Heute gibt es ein neues Update, da ich kurz vor der Beendigung der mit Abstand größten Quest in der Demo stehe!
Das ist ein großer Meilenstein für mich, da mich die Quest sehr viel Zeit gekostet hat! Es handelt sich hierbei um eine Hauptaufgabe, die die Städte Limheim mit der Hügelfestung Klem Aron verbindet.
Sie überstreckt sich über 10 große Maps, beherbergt 9 freundlche - oder feindliche - NPCs und hat etliche Überraschungen und gescriptete oder semi-gescriptete Kämpfe.
Es gibt viele Wege nach Klem Aron, und da man in dieser Aufgabe eine alte Dame begleiten soll gilt es, den sichersten Weg zu finden.
Diese Quest kann unterschiedlich enden und strotzt nur so von verwinkelter Wildnis und Herausforderungen.
Man kann (fast) jederzeit wieder nach Limheim zurückwandern und die alte Dame in ihr Zuhause zurückbringen.
Ausserdem kann man, nach getaner Quest, auf eigene Faust in diese Wildnis streifen, wenn man denn möchte! Man muss sich dabei jedoch darauf gefasst machen, dass die Zeit das Areal und ihre Bewohner ein wenig verändert.
Ich werde, sobald das Areal fertig ist und die Platzhalter in den Kämpfen beseitigt sind, einen kleinen Ausschitt von Limheim und eben dieser Quest in Form eines Gameplayvideos zeigen!
Auch hab ich dieses mal bewegte Bilder dabei, die euch interessieren könnten:
Eine kleine Zurschaustellung der Geräuschkulisse und Atmosphäre eines optionalen Gebiets des ersten Kapitels, die Schweinespalten. Nicht nur ist es nicht leicht, diese Höhle überhaupt zu erreichen, auch stellen die Schweinedämonen in dieser Höhle eine große Bedrohung für Kjaran und den Spieler dar, da sie über die selbe Kognition und mehr physische Kraft als Menschen verfügen.
Ein bisschen Wissenswertes zum Video:
Dieser Ort ist nur von der Weltkarte aus erreichbar, und wird erst angezeigt, wenn der Spieler von diesem Ort erfahren hat. Natürlich können erkundugsfreudige Spieler diese Höhle vorher schon finden und aufdecken!
Ölphiolen und -flaschen können, neben ihrer nützlichen Hilfe als Lichtquelle, und ihrem Wert als Verkaufsgegenstand, auch auf Gegner geworfen werden. Dabei machen sie Feuerschaden und senken die Feuerresistenz eines Gegners.
Wie ihr im Video hoffentlich erahnen konntet, sind die zwei Flügel dieser Höhle für unterschiedliche Level gedacht. Da man jedoch aus jedem Kampf fliehen, und die meisten Kämpfe geschickt umgehen kann, verzichte ich bewusst auf eine "empfohlenes Level" Anzeige, und lasse den Spieler selbst entdecken, ob er bereits stark genug für den jeweiligen Abschnitt ist. Dabei sollte ich jedoch erwähnen, dass der Westflügel normalerweise gleich nach Eröffnung der Weltkarte bezwingbar ist.
Diese Höhle konntet ihr bereits im GIF von diesem Update finden, allerdings ist die Höhle nun (fast) fertig poliert und vorzeigebereit.
Apropros GIF:
Ein kleiner Einblick in die Südfurt, dem ersten Gebiet dieser großen Quest.
Die Hügel, die nur durch das sumpfige Wasser durchschnitten werden, bieten viele Gelegenheiten für Überfälle oder sonstige Überraschungen, zumindest wenn man nicht gewappnet ist. Wo die Südfurt endet, beginnt die Waldesgrenze, deren dichte Wälder ohne Führung unbezingbar sind.
Ich hoffe euch gefällt dieser Fortschritt und ganz viele liebe Grüße wünsche ich euch,
Legion
--
"Was keine Heilerin mag richten, kein Usurpator will nehmen,
kein Gott kann besteigen, ist zu verwüstet um zu lieben."