-
Legende
Dragon Quest I-III sind audiotechnisch einfach schlecht gealtert, was vor allem der geringen Anzahl an Musikstücken geschuldet ist (kein eigenes Thema für die Bosskämpfe ist aus heutiger Sicht ein Verbrechen). Würde Sugiyama noch leben, hätte man ihn vielleicht für ein paar neue Kompositionen angeheuert (wie bei Teil 4), aber ohne ihn wollte man sein Werk wohl nicht anrühren – irgendwo auch verständlich.
Von den Originalversionen von Teil 4 + 5 würde ich abraten, aber die DS-Remakes haben ordentliche Midi-Soundtracks, die ich neben Teil 9 sample-technisch für die besten der Serie halte. Teil 4 bekommt zudem neue Stücke spendiert (darunter ein Bossthema), der Soundtrack vom DQV-PS2-Remake wurde sogar vom Philharmonieorchester Tokio eingespielt. Von den Releases auf Smartgeräten würde ich aber die Finger lassen, schrecklich blecherndes Midi-Gedudel.
Teil 6 und 9 haben Soundtracks, die speziell an die Konsolen angepasst wurden, für die sie erschienen sind – demnach sind sie sehr erträglich und klingen teils sogar besser als ihre Orchesterfassungen (die normalen Kampfthemen verlieren z.B. eine Menge Pepp). Der DS-Remake-Soundtrack von Teil 6 klingt ebenfalls sehr gut.
Die Originalreleases von Teil 7, 8, 10 und 11 leiden leider unter furchtbaren Samples, wobei wir im Westen zumindest Glück bei der PS2-Version hatten, die mit orchestrierten Stücken kam. Für die 3DS-Remakes von Teil 7 + 8 empfehle ich dringend die Orchester-Patches, die Lux bereits erwähnt hat. Teil 11 hat zumindest orchestrierte Stücke in der Definitive Edition, hat aber insgesamt eher schwache neue Kompositionen, die traurigerweise durch die Verwendung zahlreicher Stücke aus älteren Teilen nicht so stark ins Gewicht fallen.
TLDR: Wenn man die richtigen Versionen (und Teile) spielt, kann Dragon Quest sehr schöne Musik haben.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln