Ergebnis 1 bis 20 von 145

Thema: Vampires Dawn 3 - Vollversion

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ninja_Exit
    Hohoho, Asgar ist der Protagonist der Geschichte und nicht Valnar? Das ist mutig, sehr mutig.
    Das ist ja schrecklich. ^^ Ich kenne VD1 wie gesagt nicht, aber im zweiten Teil und in der Demo von VD 3 (zumindest den Anfang hab ich gespielt) kam Asgar mir wie eine Persiflage vor (obwohl die Spiele sicher ernst gemeint sind). Es gibt Geschichten mit faszinierenden Antagonisten, die skrupellos sind, kein Mitgefühl empfinden oder vielleicht sogar eigentlich gute Ziele mit fragwürdigen Mitteln verfolgen, doch Asgar ist schlicht böse. Und zwar auf die denkbar einfachste Weise. Mal abgesehen davon, dass ich amoralische Figuren als Identifikationsfigur furchtbar unsympathisch finde (außer in Komödien), fehlt der Figur ja wirklich alles, was einen gut geschriebenen Bösewicht ausmacht.

  2. #2
    Ich habe nur mal die Demo angespielt. Zu VD habe ich, trotz mehrfacher Versuche, leider nie einen Draht bekommen. Mich hat, neben dem sehr langgezogenen Anfang in Teil 1, vor allem die dramaturgische Gestaltung, Charakterisierungen und die Dialogqualität immer wieder recht schnell abgeschreckt. Irgendwie waren die Gespräche für mich so überbetont aggressiv und unnatürlich, fast ein wenig juvenil, ich kann es nicht einmal genau erklären. Vielleicht bin ich einfach zu verwöhnt vom Wortvirtuosen realTroll und der grossartigen Erzählweise, Figurencharakterisierung und Dialogtiefe der Sternenkindsaga, aber leider gefallen mir schon die Dialoge im Intro von VD3 überhaupt nicht, die Flüche und Beleidigungen tun ihr Übriges, um mich von einem Kauf abzuhalten. Schade, aber es muss einem ja nicht alles gefallen. Ich wünsche dem Spiel natürlich trotzdem guten Erfolg und allen Fans viel Spass und gute Unterhaltung!

    Geändert von Athanasius (21.05.2021 um 23:54 Uhr)

  3. #3
    Ich muss aber sagen, dass die Sache mit der Menschlichkeit diesmal recht interessant gelöst ist. Asgar ist ja ein böser Charakter und von daher kann man die Menschlichkeit nur selten in Rahmen von Sidequests erhöhen. Man startet das Spiel mit 15 Menschlichkeit und viele der Mechaniken die die Gruppe permanent verstärken sind durch Umwandeln, Menschen oder Vampiropfer gar nicht zu schaffen. Auch das aufwerten der Verdammnisklinge kostet Menschlichkeit. Sprich man soll schon "böse" spielen doch man soll nicht den Wert auf -50 runterdrücken da sonst "Konsequenzen" drohen. Was dann passiert, weiß ich nicht aber das Spiel senkt Menschlichkeit bei bösen Taten nicht so stark ab, aber bis jetzt habe ich noch nicht eine einzige böse Tat begangen, was total gegen Asgars Natur ist. Ich spiele das Spiel daher "falsch", bin aber gespannt wie sich das aufs Spielgeschehen auswirkt.

    Level 34 habe ich bereits erreicht und einige Storybereiche habe ich bereits absolviert. Ich finde das Spiel bis jetzt gar nicht so schlecht, ich fand aber damals Teil 1 und 2 gar nicht so grindy. ^^

  4. #4
    Interessant, wie hier Alle unterschiedlichste Ansprüche haben! Selten hab ich ein Spiel gesehen, wo die Meinungen so stark voneinander abweichen. Nicht nur hier im Forum, auch bei den Rezessionen auf Steam, kann man überaus unterschiedliche Kritik sehen. Wenn wir schon dabei sind möchte ich auch gerne meinen Senf dazu geben

    Zwar sind die Dialoge kein Meisterwerk, allerdings ist die Story sehr packend, wordurch ich gerne über diverse kleinere Designschwächen hinwegsehen kann. Zu Kelvens Kritik möchte ich sagen, dass ich Asgars Charakter nicht als ganz böse abstempeln kann. Alleine die Tatsache, dass er mehr Protagonist als Antagonist ist, macht das Ganze für mich interessanter. Auch zwingt mich seine Liebe zu Alaine in eine moralische Zwickmühle. Kann ich einen Charakter, der zwar böse ist, aber trotz seiner unmenschlichen Züge, menschliche Emotionen erlebt, wirklich so hassen?
    Ich finde, dass dies alles zum Charme beiträgt, auch wenn es rein objektiv nicht vorteilhaft geschrieben zu sein scheint. Ganz offensichtlich denken viele so wie ich, und das freut mich, auch wenn der Konsenus hier im Forum eher in eine negative Richtung zieht. Zum Glück sind Geschmäcker subjektiv, sonst wäre nicht nur die Spielebranche, sondern auch die ganze Unterhaltungsindustrie, ziemlich eintönig

    Ich bin schon auf weitere Kritik gespannt, eine solche Polarisierung hab ich in der Videospielbranche sonst noch nie erlebt!

    Edit:
    Der erste Teil war übrigens so ein harter Grind für mich Ninja_Exit, dass ich bis heute keinen Durchlauf mehr ohne ein bisschen cheaten absolvieren kann... Vorallem, da die Zauber bei den Standardgegnern total irrelevant waren. Das war für mich nur mehr stundenlanges Enter gedrücke, ohne Sinn und Verstand. Das ist meiner Meinung nach auch der größte Kritikpunkt an VD, abgesehen vom langwierigen Einstieg. Im zweiten Teil wurde das aber recht solide gelöst, auch wenn es hier und dort noch immer ein wenig gegrinde gab.

    Geändert von Ich bin viele (22.05.2021 um 02:50 Uhr)

  5. #5
    Herzlichen Glückwunsch an Marlex für den Release! Bin trotzdem nicht interessiert, gerade nachdem er anfangs eine komplett andere Grafik haben wollte - die echt gut aussah! - und dann wieder zur "alten" Grafik gewechselt ist.

    Und davon ab hab ich weder VD1 noch VD2 je durchgespielt, also... hab ich nicht wirklich interesse dran. xD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •