Habe ihn gestern zum zweiten Mal gesehen. C:
Ich bin ein riesiger Dune-Fan, ob es jetzt um die Games geht, die Filme oder die Bücher. Und ich muss sagen, dass ich unendlich glücklich darüber bin, dass Dune nach über einem halben Jahrhundert des Erscheinens des ersten Buchs endlich eine würdige Adaption bekommen hat. Der alte Film aus den 80ern hatte auch coole Elemente, vorallem die Designs von H. R. Giger, aber die zweite Hälfte des alten Films war quälend lang und viele Dinge wirkten schon ziemlich lächerlich manchmal.
Ich kann den neuen Film jedem empfehlen, der Gigantomanie und interessante minimalistische Designs liebt, nach eher spiritueller, okkulter Sci-fi sucht oder einen Fable für wunderschöne Naturaufnahmen hat. Und natürlich all diejenigen, die komplexe epische Geschichten mögen. Den Drehbuchautor ist es wirklich gut gelungen, die Geschichte komplett in dem zweistündigen Film unter zu bringen, ohne den Zuschauer zu überfordern. Es gilt auch hier viel mehr "Show don't tell". Und gezeigt wird einiges, was man so auf der großen Leinwand lange nicht mehr gesehen hat. Es gibt keine Erklärbär-Exzesse (was vorher meine größte Befürchtung war, weil das kann bei einer Welt, wie der von Dune schnell passieren), sondern alles wichtige wird gezeigt.
Besonders gefallen haben mir das Setdesign und das Sounddesign:dieser Film ist soooo wunderschön und der Sound ist so wuchtig. Geil.
Bei der ersten Szene im Kino habe ich zu mir selbst gesagt: "Das ist es!" Der Ton der Bücher/ der Geschichte spiegelt sich in jedem kleinen Aspekt des Films wider.
Der Cast ist phänomenal und alle Charaktere sind sehr gut getroffen, vorallem Leto, Jessica, Gurney, Duncan (!), Stilgar und Chani. Die Harkonnen, vorallem Baron Harkonnen sind der Hammer. O:
Der Film ist, wie schon jemand anderes hier geschrieben hat, vorallem in der zweiten Hälfte fast schon eher eine Erfahrung als reine Geschichte. Aber das passt zu Frank Herberts Vision hervorragend.
Es gibt so tolle einzelne Szenen im Film: alles auf Caladan, oder das Landen von Haus Atreides auf Dune, das Gom Jabar, oh, die Landung der Bene Gesserit auf Caladan (auch wieder genailt), alle Szenen mit Baron Harkonnen, die Einführung der Sardaukar, die Zerstörung des Erntesammlers, die erste "Begegnung", die große zentrale Schlachtsezene(!!!!!), der Verrat, die Szene mit Leto als Gefangenen, die Flucht, der Flug durch den Sturm, alle Szenen mit Shai-Hulud und viele mehr.
Ich bin sehr, sehr glücklich mit dem Ding und freue mich jetzt schon auf den nächsten Teil. (:
tl;dr: Das ist ein Film für jeden, der mal wieder im Kino von Scifi weggeblasen werden will, schöne Bilder liebt und nicht vor epischen Geschichten zurückschreckt. Sämtliche Fans von Game of Thrones, den alten Star Wars-Filmen, den Büchern von Frank Herbert (natürlich) und dem alten Blade Runner werden hier mit Sicherheit nix falsch machen.
EDIT: Das einzige, was ich nicht verstehe ist, warum Spice kaum eine Rolle spielt, obwohl es die verf***t nochmal wichtigste Substanz des Universums ist. xD Aber ich denke tatsächlich, dass Villeneuve mit seiner Interpretation von Dune einfach einen ganz anderen Fokus setzt.
Feyd-Rautha kam bis jetzt nicht vor, was denke ich aber sowieso geändert wird, wird er doch im nächsten Teil sehr wichtig sein. (:
@das Dull: du meinst Leto IIs Transformation (also Pauls Sohn). (:
Aber du hast Recht, ich hoffe das wird eine ganze Reihe und auch sowas kriegen wir zu sehen. <: