Ergebnis 1 bis 20 von 145

Thema: Vampires Dawn 3 - Vollversion

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @la cippolla ja da ist was dran , es gibt übrigens auch noch die Aysha Edition, da wird der Frage nachgegangen was passiert währe wenn Aysha nicht verrückt geworden währe. Auch sehr interessant ist das diese Version ursprünglich von kj150 kommt der VD1 ins Englische übersetzt hat und dann die AyshaEdition dazu entwickelt hat.(am Anfang der Englischen Version musste man 3 mal Escape drücken um den Bonusinhalt freizuschalten der sich übers ganze Spiel verteilt) Ein gewisser Pacebook hat das das Ganze dann rückübersetzt und dazu in die Special Edition von Plasquar integriert. Und es kam eine Version raus die hieß Vampires Dawn Everlasting Reign (of Blood) also es ist die Aysha Edition auf Deutsch integriert in die Special Edition von Plasquar mit einer kleinen Everlasting Blood Überschneidung. Aber prinzipiell ist die Aysha Edition zu 100 Prozent eingebaut allerdings mit der Möglichkeit das Spiel normal oder auf dem Ayshapfad zu spielen.

    Geändert von Silberblitz (26.02.2023 um 19:04 Uhr)

  2. #2
    Ein gewisser Pacebook hätte diese Aysha Edition sogar auch hier geteilt, und sogar eine Everlasting Darkness-Version von Unterwegs in Düsterburg entwickelt, wenn diese Inhalte hier noch gewünscht wären. Sind sie aufgrund der Tatsache, dass man nicht alle Ressourcen gegen ORTP austauscht, aber nicht, so dass es keine Zielgruppe dafür gibt. Na ja. Darum umso besser, dass du nochmal darauf hinweist, danke.

    (Auch wenn es mich immer noch den Kopf schütteln lässt, dass es Brianium nicht geschissen kriegt, die ganzen VD-Fanspiele auf der Hauptseite zu integrieren...)

    Wer sich einen Überblick über die Aysha-Edition verschaffen möchte:
    Luzifo, der auch schon EB komplettiert hatte, hat ein nettes LP davon.

    Im übrigen bzgl. Marlex:
    Er hat sich vor kurzem nach der langen Stille auf Facebook zu Wport gemeldet, dass er letztes Jahr mehrere Menschen verloren hätte. Erklärt die Kommunikationsstille.

    Zitat Zitat
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Ein ganz irrwitziger Mensch könnte sogar auf die Idee kommen, dass es Sinn machen würde, die gerippten Ressourcen einfach auszutauschen, um das Spiel überall ganz ungeniert anbieten zu können.
    Real Troll, Square, Marlex, Grandy, Davy Jones, Rosa Canina, Mr.Prinz, Lachsen, Plasquar, Judeau, Biohazard, Don Sella so:

  3. #3
    Ein ganz irrwitziger Mensch könnte sogar auf die Idee kommen, dass es Sinn machen würde, die gerippten Ressourcen einfach auszutauschen, um das Spiel überall ganz ungeniert anbieten zu können.

  4. #4

  5. #5
    Zitat Zitat von Yoraiko. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Ein ganz irrwitziger Mensch könnte sogar auf die Idee kommen, dass es Sinn machen würde, die gerippten Ressourcen einfach auszutauschen, um das Spiel überall ganz ungeniert anbieten zu können.
    Real Troll, Square, Marlex, Grandy, Davy Jones, Rosa Canina, Mr.Prinz, Lachsen, Plasquar, Judeau, Biohazard, Don Sella so:
    (...)
    @Yoraiko.

    Argumentum ad populum

  6. #6
    @Yoraiko
    Von den Aufgezählten setzen schon mal sechs (inkl. Marlex selbst) auf entweder freie oder selbstgemachte Ressourcen, während die anderen nicht mehr aktiv sind oder keine neuen Versionen ihrer Spiele veröffentlichen.

    Die Indie-Entwickler haben schon vor 30 Jahren Spiele mit eigener Grafik veröffentlicht, da steckt keine Zauberei dahinter. Wo ein Wille ist, da ist ein Weg.

    Geändert von Kelven (27.02.2023 um 07:18 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat
    Everlasting Darkness-Version von Unterwegs in Düsterburg
    Gut, dass uns das erspart geblieben ist...
    Die Story von VD ist *diesen Satz könnt ihr für euch selbst vervollständigen*, da kannst du gern herumdoktoren soviel du willst, aber bei einem Spiel, das derart von seiner Atmosphäre lebt wie UiD, verzichte ich lieber auf derartige Fan-Erweiterungen.

  8. #8
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Gut, dass uns das erspart geblieben ist...
    Die Story von VD ist *diesen Satz könnt ihr für euch selbst vervollständigen*, da kannst du gern herumdoktoren soviel du willst, aber bei einem Spiel, das derart von seiner Atmosphäre lebt wie UiD, verzichte ich lieber auf derartige Fan-Erweiterungen.
    Für jemanden, der EB intensiv gespielt und uns dafür zahlreiche lobende Bestärkungen da gelassen hat, klingst du aber sehr salzig. Lustigerweise habe ich noch weit vor Gameplay, Fanservice, Schwierigkeit, Extracontent und neuen Features am meisten positives Feedback fürs Inhaltliche (Dialoge, neue Charaktere, Story, ...) bekommen. Aber Düsterburg ist glücklicherweise wirklich eine ganz andere Liga als VD, da hätte man also tatsächlich vorsichtig vorgehen müssen.

    Hätte, hätte, Fahrradkette. Es wird nicht passieren und so können wir alle sinnvollere Dinge mit unserer Zeit anfangen, wie z.b. auf VD4 und Grandys Remake warten.
    Oder jede Midi, jedes Chipset, jedes Faceset, jede Animation, jedes Charset und jeden Sound von VD1 austauschen, damit man es den schwindelerregenden Massen im bombenden RPG Atelier vorstellen darf.

    Hahahahaha.

    Aaahh...

  9. #9
    Zitat Zitat von Yoraiko. Beitrag anzeigen
    Oder jede Midi, jedes Chipset, jedes Faceset, jede Animation, jedes Charset und jeden Sound von VD1 austauschen, damit man es den schwindelerregenden Massen im bombenden RPG Atelier vorstellen darf.
    Warum will man VD1 dem Atelier vorstellen ich dachte immer das wäre schon lange raus und hier vorgestellt

  10. #10
    @Yoraiko
    Du warst es doch, der sich darüber beklagt hat, dass die erweiterten Versionen der Spiele hier nicht vorgestellt werden dürfen. Das Problem lässt sich wie gesagt lösen. Und dann ist das noch nicht mal ein Atelier-Ding, denn das Atelier hat ja sogar vieles geduldet, überall sonst dürfen schon seit Ewigkeiten nur noch Spiele mit freigegebenen Ressourcen veröffentlicht werden.

  11. #11
    @WeTa Es geht um die Special Aysha Edition. Es ist VD1 nur mitZusatzinhalt. Man kann es normal spielen oder den Ayshapfad auswählen, der der Frage nachgeht, was passiert währe, währe Aysha nicht verrückt geworden. sehr interessant gemacht. Des lohnt sich tatsächlich eine eigene Vorstellung. Sogar die Special Edition von Plasquar ist mitintegriert das Gameplay ist um einiges besser als in der Normalversion von VD1.
    1. Die Gegner sind in nahezu allen Gebieten sichtbar.
    2. Grinden ist nicht mehr so wichtig.(Quests geben mehr EXP)
    3. Geheimnisse geben EXP( nur bei Aysha Edition )
    4. Fähnchen markieren versteckte Orte.
    5. Fähnchen werden getriggert wenn man zu versteckten Orten hinfliegt als Fledermaus.
    6. Massig Rechtschreibfehler ausgemerzt.
    7. Der Zufluchtszauber wurde verbessert wie bei VD2 kann man den Ort löschen.
    8. Es gibt eine neue versteckte Stadt.
    9. Wenn man ein Geheimnis entdeckt hat kommt nun Geheimnis gefunden.
    10. Die Anzahl der der Geheimnisse wurde auf550 angepasst vorher warens 450.
    11. Es gibt einen Shannar Counter der zählt wie viele Leute in Shannar wohnen. Wenn der voll ist bekommt man etwas. In der Special Edition gibt es 2 Personen mehr zu finden wie imOriginal.
    12. Es gibt einige schwerere optionale Bosse zu finden.
    13. Es gibt 2 Schwierigkeitsgrade normal und Schwer.
    14. Es gibt einige neue optionale Orte.
    15. Es gibt einige neue Quests.
    16. Alle Quests nun mit dem entsprechenden Level markiert.
    17. Es gibt eine Kampfarena.

    Das sind die wichtigsten Punkte der Special Edition.

    Die Aysha Special Edition geht noch weiter denn
    18. Die ganze Geschichte verläuft im Aysha Pfad etwas anders denn man hat an einer ganz bestimmten Stelle die Wahl(ich will nicht zu viel verraten, daher seht sehr selbst was da plötzlich möglich ist 🦇🦇🦇...)
    19. Dadurch das die Geschichte etwas anders verläuft gibt es mehrere neue Enden.
    20. Speichern ohne Speicherstein auf der Weltkarte möglich!

    Danke
    an Marlex
    (den Erfinder von VD)
    an KJ150
    (er übersetzte VD ins Englische und hat das Spiel um den Ayshacontent erweitert)
    an Plasquar
    Er erweiterte VD um die deutsche Special Edition.
    an Yoraiko
    (er hat den Ayshacontent ins Deutsche übersetzt und in die Special Edition von Plasquar integriert und etwas Everlasting Reign Content hinzugefügt, die Referenzpunkte zu Everlasting Blood herstellen.)

    Jedenfalls ein Dank an alle die das Ganze möglich gemacht haben.

    PS: das Ganze findet ihr auf vampiresdawn.org
    Forum Fanprojekte.

    Geändert von Silberblitz (21.03.2023 um 13:20 Uhr)

  12. #12
    Hi,

    jemand hat hier in dem Thread an einer Stelle erwähnt, dass VD damals viele Makespiele in ähnlicher Art inspiriert habe. Hab den Thread vorhin gelesen und kann den Post auf die Schnelle grade nicht mehr finden. Gibts da nennenswerte und qualitativ ähnlich-wertige oder sogar bessere Produkte aus dieser Welle, die ihr empfehlen würdet?

    Ich war immer nur an der Peripherie als Spieler unterwegs (VD1, 2, UiD und FuM und in jüngeren Jahren auch 'Nursery Slime' hab ich gespielt und auch alle abgeschlossen), daher würde ich mich über Tipps diesbezüglich freuen. Im erweiterten Rahmen dürfen das auch gerne Erzeugnisse aus der anglophonen Welt oder Übersetzungen ins Englische sein, die in eine ähnliche Kerbe schlagen, wie VD1/2 und FuM.
    Ich mochte diese drei Spiele eigentlich immer ganz gern.

    Hab jetzt neulich VD 3 im Steam Sale abgestaubt und war aus verschiedenen hier schon ausführlich besprochenen Gründen (im Grunde kann ich mich auch nur der schon sehr eloquent vorgebrachten Kritik von The Blake Box anschließen) nicht sonderlich angetan davon, was schließlich auch dazu geführt hat, dass ich jetzt nach knapp 20h meinen playthrough abgebrochen habe.

    Aber das craving nach einem guten Makerspiel in der Art ist irgendwie doch ein bisschen geblieben, und da ich den Thread hier mit einigem Interesse las und erwähnt sah, dass es da noch einiges geben könnte, wollte ich mich mal näher erkundigen. Vielleicht gibts ja noch ein paar echte Perlen, die ich nicht auf dem Schirm habe.

    Ich fand die Artworks für Jayna und Alaine und diese Stücke aus dem OST gut!
    https://www.youtube.com/watch?v=YkgI4LYzuN8
    https://www.youtube.com/watch?v=ov9eAbOzHNc

    edit: Schon schön, so ein klassisches Forum. Geil, dass es solche Orte wie diesen hier noch gibt.

    Geändert von noirceur (12.12.2023 um 23:39 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat
    Aber das craving nach einem guten Makerspiel in der Art ist irgendwie doch ein bisschen geblieben, und da ich den Thread hier mit einigem Interesse las und erwähnt sah, dass es da noch einiges geben könnte, wollte ich mich mal näher erkundigen. Vielleicht gibts ja noch ein paar echte Perlen, die ich nicht auf dem Schirm habe.
    Das Ding ist, ich warte eigentlich nur auf Kommentare wie deine. Da schlagen meine Spinnensinne direkt an. Dir kann geholfen werden. Es gibt zahlreiche alte Makerspiele, die bedeutend besser als VD sind. Dass du Feuer um Mitternacht, mein persönliches Lieblingsmakerspiel überhaupt, mit VD in einem Satz nennst, tut zwar weh, aber ich will dir das mal nachsehen.
    Als Einführung:
    Eine ganze Playlist mit Reviews und Tipps zu solchen Spielen.
    Ein Video mit den imo wichtigsten deutschen Makerspielen jener Zeit

    Falls du den Klick nicht machen möchtest oder Texte bevorzugst, hier ein paar absolute Brecher, was alte Makerspiele angeht:
    Sunset over Imdahl (Kurzes Bilderbuch-Drama)
    Unterwegs in Düsterburg (if it needs mentioning)
    Eternal Legends (Open Wordl Fantasy)
    Dreamland R (Der beste Makerhorror, period)
    Licht und Finsternis Original, Zwielicht Remake von Kelven (Beides super High-Fantasy-Rollenspiele)
    Alone Cold Winter (Eines der besten Makerspiele überhaupt)
    Sonnenschauer (Das lustigste Makerspiel, period.)
    Switch-Reihe von Rosa Canina, wenn du Visual Novels nicht magst nur das große Finale Virus of Ragnarök, kein Vorwissen nötig.
    Vampire Chronicles 3 (Eines der epischsten Fantasy-Abenteuer der Makerwelt)
    Die Reise ins All (Self-explanatory)
    Sternenkind-Saga (Manchmal ist die Reise das Ziel)

    Um nur ein paar zu nennen. All diese Spiele findest du im RMArchiv als Download. Wenn du mehr über Makerspiele und Seiten wissen willst, gehst du ins Makerpendium. https://www.makerpendium.de/index.php/Hauptseite

    Ich hoffe, das hilft, auch wenns themenfremd ist!

  14. #14
    Hey Yoraiko hast du so etwas auch schon mal für internationale Spiele gemacht?

    Die meisten Titel in deiner Liste kenne ich leider schon, und die pure Fülle an Spielen überfordert mich oft auf rpgmaker.net. Leider weiß man vorher nie, ob die Spiele auch wirklich gut sind.

    Ich möchte drei Titel nennen, die mich da absolut begeistert haben (weil bei denen wirklich ALLES stimmt) und hoffe natürlich, dass dir oder anderen Titel von ähnlichem Kaliber in den Sinn kommen
    - Star Stealing Prince
    - Theia - The Crimson Eclipse
    - Forever's End (Leider nie fertig gestellt)

  15. #15
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Yoraiko
    Von den Aufgezählten setzen schon mal sechs (inkl. Marlex selbst) auf entweder freie oder selbstgemachte Ressourcen, während die anderen nicht mehr aktiv sind oder keine neuen Versionen ihrer Spiele veröffentlichen.
    Es ist auch irgendwo ironisch, weil einer der aufgelisteten Entwickler dank Yoraiko selbst seine Downloads hier entfernen musste. xD

    Zitat Zitat
    Die Indie-Entwickler haben schon vor 30 Jahren Spiele mit eigener Grafik veröffentlicht, da steckt keine Zauberei dahinter. Wo ein Wille ist, da ist ein Weg.
    Zumal es mittlerweile auch viele Alternativen geben würde... Gibt ja auch zig kommerzielle Assets, die sich sogar spezifisch auf eine Stil-Ähnlichkeit zu vielen beliebten Rips (Seiken Densetsu 3/Trials of Mana fällt mir da spontan ein) spezialisieren und auch recht kostengünstig sind.
    Aber das muss am Ende jede*r Entwickler*in für sich entscheiden.

    MfG Der Schilderich
    Team FervorCraft

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •