Zitat von Kiru
Klassische Jrpgs sterben aus. Da hast du maximal 1-2 releases im Jahr mittlerweile, wenn man mal von Rpg Maker weg geht. Und das sollte man meiner Meinung nach. (Bei Srpgs gibts auch Maker, aber auf die schaut auch keiner)
Dazu ganz allgemein. Der große Unterschied zwischen nem Srpg und nem Jrpg ist die Erkundung. Die wenigsten Srpgs haben sowas, während es bei Jrpgs standard sein sollte. Auch wenn in den letzten Jahren durch den extremen Mangel an Spielen, die dann auch größtenteils von Square Enix kamen, die Erkundung auch Mangelware war. Bravely Default 2 hat wieder die selben kurzen, uninteressanten Dungeons wie Teil 1 schon, und auch Octopath hatte. Über Tokyo Rpg Factory brauchen wir gar nicht erst reden.
Lediglich Dragon Quest ist noch gut dabei, was schön ist. Quasi die letzte Serie die noch wirklich gut auf das klassiche Jrpg setzt. Und gerade Erkundung ist meiner Meinung nach so verdammt wichtig in Jrpgs. Ist natürlich in Ordnung, wenn hier und da Spiele auch mal was anderes machen, aber wer heute Erkundung will, und Dungeons die nicht der letzte Witz sind, der ist fast dazu gezwungen sich Dungeon Crawler anzusehen. Dabei waren früher Serien wie Wild Arms eigentlich gut mit dabei, oder auf dem Snes Lufia, die Final Fantasy Spiele usw. Weiß auch nicht, warum mittlerweile die paar Hersteller, die noch da sind, so wenig Lust zu haben scheinen, den Dungeons mal etwas Design zu geben. Viel zu viel ist irgendwie nur noch kurz, linear, mit ein paar kurzen Seitenwegen mit ner Truhe die einem zu 90% nutzlose Tränke oder ähnliches gibt.
edit: Ich hab schon wieder zu viel geschrieben. Das passt eigentlich alles nicht hier her. Müsste man sich überlegen einen eigenen Thread zu dem generellen Thema auf zu machen
...