sive Beitrag anzeigen
    Und bei Persona Strikers stimme ich ~Jack~ zu. Da hast du dann eventuell ein ähnlich blödes Erlebnis wir in Fairy Tail, einfach weil dir Hintergrundwissen fehlt.
    Ja, das hab ich auch schon gemerkt. Das Dumme ist nur, dass ich P5 nicht werde spielen können, außer es kommt wie P4G auf magische Weise auf dem PC/für Steam raus.
    Geändert von Kael (11.06.2022 um 11:52 Uhr)

    Meine JRPG Challenge... 2024 [#161 - ???] (11)

  17. #17
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Ja, das hab ich auch schon gemerkt. Das Dumme ist nur, dass ich P5 nicht werde spielen können, außer es kommt wie P4G auf magische Weise auf dem PC/für Steam raus.
    Insofern du einen guten PC hast, soll sich das Spiel ganz gut mit RPCS3 emulieren lassen. Und da gibt es auch einen 60 FPS Patch für, der aber scheinbar an ein oder zwei Stellen für Softlocks sorgen kann (bei einem Aufzug im 5.Palast). Da kann man den aber kurz deaktivieren und nach der problematischen Stelle wieder aktivieren.

    Ein PC Release ist zwar nicht unwahrscheinlich, aber Atlus verfolgt offensichtlich eine sehr seltsame Release Strategie. Mit Persona 4 Arena Ultimax gibt es immerhin noch ein anderes Spinoff auf Steam das eigentlich voraussetzt das man neben Persona 4 auch Persona 3 gespielt hat. Aber das fehlt ja ebenfalls auf Steam.

  18. #18
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Ja, das hab ich auch schon gemerkt. Das Dumme ist nur, dass ich P5 nicht werde spielen können, außer es kommt wie P4G auf magische Weise auf dem PC/für Steam raus.
    Du wurdest erhört
    (aber wohl 2022 nicht 21 *g*)

  19. #19
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Das war nicht ganz erst gemeint und ein Anreiz für einen bestimmten User, hier was reinzuschreiben, der der Ansicht ist, Spiele sollten nur so gespielt werden, wie die allererste Fassung es vorschreibt (weil das Spiel dafür entwickelt wurde). Vielleicht auch nicht ganz, aber nahe genug dran ist's auf jeden Fall. Also, nein, ist es nicht. Das Spiel, was ich meinte, war EO1 Untold, weil ich das a) in der Ursprungsfassung schon gespielt habe, b) bei der Konkurrenz nicht relevant ist und C) brauch ich grade auch keinen Dungeon Crawler, wenn ich eh noch durch Mary Skelter 2 / 3 irgendwie durchmuss.
    Ah sooo.^^ Verstehe auch, was da im Bezug auf TWEWY gemeint ist, aber...eh. Dann würde ich mit diesem Hintergrundwissen nun auch eher für TWEWY stimmen (da freue ich mich selber auch schon drauf es noch zu spielen), wenn du mit MS 2/3 noch genug Dungeon Crawler in Aussicht hast für das Jahr.
    Hab btw die MS-Reihe übrigens nun auch im Blick dank dir (und deinen Bericht zum Spiel auch schon mal angeschaut).


    Zitat Zitat von Kael
    Ja, das hab ich auch schon gemerkt. Das Dumme ist nur, dass ich P5 nicht werde spielen können, außer es kommt wie P4G auf magische Weise auf dem PC/für Steam raus.
    Geht mir ähnlich, also was P5 angeht, das ist für mich halt (momentan) nicht möglich, deshalb hab ich auch Strikers nicht auf meiner Wunschliste. Da lass Strikers doch wirklich lieber erst mal komplett außen vor. Natürlich ist das aber letztlich komplett deine Entscheidung.

  20. #20

    Bad things just happen.
    stars_mod
    Zitat Zitat von Sive Beitrag anzeigen
    Ah sooo.^^ Verstehe auch, was da im Bezug auf TWEWY gemeint ist, aber...eh. Dann würde ich mit diesem Hintergrundwissen nun auch eher für TWEWY stimmen (da freue ich mich selber auch schon drauf es noch zu spielen), wenn du mit MS 2/3 noch genug Dungeon Crawler in Aussicht hast für das Jahr.
    Ja, wer weiß, was noch so alles kommt. TWEWY ist aber was, was ich wirklich schon lange mal nachholen wollte und dann demnächst (Ende Juni/Anfang Juli vermutlich) auch spielen werde. Dungeon Town ist eher was für 2023, und über Strikers hatten wir‘s ja schon.

    Zitat Zitat von Sive Beitrag anzeigen
    Hab btw die MS-Reihe übrigens nun auch im Blick dank dir (und deinen Bericht zum Spiel auch schon mal angeschaut).
    Whoa. Wie kam‘s denn dazu?

    Zitat Zitat von Sive Beitrag anzeigen
    Geht mir ähnlich, also was P5 angeht, das ist für mich halt (momentan) nicht möglich, deshalb hab ich auch Strikers nicht auf meiner Wunschliste. Da lass Strikers doch wirklich lieber erst mal komplett außen vor. Natürlich ist das aber letztlich komplett deine Entscheidung.
    Ich muss da einräumen, dass ich mich schlicht nicht über das Spiel informiert habe. Insofern war die Idee gar nicht so schlecht, die Wahl hier zur Diskussion gestellt zu haben, so bin ich auch ein wenig schlauer geworden, was Strikers betrifft.

    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Ein PC Release ist zwar nicht unwahrscheinlich, aber Atlus verfolgt offensichtlich eine sehr seltsame Release Strategie. Mit Persona 4 Arena Ultimax gibt es immerhin noch ein anderes Spinoff auf Steam das eigentlich voraussetzt das man neben Persona 4 auch Persona 3 gespielt hat. Aber das fehlt ja ebenfalls auf Steam.
    So wirklich verstanden hab ich speziell nicht, warum Strikers für den PC kam und P5 nicht, was wahrscheinlich ziemlich gut weggegangen wäre. Bei P4G hat es zwar auch seine Zeit gedauert, bis das kam, aber trotzdem.

    ___________________________________

    Danke für alle Eurer Ansichten und Meinungen, ihr habt mir alle sehr geholfen. ^^

    Wird dann TWEWY, aber ich geh tatsächlich vorher erstmal noch über Mary Skelter 2. Dieses Mal wirklich.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •