Ergebnis 1 bis 20 von 311

Thema: Screenthread #55 – Bitte-benutzt-nicht-die-Anhangfunktion-des-Forums-Edition

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hey Vale!

    Danke dir
    Klem Aron liegt nicht selbst auf einem Hügel, sondern wird von Hügeln umgeben, da die Stadt an ein Gebirge grenzt! Tatsächlich liegt die Feste nah am Meeresspiegel. Übrigens stammt der "Festung" Teil des Titels der Stadt weniger von den menschenerrichteten Mauern rund um die Hügelfestung, sondern eben von den Hügeln und Bergen, die in 3 Himmelsrichtungen angrenzen und dadurch eine erhöhte Sicherheit gewähren!

    Liebe Grüße zurück,
    Legion

  2. #2
    So hab auch mal von meinem tileset was zum anschauen ,ein screenshot und 2 Conceptbilder
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Map001.png   Map003.png   Map004.png  

  3. #3
    Hi Zepharex. Mir gefallen deine Tilesets, die Farbpalette ist gut gewählt und die Qualität der meisten Tiles ist großartig, vor allem von der Vegetation. Allerdings gibt es ein paar Bereiche wo ich empfehlen würde noch einmal drüber zu schauen:

    Map 1:

    a) Die Straße hier ist die glaube ich kaputt gegangen. Ich denke, dass das nicht an den Grafiken selbst liegt sondern am Auto-Tiling des Map Editors den du benutzt.
    b) Bei den Klippen würde ich empfehlen noch ein weiteres Tile in die Innenecke zu stecken, um den Übergang weicher zu machen. (siehe roten Kringel)
    c) Auf den Ecken der Nordseite der Klippen hast du einen dunklen, herausstehenden Felsvorsprung. Ich würde empfehlen den wegzulassen. Es ist zwar erkennbar was das darstellen soll, ist aber meiner Meinung eher störend und macht das Bild schwerer zu lesen. (siehe gelben Kringel)

    Map 2:
    Sieht größtenteils großartig aus, Wasser, Graß und Tannen sind alle klasse, allerdings ist der Trampelpfad / Weg viel zu detailliert. Ich würde dir raten dunklere Farben zu verwenden und gröbere Flächen mit weniger Kontrast. Im Moment sieht das für mich mehr nach einer Baumrinde aus als nach Erde.

    Map 3:

    a) Der Übergang zwischen Wüste und Klippen hat eine erkennbare, harte Kante. Da müsste man möglicherweise eine weitere Reihe von Tiles dazwischenfügen, um das aufzuweichen. (siehe roten Kringel)
    b) Die obere Kante der Steinklippen hat deutlich weniger Details als der gesamte Rest der Klippe. Für sich alleine stehend ist das nicht so schlimm, aber im Vergleich mit dem Rest sticht das zu deutlich heraus und wirkt eigenartig. Ich würde empfehlen den Steinen hier mehr Details & Kontraste zu geben (siehe gelber Kringel)


    Ich hoffe das hilft dir weiter. Insgesammt finde ich den Stil sehr gut.

    Geändert von Cornix (12.01.2022 um 14:12 Uhr)

  4. #4
    Hey viel dank für die Anregungen

    wie ich oben schon geschrieben habe sind das eher conzeptscreen die noch teils unfertige tiles zeigen bzw noch in arbeit sind
    Auf der 2 map ist die Erstellung schon weit fortgeschrittener ,wenn auch nicht ganz fertig

    Bin aber immer interessiert an Meinungen anderer und höhre sie mir gerne an und versuche mich mit diesen auseinander zusetzen

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •