-
Krieger
Moin Bunner,
dann versuche ich mal, dich auf den Stand zu setzen.
Aysha vs. Community:
Kurze Antwort: Spiel Community. Lange Antwort: Die Aysha-Edition war ein VD1-Update mit Aysha als Hauptcharakter, englischsprachig. Ich habe diese Inhalte damals alle übersetzt, erweitert und zudem einen VD1 Finalmix hinzugefügt. Alle diese Inhalte sind aber in der Community Edition drin, und noch viel, viel mehr. Die Community Edition ist die definitive VD1 Experience, es gibt keinen Grund mehr, Aysha oder Vanilla zu spielen. Übrigens, falls du VD2 mochtest, schau dir mein VD2 Remake Everlasting Blood an, falls noch nicht passiert. 
Zu den Makerspielen:
Gern geschehen! Tu das, VC3 ist unglaublich gut. Aber auch viele andere der von mir reviewten Titel sind heute noch spielenswert, schau dafür z.b. in dieses oder dieses oder dieses Video.
Grandy, Kelven, Lachsen und Co.:
Grandy: Kämpft immer mal wieder mit Krankheit, entwickelt aber langsam am UiD Remake. Außerdem kommt irgendwann dieses Jahr für Unterwegs in Düsterburg auch sowas wie ein Finalmix/Community Edition raus, aber nicht von Grandy. Husthust. Ein Unterwegs in Düsterburg 2 war nie angedacht und gab es nie, die Demo dazu war ein schlechtes Fangame.
Kelven: Putzmunter und kreativ wie eh und je, wenn man das kaputt-remastern der eigenen Spiele so nennen möchte. Ist hier im Forum u.a. aktiv.
Lachsen: Ist Teil von Radical Fish Games, die u.a. Crosscode gemacht haben.
& Co.: Das RPG Atelier ist nicht mehr schrecklich aktiv und viele Entwickler sind mit der Zeit abgewandert oder machen kommerzielle Sachen, aber viele lesen hier auch noch mit.
Mission Sarabäa, alles ähnliche Projekte:
Stimmt, die Weltenbauprojekte waren alle nichts. Aber wie gesagt, UiD kriegt bald ein neues Spiel, Remake ist noch in der Mache, und wer weiß, ob dann nicht wieder jemand Lust auf eins hat.
Neuere Makerspiele:
Es kam danach schon noch viel, nur war die Hochzeit in den 2000ern natürlich nicht mehr zu toppen. Wenn du moderne Spiele, Impulse und Entwickler begutachten möchtest, bist du im GamedevCafe besser aufgehoben, hier im Atelier sammeln sich eher Traditionelle, Nostalgiker oder, na ja, Leute die auf dort keine Lust haben. Das MMX und das Café sind neben dem eher toten VD-Forum aber so ziemlich noch die einzigen aktiven deutschen Makerseiten. Es gibt aber auch noch RM Archiv-Discord, das ganz gut ist, das Atelier-Discord, das VD-Discord bei dem noch einiges geht und das Discord von Blake Box was sehr aktiv ist. Mein Discordserver hat auch Makerthemen, aber der ist leider eher eine kleine Flamme. 
Dieses Jahr freue ich mich vor allem auf die Vollversion von Elektra Kingdom sowie die Kriegsherrenedition von Sternenkind-Saga.
Ich hoffe, das konnte dir helfen. Wenn du weitere Fragen hast, schieß los.
Geändert von Yoraiko. (08.01.2025 um 13:56 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln