>Observer_
A Hat in Time
Batman: The Telltale Series
Batman: The Enemy Within
Black The Fall
Bravely Default II
Carrion
Castle of Illusion
Crash Bandicoot 4: It's About Time
Creaks
Cuphead
Darksiders: Genesis
DARQ - Complete Edition
Deltarune Chapter 2
Disco Elysium
Dragon Quest XI S: Echoes of an Elusive Age - Definitive Edition
Dry Drowning
Everhood
Figment
Final Fantasy XV
Flynn: Son of Crimson
Fire: Ungh's Quest
Glass Masquerade 2: Illusions
Jenny LeClue
Lamentum
Last Stop
Lethal League Blaze
Life Is Strange: True Colors
Lost Words: Beyond the Page
Maneater
Marvel’s Guardians of the Galaxy
Octopath Traveler
Omno
Omori
Ori and the Blind Forest
Planet Alpha
Psychonauts 2
Röki
Shank
Shin Megami Tensei V
Sine Mora EX
Stick It To The Man!
Stirring Abyss
Tales of Arise
The Artful Escape
The Coma 2: Vicious Sister
The Dishwasher: Vampire Smile
Willy Morgan and the Curse of Bone Town
Xuan-Yuan Sword VII
Zelle
Highlights:
(Den Challenge Kram zitiere ich in verkürzter Version.)
Disco Elysium
Auch ist Disco Elysium mein Game of the Year geworden.
Vermutlich werde ich ein RPG mit so vielen verrückten Ideen nicht so schnell wiedersehen.
Denn in dieser Kategorie hier ist es einmalig.
Dragon Quest XI S: Echoes of an Elusive Age - Definitive Edition
Dry Drowning
Jetzt folgen drei Spontankäufe, die mich so umgehauen haben, geht gar nicht.
Den Anfang macht Dry Drowning mit seiner fesselnden Geschichte rund um einen Serienmörder.
Ich mag den gesamten Noir-Stil und den Arschloch-Protagonisten, was wirklich so gemeint ist und wie sich alles über 10 Stunden zu einem Höhepunkt hochschaukelt und ein mit einem bittersüßen Ende entlässt.
Wer Interesse an ein Visual Novel außerhalb von Japan hat, möchte ich hiermit diese kleine Perle ans Herz legen.
Last Stop
Das kam wie aus dem Nichts in den Xbox Game Pass und ist so ein richtiges menschliches gute Laune Spiel für mich gewesen.
Es hat zwar seine ernsten Momente, doch der positive Teil überwiegt eindeutig und ist wie ein Lobgesang auf das Leben.
Traurig wie wenig Aufmerksamkeit es erregt hat.
Jenny LeClue
Leider nicht abgeschlossen und weiß nicht ob man eine Fortsetzung erwarten darf, aber finde das Ende gut gewählt für einen möglichen zweiten Teil.
Bis dahin bekommt man ein fantastisches Adventure mit sehr viel Witz, Mystery, einer Geschichte auf zwei Ebenen und einer Grafik, die mich voll an Broken Age erinnerte.
Edit: Sehe gerade, man hat im November eine Fortsetzung angekündigt, yay.
Omori
Röki
Röki bedient sich voll an der skandinavischen Folklore und ist somit bereits außergewöhnlich genug.
Gut 15 Stunden lang stapft man durch den Schnee und sucht seinen kleinen Bruder in einer Welt voller Sagengestalten.
Auch hat man die Möglichkeit relativ große Gebiete frei zu erkunden, was im Genre nicht besonders oft vorkommt.
Meine Güte, RPGs & Adventures haben 2021 wirklich abgeräumt.
Besonders im ersten Halbjahr glänzten die Adventures deutlich.
Nieten:
Batman: The Enemy Within
Eine. Riesige. Enttäuschung.
Ich gönne Telltale seinen Untergang regelrecht nach Batman: The Enemy Within.
Da hat man erst nach der ersten Episode im Vorgänger voll die Kurve gekriegt und ein spannendes Abenteuer rund um Batman und einem neuen Gegner kreiert und dann folgt in der Fortsetzung eine geniale erste Episode, bevor man den gesamten Rest in die Tonne tretet.
Gott, wie groß muss deren Gier gewesen sein schnell mit dem Joker Geld verdienen zu wollen?
Schlimm wie die ihren Schwachsinn in das Batman Universum gestopft haben und Charaktere zeigen, die sich völlig unlogisch verhalten.
Allen voran Batman selbst, den ich bereits in vielen Interpretationen erleben und lieben gelernt habe, nur als Batman-Fan ist dieses Spiel für mich wie ein Schlag in die Fresse und zwar mit einem Vorschlaghammer.
Boah, könnte Telltale dafür weitere 3x den Ruin wünschen.![]()
Deltarune Chapter 2
Final Fantasy XV
Omno
Omno, ist das Ergebnis wenn Deutschland ein auf Giant Squid & Do Games macht und kläglich scheitert.
The Artful Escape
Argh, dieses Möchtegern tiefe Spiel war so mühsam.
Eigentlich müsste das voll meine Wellenlänge sein, bloß rennt man ausschließlich von links nach rechts und dudelt furchtbare Musik nach.
Hier hätte man so abräumen können und nutzt es nicht.
Schade um all das vergeudete Potenzial und was ist ein Videospiel über Musik mit miserablen Soundtrack? Ein Totalausfall!
Ich erkenne langsam ein Muster.
Wenn ich schreibe ein bestimmtes Genre im kommenden Jahr vermehrt zocken zu wollen, vernachlässige ich dafür ein anderes Genre total.
Jump ’n’ Runs gab es somit wieder reichlich, stattdessen sind Egoshooter & Prügelspiele wieder voll auf der Strecke geblieben, dabei habe ich davon genug hier rumliegen.
Dabei wäre mit insgesamt 50 Games 2021 sicher mehr Abwechslung innerhalb der Genres drin gewesen.