Ich bin ganz ehrlich, ich spiele kaum bis gar nicht SRpgs, da sie mir nicht wirklich gefallen. Ich sehe nur, wie auf Steam wirklich alle Nase lang was veröffentlicht wird. Ich habe letztens mal geschaut, was so in den nächsten 1-2 Monaten kommt und relativ beliebt ist (popular upcoming releases), und da waren wieder mal sehr viele dabei, japanischer Stil, westlicher Stil.. alles da. Und das ist schon eine ganze Weile so.

Dazu ist grind bei japanischen Srpgs relativ beliebt, genau so wie das generell bei Jrpgs so geht. Bei den westlichen Varianten kann man das öfter vergessen. (Xcom und co)
Da ich aber wirklich quasi gar nicht Srpgs spiele, kann ich auch nicht sagen, wo man grinden muss, und wo nicht. Ich habe beim Steam Release von Utawarerumono Prelude das Ding angefangen, und es ist so leicht, dass man es sicher ohne Probleme und grind durchspielen kann. Man kann es aber trotzdem tun. So weit bin ich in dem ~Monat bisher aber auch nicht. 25% drin oder so. Habe aber gehört, dass es eher leichter als schwerer wird.

Das einzige, was mir da einfällt, ist nicht übersetzt und funktioniert etwas wie Fire Emblem, nur ohne RNG bei Level und.. so einigen anderen Sachen die anders sind. Aber das Spiel ist auch so anstrengend zu spielen, dass ich es nie weiter als bis irgendwo in die 20er der Kapitel geschafft habe. 20 vs 40 maps, wo Fehler wirklich nicht erlaubt sind. Ich würde nicht sagen, dass Srpgs ohne grind unbedingt so viel besser sind, aber ich bin auch wirklich nicht so glücklich mit dem Genre. Gut, das Spiel ist auch besonders. Die Geschichte und das Gameplay gehen Hand in Hand, und der Stress in den Kämpfen ist Absicht.

Will jetzt auch nicht zu weit ausschweifen, da das nicht in dieses Thema passt. Aber eins kann ich versichern. Es gibt Srpgs wie Sand am Meer. Wer sich da interessiert, der sollte einfach mal bei Gamefaqs vorbei schauen, oder eben einfach Steam, wenn mans hat. Auf Konsolen gibts natürlich weniger, als auf dem PC, aber da muss man halt mit leben. Ist schließlich bei den meisten Sachen so.