Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Wer nutzt noch DynRPG Plugins des Rm2k3/Besteht Interesse an neuen Plugins

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von G-Brother
    Ja, aber wie gesagt, um die Frames zu wechseln muss man ja den Show Picture Befehl verwenden, was vorraussetzt, dass man sich wieder um die Position kümmern muss. Wenn sich der Frame sofort mit der Variable verändern
    würde, wäre das was anderes, aber leider ist das nicht so.
    Um mein Beispiel vom letzten Post nachzustellen, müsste man den Weg vom Move Picture also acht mal runterbrechen, genau wie zur grauen Vorzeit. Man spart also höchstens gegebenfalls die Ladelags.
    Hm, da hast du Recht. Ich hätte vielleicht was einbauen sollen mit dem man die Spriteeinstellungen alleine verstellen kann, ohne den Rest vom Picture antatschen zu müssen.

  2. #2
    @G-Brothers

    Der Editor soll zwar letztendlich kompatibel mit 2k3 games bleiben, sie sollen also importiert werden können, aber letztendlich soll die ganze Oberfläche wesentlich umfangreicher und komfortabler werden und nicht mehr primär mit Kommentaren gesteuert werden. ^^ Aber es kann sein, dass die eine oder andere Spielerei implementiert wird, wenn genug Spiele das benutzen. Ineluki-Patch ist ja auch drin.

    @Cherry

    Die Liste, was man am 2k3 noch verbessern könnte, ist lang. Aber die Tatsache, dass jeder Picture Befehl alles steuert, ist schon ein zentraler Knackpunkt. Nicht nur beim ändern der Grafik, sondern zB auch, dass man nicht einen Move-Befehl und sagen wir mal eine Rotation um 90° oder whatever mit unterschiedlicher Zeit vornehmen kann. zB move 10 Sekunde nach xy und in den ersten 2 Sekunden Rotation um 90°, nur als Beispiel. Aber sei es drum, ich bin froh, dass wir den 2k3 haben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •