Zitat von Klunky
Respekt für den Post!
Bin eben durchgegangen. Dachte, dass ich mit Zanki Zero schon ein kontroverses GotY hätte, da kommt der hier an und wählt FUCKING Bubble Bobble
edit: So, Klunkys Post komplett durch. Kann leider zu vielen Sachen nichts großartig sagen, ist aber sehr unterhaltsam geschrieben!
Bei New Super Mario 2 will ich aber mal anmerken, dass das mit den Münzen echt eine Verschwendung zu sein scheint. Wario Land hat das doch wunderbar umgesetzt und interessant gemacht. Naja, von der New Super Mario Reihe hab ich ehrlich gesagt eh nichts erwartet, weil die mir immer schon nach "Mario 3... but more!" vorgekommen ist.
Save Me Mr. Tako stimme ich absolut zu, richtig interessantes Spiel, was massiv untergegangen ist !#
CrossCode hänge ich immer noch in dem von Dir erwähnten Dschungel. Puh, das Gebiet ist lang und verwinkelt und voller Nebenaufgaben. Es klingt wie Meckern auf hohem Niveau, aber das Spiel hat so eine unglaubliche Contentdichte, dass ich es stellenweise wirklich ermüdent zu spielen finde. Man hat kaum Ruhephasen, eigentlich muss man das Game immer mit voller Konzentration spielen - ob schwere Kämpfe, knackige Rätsel, oder in der Open World die Navigation - zurücklehnen kann man sich hier nie.
Wobei mir auf der Liste auch wieder auffällt, wie stark Du Richtung Gameplay gewichtest, da Du selbst bei den RPGs größtenteils darüber schreibst, aber auch, weil wirklich viele Arcade Games drauf sind. Passt aber gut mit Orpheus Liste direkt darunter zusammen, der dann mehr auf storyfokussierte Dinge konzentriert ist, was schon irgendwie nen netten Kontrast erzeugt
Ich habe ja häufig Phasen, wo mich bestimtme Sachen interessieren. Und da häufen sich dann auch bei mir in einer Jahreshälfte bestimmte Genres an, und andere werden vernachlässigt. Keine Ahnung, ob das bei Dir auch so ist. Gerade bei Plattformern ist das ja nicht mal dumm, weil man gerade im "Flow" ist sicher der nächste auch besser flutscht als würde man was anderes spielen (Fähigkeiten sind ja in gewisser Weise übertragbar).Zitat von Orpheus