@Tasuva
Hat schon irgendwie was. Vor allem hast du es auch noch relativ sauber kombiniert - Man muss schon genauer hinschauen, um die Sprites ausfindig zu machen.
Du sagst "Makergrafiken mit ein paar realen Fotos zu mischen, um nicht so limitiert zu sein.", aber um ehrlich zu sein, würdest du dich damit noch viel mehr limitieren.
In Bewegung könnte es auch merkwürdig aussehen, wenn man nach oben und unten geht, weil es plötzlich eine Perspektive gibt.
@IndependentArt:
Aseprite ist grundsätzlich zu empfehlen, wenn man eigene Tilesets erstellt/organisiert. Man kann den Transparentraster im Hintergrund an die verwendete Tilegrösse anpassen und mit Tastenshortcuts alles danach richten lassen.
Kann sein, dass du es damals im Thread mit DynRPG und EasyRPG mal erwähnt hattest, aber umgehst du die Farbbegrenzung? Die Übergänge sind (vor allem beim KS-Screen) viel zu sauber für 2k/3-Verhältnisse :'D
@SteveSunderland86 Immer schön zu sehen, wenn alte Makerhasen noch nicht das Handtuch geworfen haben. Für mein Projekt sind es bald 13 Jahre, also weiss ich in etwa, wie du dich fühlst. x)
Was deinen Screen angeht, kann ich meinem Vorredner nur zustimmen: Wunderbar muffig. Man erkennt sofort, dass eine Menge Chaos geherrscht hat, bevor alles ausgestorben ist.
@Topic:
Nur eine Katze mit Kittel, die... sich selbst verprügelt? Da gibt es einen Kontext, ich schwör!