Hass ist nicht Liebe.
Hass ist Hässlich.
Doch nun Sieh und Sehe -
Mich.
Was bin ich für Dich?
Ein J U N K I E
Ich bin Süchtig
Die schwarze Kirsche aus deiner Brust zu Lecken.
So suhle ich mich im roten Benzin des Hasses
Und kann nicht aufhören, es zu Trinken
Ich liebe Es
Dich zu Hassen
Mutter
Hass ist
WUNDERSCHÖN.
Herzlich Willkommen in der Vorstellung zu ‘Eyeless – Madness is Waiting for you ’ Demo 1.0 aus dem Jahre 2021, welche ein Remaster der erstmals 2007 veröffentlichten Horrordemo von Ersteller Anti darstellt.
Dieses Remaster wurde von mir in Kooperation mit Anti erstellt.
Originaltrailer aus dem Jahre 2007:
https://www.youtube.com/watch?v=5klHfOW_U8Y
Originalvorstellung im Atelier:
https://www.multimediaxis.de/threads...s-waitin-for-u
(Voll mit Story-, und Charakterspoilern. Genaues Lesen nicht empfohlen.)
Zur Entstehung:
Das 2008 veröffentlichte Spiel Eyeless ist in der deutschen Makercommunity damals und in vereinzelten Stimmen auch heute noch ein Underground-Hit gewesen, der zwar nicht in einem Satz mit Klassikern wie Dreamland R oder TAUT genannt wurde, jedoch aufgrund seiner extrem einzigartigen, verstörenden Atmosphäre und Optik im Gedächtnis vieler Spieler geblieben ist. Während ich Eyeless damals schon als das neben Dreamland R beste und wirkungsvollste Horrorspiel der deutschen Makerszene ansah, war die Demo von 2007 vor allem eines: Wahnsinnig verbuggt, voll mit kruden Gameplay-Entscheidungen, zeitgenössischer Ungeschliffenheit und nur allzu bekannten, kommerzielen Ressourcen. Eine Vollversion folgte nie und der Sand der Zeit tat seinen Job.
Vor etwa einem Jahr versuchte ich mein Glück und kontaktierte Ersteller Anti. Und entgegen aller Wahrscheinlichkeit funktionierte das. Wir kamen ins Gespräch, ich teilte ihm mein Vorhaben mit und wir begannen die Planung.
Um ein umfassendes Gefühl und Verständnis für Eyeless, die Geschichte, die Charaktere und die Hintergründe zu bekommen führten wir mehrere Telefongespräche, in denen Anti mir das Wichtigste berichtete, meine Fragen beantwortete und Hintergründe aufdeckte. Wir besprachen ebenfalls die Möglichkeit, Eyeless nach all den Jahren noch mit einer Vollversion zu Ende zu bringen, aber dazu zum Schluss mehr.
Nachdem ich nun fast ein halbes Jahr an der Überarbeitung von Eyeless gearbeitet habe, wurde das Spiel durch vier hervorragende Betatester auf Herz und Wahnsinn überprüft und erscheint in seiner polierten, erweiterten Version 1.0
Zur Handlung:
Melissa ist eine ambitionierte und kompromisslose Umwelt-Reporterin, die aufgrund ihres Berufes die meiste Zeit in fernen Ländern weitab ihrer kleinen Tochter Laura, welche sich in der Obhut ihrer Schwester Miranda befindet, unterwegs ist. Als sie einen ihrer seltenen Besuche Zuhause einrichten konnte und sich bereits vorgenommen hat, mit Laura mehr Zeit zu verbringen, trifft sie ein kalter Schlag aus nasser Dunkelheit: Laura scheint die einzige Überlebende eines Amoklaufs in Mirandas Internat zu sein und ist weit über ihren Schock hinaus verwirrt. Als sie schließlich im Krankenhaus spurlos verschwindet, ergreift finsteres Vergessen von Melissa Besitz.
Sie findet sich beim Erwachen in einem stillgelegten Kraftwerk wieder, über dem ebenfalls ein verstörender Nebel des Vergessens liegt.
Um aus diesem zu entkommen und Laura zu finden, muss sie nicht nur einen Weg hinaus finden - vielmehr muss sie einen Weg zu ihrem eigenen Abgrund, von dem sich ihr Blick doch stets so geschickt ferngehalten hat finden, um letztendlich zu schrecklichen Geheimnissen zu gelangen, zu denen auch Laura fand.
Dabei ist sie nie alleine. Ein treuer Gefährte steht ihr immer zur Seite, schleichend, kratzend, schabend. Er wird größer. Liebevoller und aufdringlicher...
Der Wahnsinn.
Zu den Features:
- Eine zutiefst verstörende und schonungslose Handlung, die sowohl mit heiklen Themen als auch schwärzesten Emotionen erzählt.
- Ein überaus variables PSYCHE -System, das eure komplette Umwelt beeinflusst und verändert: Nicht nur euer Leben, sondern auch eure Psyche ist in Eyeless eure Währung, denn sie öffnet Wege, wo vorher keine waren, und lässt euch Dinge sehen, von denen andere nur träumen können. Doch nicht alle davon sind euch freundlich gesinnt. Sinkt eure Psyche zu tief, soll euch der Panda holen…
- Eigenes Waffen-, Schleichen-, und Gegenstands-System.
- Eigenes, unverkennbares Menü
- Individuelle Spiele-Erfahrung durch Psyche, zufällige Effekte und Events als auch eure Entscheidungen.
- Mehrere Enden
Zu den Neuerungen in Demo 1.0:
- Es sind zahlreiche Bugs, Rechtschreibfehler, Gamebreaker, Balancing-Probleme, Ungereimtheiten und anderweitig technische Ärgernisse entfernt bzw. behoben wurden.
- Zahlreiche offensichtlich-kommerzielle Ressourcen wie der prominente Silent Hill-Soundtrack, Soundeffekte etc. wurden ausgetauscht durch rechtlich-unbedenkliche, unbekannte Horrortracks, welche verwendet werden dürfen.
- Der Survival-Modus so wie das Tutorial wurden für die Demo entfernt, da diese überhaupt nicht zum Rest des Spiels passen
- Der Spielkomfort wurde betont erhöht und auf aktuelle Bedürfnisse angepasst: Wichtige umherliegende Gegenstände und Notizen blinken, das Menü ist übersichtlicher, es gibt genauere Erklärungen für die Systeme im Spiel, es gibt einige neue Items, mehr Ressourcen und weitere Anpassungen.
- Die teilweise viel zu obskuren Rätsel des Originals wurden entschärft und mit mehr Hinweisen gespickt
- Nicht nur ist der lose, rote Faden des Originals jetzt für bessere Orientierung stringenter, es wurde auch das “Versäumnis” behoben, dass 1/3 des Spiels verpassbar ist, wenn man es nicht findet und zum Ende rennt.
- Billige Jumpscares im Intro und an anderen Orten wurden rausgeschmissen und gegen subtilere Alternativen ersetzt.
- Im Menü gibt es jetzt das ALBUM, in dem ihr jede wichtige Notiz, jedes Bild und jeden Hinweis beliebig oft betrachten könnt.
- Die zufälligen Psyche-, und Atmosphäre-Effekte wie Sounds, Grafiken, Gegner etc. wurden mit vielen neuen Ressourcen erweitert und überarbeitet, so dass nun deutlich mehr Abwechslung im Spiel ist.
- Die Charaktere wurden etwas mehr ausgearbeitet und es gibt einen komplett neuen, semi-wichtigen Charakter
- Viele, viele weitere Anpassungen und Verbesserungen.
Für eine eventuelle VV sind weitere Neuerungen wie noch mehr Effekte, ein New Game+, neue Waffen, mögliche Cheats und mehr geplant.
Zu den Screenshots:
Melissas verfallende Psyche reißt auch das Menü mit sich.
'Buch' ist ein neuer Charakter.
Der Hausmeister des Kraftwerks ist eindeutig tot. Richtig?
Nicht einmal das Licht bewegt sich 'Hier' wie es soll.
Was kann schon schief gehen?
Zu eventuellen Fragen:
Warum hast du diese alte Horrordemo remastered?
Weil ich sehr große Stücke auf Anti’s audiovisuellen Stil in diesem Spiel halte und die Art und Weise der Präsentation, mit der Schwarz-Türkisen-Optik, der Behandlung von Wahnsinn, der Familienkomponente und dergleichen in der Form nie wieder gesehen habe. Dieses Spiel sollte nicht derart in Vergessenheit geraten.
Wird es eine Vollverson geben?
Zu Anfang waren wir uns sicher: Ja. Das Ziel ist, dass ich Eyeless zu einer VV vollende. Da ich aber zahlreiche private Projekte verfolge und bereits für die Demo ein halbes Jahr benötigt habe, bin ich mir nicht mehr so sicher. Es liegt also ganz an euch: Das Echo zur Demo, das allgemeine Interesse, der eventuelle Wunsch nach mehr. Sollte ich merken, dass sich eine Vollversion vom Kosten-Interesse-Faktor lohnt, würde ich es sicherlich auf mich nehmen.
Für wen wird Eyeless empfohlen?
Für mindestens 16 jährige Spieler, die keine Probleme mit ziemlich expliziten Behandlungen ziemlich unangenehmer Themen haben, dafür aber einen individualistischen und fast einzigartigen Psychohorror-Stil wollen, der nichts an Effekt verloren hat.
Wer hat dieses fabelhafte Spiel gebetatestet?
Spitzentester Hambikatze
FingerInDieWundeDrücker Nifelheim
MakerMan-Mama Käsekumpel
Zhe Grändmazter himzelf Anti
Luntenlurch Yoraiko
Vielen Dank!!
Darf man das…?
Ja.
Zum Download von Eyeless 1.0:
[Download entfernt wegen nicht legaler Resourcen ~csg]
Danke für eure Zeit.
Fragen, Anregungen, Kritik, Feedback – Immer gerne hier, auf Discord oder in einem anderen Vorstellungsforum.
Bitte lasst es uns wissen, falls euch Eyeless gefällt, ihr Fehler findet oder Verbesserungsvorschläge habt, damit sowohl Anti, als auch ich und die Betatester wissen, dass es sich gelohnt hat.
Danke!!
Achtung: Zum Spielen von Eyeless benötigt man das RTP des Maker 2003, das ihr z.b. hier findet:
https://rmarchiv.de/resources/tools/rtp/11
- Yoraiko