Ich benutze ja auch quasi integrierte DynPlugins in meinem Easyrpg-Player und neben einem Schrift und Partikel-Plugin, gibts da auch ein umfassendes Sprite-Plugin. Weil, genau wie du es beschrieben hast, würde ich wahnsinnig werden, wenn ich alles was ich grad so mache, versuchen müsste mit den internen Picture-Befehlen zu machen. Falls es dich interessiert, das sind die Befehle, die ich momentan zur Verfügung habe:
...
Da sind schon einige interessante Funktionen dabei. Basiert das alles auf Pictures oder arbeitet man damit auch auf Charset/Map/Parallax-Ebene?
Ich persönlich bin ja weniger der Fan von Partikeleffekte und bevorzuge eher Handgepixelte Effekte. Darum bin ich eigentlich hauptsächlich auf diese Funktion scharf:
(Man könnte auch @pec_next_frame [ID] reinschreiben, statt die Frames händisch aufzurufen)
So kann man die Spriteframes wechseln, auch während Rotationen und Skalierungen.
ID, Zeile und Spalte kann auch mit Variablen kontrolliert werden.
Zitat von Cherry
@DNKpp: Es sei denn ich mache mal wirklich die nötige Anpassung von DynRPG für die offizielle Version [...]
...
Hoo boy, das wäre richtig nice. Kann aber verstehen, dass der Aufwand zu groß für die eigentliche Nachfrage ist. ._.