Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Wer nutzt noch DynRPG Plugins des Rm2k3/Besteht Interesse an neuen Plugins

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sowas wie "Predikat auf Variablenarray anwenden" gibt es übrigens schon so ähnlich. Hardkodiert auf mathematische Funktionen, aber ansonsten genau das: Die "VarArray" Eventfunktion vom Maniacs Patch.

    An DynRPG wäre ich nicht wirklich interessiert, aber ich mache mal etwas Eigenwerbung:

    Ich gehöre zum EasyRPG Projekt https://easyrpg.org. Unser Ziel ist die Entwicklung einer freien, kompatiblen Alternative zu RPG Maker 2000/2003.
    Neue Features sind auf jeden Fall auch eine Sache, die wir irgendwann angehen wollen. Also wenn du neue Features ausprobieren möchtest und nichts dagegen hast von DynRPG wegzugehen sind die bei uns willkommen (Wird aber pro Feature in Designdiskussionen ausarten, wir machen bissl "gate keeping", da ein einmal schlecht entwickeltes Feature nicht mehr gepatcht werden kann ohne Spiele kaputt zu machen)

  2. #2
    mMn ist DynRPG spätestens seit dem offiziellen Launch vom 2k3 tot. Und ich neige ehrlich gesagt eher dazu, Leute, die noch mit diesen Engines arbeiten, zu bemitleiden. Aber Easyrpg hat eine Zukunft. xD

  3. #3
    Hier, ich!
    EasyRPG habe ich auch schon in Betracht gezogen, weil das auf so ziemlich allem läuft, ABER...
    Auf so manche Dinge möchte ich einfach nicht verzichten, wie zum Beispiel den OpenGL-Renderer, der für modernere Hardware ausgelegt ist und (noch) 1-2 Dinge mehr kann als der von EasyRPG (3x & 4x scale, pixel perfect Fullscreen, Screenshader, ...)
    X-Input Unterstützung, wo man sogar die Tasten frei belegen kann, ohne gleichzeitig die der Tastatur zu beeinflussen, Pathfinder, und vor allem DynPEC, was einfach die dynamischste Spritesheet-Funktion ist. Der grösste Nachteil von jener vom offiziellen
    Launch wäre im Direktvergleich wohl, dass man die Frames nur über den Show Picture Befehl ändern kann, und somit aber auch die Position nochmal setzen muss. (Beispiel: DynPEC ermöglicht Framewechsel zwischen Move Picture, und das ist Liebe.)
    Wenn EasyRPG das alles bereits ermöglicht, und ich nur nicht richtig recherchiert habe, dann will ich nichts gesagt haben. x)

    Zitat Zitat von IndependentArt Beitrag anzeigen
    Und ich neige ehrlich gesagt eher dazu, Leute, die noch mit diesen Engines arbeiten, zu bemitleiden.
    Brauchst du nicht. Mit dem RPG Maker wird man schon genug bemitleided.

  4. #4
    Auf dem discord auf dem du warst makert ja auch keiner mehr, kein wunder das du da keine resonanz zu kriegst.
    ich hab patches nie für mich in anspruch genommen(*), weil mir die funktionen und restrictions des makers gut gefallen. mir fiele nicht ein, wofür ich n patch gebrauchen könnte. wenn ich mehr will, kann ich den xp und latere editions nutzen. Also bisher hab ich weder DynRPG noch EasyRPG benötigt.
    (*ausser früher mal den mp3patch, aber der hat sich mit der zeit iwie erübrigt. )

  5. #5
    Gibt's eigentlich ein How-to-DynRPG? Viele Leute wie Cherry, IndependentArt, etc machen das, als wär's das normalste von der Welt, aber für mich ist das ehrlich gesagt ein Buch mit 7 Siegeln. Die alten Maker haben ja keinen Scripteditor, wo man das einfach reinkopieren kann. Wie kommt man denn an den Quellcode der alten Maker, bzw. wo setzt man da an, wenn man was Grundlegendes verändern will?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •