Ergebnis 1 bis 20 von 145

Thema: Vampires Dawn 3 - Vollversion

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Guten Abend alle zusammen, ich habe lange nicht geschrieben bei gewisse Themen viel um die Ohren gehabt...
    Also ich hab nichts dagegen die Mods, die Plasquar, Valnar Zimmer Katze, der kj150 der oder die hatte die VD 1 mit Aysha Content englische Version gemacht? Es gibt mittlerweile die Community Version sehr spannend...

    Ich habe unter anderem erfahren das mit Marlex, was Yoraiko erwähnt hatte... Hatte das dieses Jahr erst gelesen, da Marlex letztes Jahr gepostet hatte auf Facebook, das er wichtige Menschen verlor. Ich hoffe, das es ihn soweit gut geht. Heute habe ich gesehen auf Facebook denn VD3 Mod Blood Moon wurde gepostet 😎

  2. #2
    Ach du Schande dass habe ich gar nicht mitbekommen. Ich hoffe auch dass es ihm einigermaßen gut geht.

    Was ist die Community Version? Hörte am Rande davon, weiß aber nichts genaues? Wie bekomme ich sie?

  3. #3
    Zitat Zitat von Yoraiko. Beitrag anzeigen
    Ich nutz mal diesen Atelier-VD-Thread um bekannt zu geben, dass die Vampires Dawn Community Edition released ist. Wer heute oder irgendwann mit dem Gedanken spielt, VD nochmal zu spielen, sollte das mit dieser ultimativen Edition tun.


    https://www.vampiresdawn.org/forum/v...ic.php?t=41506

    Ist voller neuer Mods, QoL-Features, Dungeons, über 300(!!) NPCs im Schloss, Customization, mehr Enden, sichtbare Gegner, optionale Soundtracks, Easy Player-Speedmode, Debug-Mode undundund. Feedback gerne im VD-Thread, hier, unter dem Video oder im VD-Discord.
    Danke für eure Beachtung.

  4. #4

    Bunner Gast
    Heyho, ich habe da nur mal eine Nachfrage: Was sind denn die Unterschiede zwischen der Vampires Dawn Aysha Special Edition und der Vampires Dawn Community Edition bzw. welche wäre denn lohnenswerter zum Spielen? Ich hatte damals VD 1 das erste Mal komplett durchgespielt, als ich es in der Bravo Screenfun erhalten habe, also vor ewigen Zeiten. Damals gab es bei uns noch kein Internet.

    Vielen Dank übrigens für die Liste der bekannten Makerspiele. Die habe ich alle vor vielen Jahren mal durchgespielt. Von Vampire Chronicles 3 habe ich zwar vor langer Zeit mal etwas gehört, aber nie gespielt, wenn ich mich nicht täusche. Das werde ich evtl mal nachholen.

    Weiß man eigentlich, was aus Grandy, Kelven, Lachsen und Co. geworden ist oder haben die sich komplett ins Privatleben zurückgezogen? Schade dass Unterwegs in Düsterburg 2 damals nichts geworden ist oder auch Mission Sarabäa, alles ähnliche Projekte wie Rising Farms Online. Danach kam glaube ich nicht mehr viel aus der Makerszene, oder gibt es noch Spiele und Projekte aus der neueren Zeit? Ich bin nicht mehr so auf dem Laufenden, was Makerspiele angeht.

  5. #5
    Moin Bunner,

    dann versuche ich mal, dich auf den Stand zu setzen.

    Aysha vs. Community:
    Kurze Antwort: Spiel Community. Lange Antwort: Die Aysha-Edition war ein VD1-Update mit Aysha als Hauptcharakter, englischsprachig. Ich habe diese Inhalte damals alle übersetzt, erweitert und zudem einen VD1 Finalmix hinzugefügt. Alle diese Inhalte sind aber in der Community Edition drin, und noch viel, viel mehr. Die Community Edition ist die definitive VD1 Experience, es gibt keinen Grund mehr, Aysha oder Vanilla zu spielen. Übrigens, falls du VD2 mochtest, schau dir mein VD2 Remake Everlasting Blood an, falls noch nicht passiert.

    Zu den Makerspielen:
    Gern geschehen! Tu das, VC3 ist unglaublich gut. Aber auch viele andere der von mir reviewten Titel sind heute noch spielenswert, schau dafür z.b. in dieses oder dieses oder dieses Video.

    Grandy, Kelven, Lachsen und Co.:

    Grandy: Kämpft immer mal wieder mit Krankheit, entwickelt aber langsam am UiD Remake. Außerdem kommt irgendwann dieses Jahr für Unterwegs in Düsterburg auch sowas wie ein Finalmix/Community Edition raus, aber nicht von Grandy. Husthust. Ein Unterwegs in Düsterburg 2 war nie angedacht und gab es nie, die Demo dazu war ein schlechtes Fangame.
    Kelven: Putzmunter und kreativ wie eh und je, wenn man das kaputt-remastern der eigenen Spiele so nennen möchte. Ist hier im Forum u.a. aktiv.
    Lachsen: Ist Teil von Radical Fish Games, die u.a. Crosscode gemacht haben.
    & Co.: Das RPG Atelier ist nicht mehr schrecklich aktiv und viele Entwickler sind mit der Zeit abgewandert oder machen kommerzielle Sachen, aber viele lesen hier auch noch mit.

    Mission Sarabäa, alles ähnliche Projekte:
    Stimmt, die Weltenbauprojekte waren alle nichts. Aber wie gesagt, UiD kriegt bald ein neues Spiel, Remake ist noch in der Mache, und wer weiß, ob dann nicht wieder jemand Lust auf eins hat.

    Neuere Makerspiele:
    Es kam danach schon noch viel, nur war die Hochzeit in den 2000ern natürlich nicht mehr zu toppen. Wenn du moderne Spiele, Impulse und Entwickler begutachten möchtest, bist du im GamedevCafe besser aufgehoben, hier im Atelier sammeln sich eher Traditionelle, Nostalgiker oder, na ja, Leute die auf dort keine Lust haben. Das MMX und das Café sind neben dem eher toten VD-Forum aber so ziemlich noch die einzigen aktiven deutschen Makerseiten. Es gibt aber auch noch RM Archiv-Discord, das ganz gut ist, das Atelier-Discord, das VD-Discord bei dem noch einiges geht und das Discord von Blake Box was sehr aktiv ist. Mein Discordserver hat auch Makerthemen, aber der ist leider eher eine kleine Flamme.

    Dieses Jahr freue ich mich vor allem auf die Vollversion von Elektra Kingdom sowie die Kriegsherrenedition von Sternenkind-Saga.

    Ich hoffe, das konnte dir helfen. Wenn du weitere Fragen hast, schieß los.

  6. #6
    Zitat Zitat von Yoraiko. Beitrag anzeigen

    Grandy, Kelven, Lachsen und Co.:[/B]
    Grandy: Kämpft immer mal wieder mit Krankheit, entwickelt aber langsam am UiD Remake. Außerdem kommt irgendwann dieses Jahr für Unterwegs in Düsterburg auch sowas wie ein Finalmix/Community Edition raus, aber nicht von Grandy. Husthust. Ein Unterwegs in Düsterburg 2 war nie angedacht und gab es nie, die Demo dazu war ein schlechtes Fangame.
    Für UiD ist eine Art Community Version geplant? Kannst du die Quelle dazu einmal verlinken? Und das Grandy mit Erkrankungen zu tun hat wusste ich auch nicht, das tut mir echt leid für ihn. Ich habe mich auf das Remake sehr gefreut.

  7. #7

  8. #8
    Zitat Zitat von Yoraiko. Beitrag anzeigen
    Mensch Yoraiko, aber zur Info bzgl einer Communityversion führt dein Profil nicht, oder soll man dich da persönlich anschreiben (subtiler Hinweis?).
    Sei doch da etwas spezifischer, denn das interessiert sicher nicht nur D4rkplayer, danke dir!

  9. #9
    Mehr Infos gibt es dazu leider erstmal nicht, behaltet in den nächsten paar Monaten einfach das Atelier im Auge, das ist immer ein guter Rat.

  10. #10
    Zitat Zitat von Yoraiko. Beitrag anzeigen
    Mehr Infos gibt es dazu leider erstmal nicht, behaltet in den nächsten paar Monaten einfach das Atelier im Auge, das ist immer ein guter Rat.
    ... Na dann schauen wir mal.
    Aber mach danach doch mal was eigenes, bist doch sonst auch ein Kreativer!

  11. #11

    Bunner Gast
    Heyho Yoraiko. Sorry für meine verspätte Nachricht, bei mir ist der Router ausgefallen und das Internet war weg, genau dann als ich gerade die Nachricht abschicken wollte. Und die doofe T-Com hat sich erst heute darum gekümmert. Ist wieder mal typisch, sowas passiert mir ständig...

    Jedenfalls vielen Dank für deine ausführliche Antwort - wow, du kennst dich offenbar richtig gut aus! Da werde ich mir deine Community-Edition gleich mal downloaden und auch das VD2-Remake. Und danke für die Links zu deinen Youtubevideos.

    Dass UiD 2 nur ein Fanprojekt war, das wusste ich nicht. Aber es ist ja sehr schön zu hören, dass Grandy an einem offiziellen Remake arbeitet. Ich hoffe er erholt sich gut und wird uns noch lange erhalten bleiben. Unterwegs in Düsterburg war damals mein zweites oder drittes Makergame ever, das hat mich echt lange unterhalten damals. Das war wirklich eine schöne Zeit. Und bedeutet die Andeutung, dass die Community-Edition von UiD auch wieder von dir ist so wie bei VD? Du bist ja echt fleissig.

    Von Radical Fishgames oder von Crosscode habe ich noch nie etwas gehört und auch nicht von Elektra Kingdom. Ich habe wohl so einiges verpasst. Aber es ist sicher nicht verkehrt, dass so manch Entwickler sein Hobby mit kommerziellen Spielen zumindest einigermaßen zum Beruf machen konnte.

    Sternenkind-Saga habe ich damals gespielt, aber das ist so lange her, da erinnere ich mich leider nur noch an den Namen selbst. Ich meine außerdem, dass es zu diesem Zeitpunkt noch nicht fertig oder nicht beendbar war, aber weiß ich nicht mehr genau. Aber eine Kriegsherren-Edition klingt ja echt spannend, das wäre was für mich.

    Was mich angeht, so bin ich auch ein totaler Nostalgiker, welcher von den guten, alten Zeiten träumt. Daher werde ich auch weiterhin im RPG-Atelier bleiben. Ich hoffe, das Atelier wird es noch viele Jahre geben.

    Was ich übrigens echt gerne mal in fertigem Zustand gesehen hätte, war Von Menschen und anderen Dämonen. Das bedauere ich neben Flame of Rebellion am meisten! *seufz*

    Aber dank dir habe ich ja erst mal viel was ich spielen kann. Vor allem wenn mal wieder das Internet ausfällt, da kann man sich mit den guten Makerspielen offline gut beschäftigen.

    Ich schätze mal, ich werde hier im Atelier jetzt wohl öfter wieder vorbeischauen!

    Viele Grüße und auf bald,
    der Bunner

  12. #12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •