Heute gibts wieder mal ein kleines (Edit: Doch etwas länger geworden als erwartet ) Update, auch wenn sich dieses Monat nicht viel in Sachen Entwicklung berichten lässt. Diverse Allergien und die Schwüle machen mich am Sommeranfang immer ein wenig lethargisch
Ich arbeite zur Zeit immer noch am Prolog, da ich mir diesen Teil der ersten Demo bis (fast) zum Schluss aufgehoben habe. Mit dem Wissen, welches ich mir im Laufe der Jahre angeeignet habe, kann ich den Prolog nun wirklich nach meinen Vorstellungen formen, ohne später viel überarbeiten zu müssen. Schließlich war es ganze 7 Jahre her, seit ich den Maker das letzte mal angerührt hab, bevor ich mich spontan entschlossen habe Sanguine Skies zu entwickeln.
Natürlich teile ich auch dieses Monat einen Screenshot mit euch! Habe ich letztes mal den Sandboxwald gezeigt, seht ihr heute das allererste "Wildnisareal", noch vor den Thorikswalden, welches im Spiel vorkommen wird. Auch dieses kleine Gebiet dient dem einlernen und zeigt einige Kniffe, mit denen ich Gegenstände in der Gegend verstecke, ausserdem wird das Begleitersystem ein wenig erleuchtet. Wie alles im Prolog, wechseln die Stimmung, Charaktere und teilweise sogar Items mit der Zeit, es lohnt sich also an jedem Tag des Prologs dort ein wenig nachzuforschen, selbst wenn man am ersten Tag schon alle Items gefunden hat (oder denkt sie gefunden zu haben).
Hier nochmal für alle: Ich verstecke hauptsächlich Gegenstände oder Quests, die eine einzigartige Belohnung oder storyirrelevante Geschichten beeinhalten! Wichtige Quests, die einerseits Relevanz für die Story haben, oder sich durch das Spiel ziehen, werden nicht versteckt! Man muss sich lediglich mit den Bewohnern darüber unterhalten um diese wichtigen Nebenquests beginnen zu können, das ist die einzige Bedingung.
Auch habe ich mich entschlossen, ein paar "Cheats" in das Spiel einzubauen, von denen es auf jeder Insel/Kontinent einen gibt. Ausnahme bildet das dritte Kapitel, aber dazu mehr, wenn die Zeit dafür reif ist. Bei diesen Cheats handelt es sich um wahnsinnig gut versteckte Gegenstände, die einen erheblichen Vorteil im Spiel schaffen. Ich bin schon gespannt, ob überhaupt irgendjemand nur ein Cheatitem findet, natürlich ohne in den Maker zu schauen
Meine Designphilosophie diktiert mir, dass ich die aufmerksamsten Spieler auch am meisten belohne, und das nicht nur spielerisch, sondern auch erzählerisch. Aber genug davon, jedenfalls für dieses Update.
Das fahle Grab des Gevatter Tod
Den Legenden zufolge soll eine lange vergessene Gottheit dieses Grab bewohnen. Balor, der Wächter, spricht vom leibhaftigen Gevatter Tod, der, nachdem alle seine Gläubigen getötet, und Schriften zerstört wurden, letztendlich selbst hier zur Ruhe kam.
Auch wenn die Kraft dieses Gottes lange verblasst scheint, spürt man doch die wohlige Ruhe und stille Erhabenheit dieses Ortes, selbst nach den Jahrhunderten der Vergessenheit. Wer, oder was, letztendlich in diesem Grabe liegt, weiß nur die Vorsehung selbst, und vielleicht ist dies auch besser so.
Auch hab ich wieder einen kleinen Teaser für den Prolog aufgenommen, in dem ich durch das nördlichste Thorik und anschließend ins fahle Grab wandere. Übrigens, der Grund für die Abwesenheit eines Dialogs in meinen Videos ist schnell erklärt: Die Textbox ist derweil lediglich ein Platzhalter
Dieses Video ist ein kleines Showcase für die Tierwelt und überarbeitete Soundkulisse. Ich hoffe es gefällt euch!
Beim nächsten Update, welches für Anfang Juli geplant ist, zeige ich übigens erstmals ein Gebiet aus dem dritten Kapitel!
--
"Was keine Heilerin mag richten, kein Usurpator will nehmen,
kein Gott kann besteigen, ist zu verwüstet um zu lieben."
Geändert von Ich bin viele (12.06.2021 um 14:11 Uhr)