-
Schwertmeister
Lieber rl1000, vielen vielen Dank für dein ausführliches Feedback!
Ich kann einige deiner Kritikpunkte auch gut nachvollziehen, es zeigt mir aber auch mal wieder wie unterschiedlich
Spieler-Empfindungen sein können, da sich die Rückmeldungen bezüglich Rätsel und Schockmomente von vielen überhaupt
nicht decken. Ich stimme dir zu, dass man aus der Sache mit der Taschenlampe beispielsweise mehr hätte rausholen können.
Ich habe das Spiel in erster Linie aufgrund der Thematik erstellt, nicht um ein möglichst spaßiges Spiel erstellen zu wollen.
Das klingt vielleicht wie eine etwas faule Ausrede, aber die Gameplay-Aspekte kamen eben erst später hinzu und ich sehe diese
auch immer als meine größte Schwäche beim Entwickeln von Spielen. Ich nehme mir deine konstruktive Kritik aber gern zu Herzen, falls ich
noch einmal ein Spiel erstellen sollte.
Interessant, dass dich die fehlenden Infos zu den Nebencharaktern gestört haben, aber bei der Hauptfigur nicht.
Ich kann auch da deine Kritik verstehen, denn bei einer "klassischen" Erzählung hätte ich auch gern mehr über die Figuren und ihre Hintergründe erfahren
und womöglich exakt den selben Punkt kritisiert. Dass man in Skolios eben NICHT viel zu deren "Lebensgeschichte" in Textform bekommt hat aber sehr
gute Gründe, die aus dem Story-Konzept resultieren.
In erster Linie ging es mir darum klarzustellen wie sich die Figuren, die man im Spiel trifft, in der Situation FÜHLEN. Denn daraus ergibt sich gewissermaßen
ihre Rolle in der Geschichte. (Dazu vielleicht die Frage, wie du die Story und das Ende interpretiert hast. Das finde ich immer ganz interessant.
Falls du was dazu sagen magst.)
Der Vergleich mit "Taut" ehrt mich sehr, für mich nicht nur eins der besten Makerspiele, sondern in Punkto Atmosphäre und Narrative auch eins der
besten Horrorspiele überhaupt. Die Erzählweise und die Interaktionen der Figuren miteinander in Skolios sind Punkte, die zum Teil auch von Taut
inspiriert sind. Du hast recht, dass bei Skolios das Erleben im Vordergrund steht, aber ich würde deine Aussage mit "erzählen DURCH erleben" ersetzen.
Das, was man sieht und hört ist ja nicht einfach nur dazu da, um den Spieler zu erschrecken, sondern erzählt schon einen Teil der Geschichte. Ebenso
wie die ganzen Rätsel.
Freut mich aber total, dass dir die Atmosphäre und die kleinen Schleicheinlagen trotz aller Hakeleien Spaß gemacht haben!
Dein Lob tut sehr gut zu lesen und auch, dass jemand das Konzept von Saverooms noch zu schätzen weiß, erwähnt mir das Herz.
Vielen Dank nochmal für deine lieben Worte und die Verbesserungsvorschläge! 
EDIT: Hast du dich jetzt extra für diese Beiträge im Forum angemeldet? Voll gut!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln