Ich halte meinen Tipp sehr kurz: Halte an deiner Vision für das Spiel fest, es sei denn die Kritik ist für dich einleuchtend. Die Kritiker kennen ja deine Vision nicht und haben nur ein eingeschränktes Verständnis davon. Aber gehe mehr auf Kritik ein, die den Comfort des Spiels betreffen und setze diese um. zB wenn man noch zusätzliche Hintergrundinfos braucht um eine bestimmte Mechanik zu verstehen, dann gib dem Spieler die Infos. Hier können Tester wie jemand zuvor schon geschrieben hat, dir helfen, dein eigenes Spiel besser zu verstehen.

Zum Thema Hilfe: Meiner Erfahrung geht ohne Geld hier gar nichts. Und damit meine ich Geld, was du anderen gibst, damit sie dir helfen. Ausnahmen sind hier vielleicht gute Freunde, mit denen du deine Spielversion zusammen entwickelt hast. Wenn dir also jemand hier umsonst Feedback gibt oder dein Spiel sogar testet, ist das schon viel wert.
Also mache ich besser darauf gefasst, dass dieser Spielentwicklungs-Prozess eine ziemlich einsame Sache wird, für die deine Motivation in erster Linie aus deinem Inneren kommen sollte.