Servus!
Schön, dass es nach so langer Zeit zu diesem Projekt hier auch noch Updates gibt. Als stiller Mitleser & Rm2K(3)-Nostalgiker blicke ich dem Ganzen schon seit Beginn ein wenig erwartungsvoll entgegen.
Nachdem ich hier von der typischen “Copy-Paste”-Problematik und technischen Limitierungen gelesen habe, kann ich dir wie IndependentArt auch, eigentlich nur das EasyRPG-Projekt wärmstens empfehlen. Speziell um eine bestehende Projektbasis zu überarbeiten, eignen sich die Tools des Teilprojekts liblcf. Mithilfe dieser lässt sich das ganze Dateiformat des Makers in einfach lesbare XML-Dateien konvertieren & wieder zurück. Ich habe selbst damit schon etliche alte Skripte modernisiert und in Common Events ausgelagert, um zB. einfaches Implementieren neuer Features zu ermöglichen (etwas Coding-Wissen und Kenntnis über die Engine vorausgesetzt). Falls dieser geplante Umbau noch immer anstehen sollte: lcf2xml.exe nimmt einem einen Großteil dieser monotonen Arbeit ab.
Und da es hier wohl sehr viel wahrscheinlicher gelesen wird, als im spärlich besuchten VD-Forum: Ich habe dir dort vor kurzem auf einen alten Thread geantwortet, bzgl. der Datenverlust-Problematik bei alten Maker-Projekten. Vielleicht gibt es gar noch eine Möglichkeit, von den verloren geglaubten Projekten etwas wiederherzustellen. Ist für mich persönlich auch ein Anliegen, da ich selbst (fast 20 Jahre her schon) von Datenverlusten betroffen war in meiner damaligen Szene-Zeit. (Und außerdem werke ich gerade daran, eine “Community Edition” von Vampires Dawn fertig zu stellen, weswegen alle alten Mods zu VD1 von großem Interesse sind)
Hier: https://www.vampiresdawn.org/forum/v...ic.php?t=41407
Lg.
Käsekumpel