Beide Beiträge, sowohl Trailer als auch Screen, sehen fantastisch aus. Grafikstile, die man hier nicht so oft sieht und wirklich mein Geschmack. Klasse.
Beide Beiträge, sowohl Trailer als auch Screen, sehen fantastisch aus. Grafikstile, die man hier nicht so oft sieht und wirklich mein Geschmack. Klasse.
@lucien3 Sieht top aus, scheinst ja auch gute Vortschritte zu machen.
@Boandlkramer Kann sich ebenfalls sehen lassen.
Geändert von Lihinel (24.05.2021 um 07:28 Uhr)
@lucien3
Uff. Ein sehr emotionaler Trailer, hat mir eine Gänsehaut beschert!
@Boandlkramer
Sehr, sehr schöne Assets! Der Charakter im Vordergrund gefällt mir dabei besonders!
@Thread
Grüß euch!
Da mein Spiel 'Sanguine Skies' langsam aber sicher Gestalt annimmt will ich euch ein wenig über die Proression eines Gebietes zeigen. Würde mich interessieren, was ihr davon haltet. Leider kann ich euch keine nähere Beschreibung zu den verschiedenen Phasen der "Thorikswalde" geben, da ein Teil davon erst im letzten Drittel des Spiels geschehen wird und ich da natürlich noch nichts zu hart spoilern will. Das wird auch das erste und zugleich letzte mal sein, dass ich euch den "Alterungsprozess" eines Areals zeige, bevor dieses spielbar ist. Da es sich um ein Gebiet aus dem Prolog handelt, genauer den "Tutorialwald", der zum organischen lernen der verschiedenen Spielelemente dient, dachte ich mir aber, dass ich mal eine Ausnahme mache
Niemals wird die Gottheit der Thorikswalde von diesem verzauberten Ort weichen,...
...trotzdem wird ihre Präsenz mit jedem nahrhaften Tropfen Blut sinken, den ihre heilige Erde verschlingt...
Vergießt jedoch keine Träne, denn selbst wenn ihre mächtigsten Bäume fallen,...
...wird sich bestimmt irgendwann eine neue Gottheit einfinden, die diesen Ort nach ihrem Wunsch formen wird.
Hier noch ein kurzes Video, dass die Soundkulisse des ersten Tages dieses Gebietes zeigt. Die Soundkulisse ist ein bisschen veraltet, die neuere Version könnt ihr im zweiten verlinkten Video finden.
Und hier ist die neuere Soundkulisse, in der ich die penetranten VD2 Vögel beseitigt hab.
Dieses mal soll der Wald ein ganz anderes Feeling beeinhalten, das mehr in Richtung unheimlich gehen soll, anstatt des mystischen ersten Tages. Ob ich hier noch ein Musikstück darüber legen werde, kann ich noch nicht sagen.
Lasst mich gerne eure Meinungen dazu wissen!
@ lucien3
Das ist eine sehr beeindruckende Steigerung deiner Kunst und dabei musstest du dich ja schon für "Hybris" beileibe nicht verstecken. Ich habe nur eine Bitte: Bewirb den Trailer viel offensiver. Der verdient Zuschauer.
@ Boandlkramer
Klasse Grafikstil. Da gucke ich einfach gern hin.
@ Ich bin viele
Sehr, sehr schick, was du regelmäßig aus den Refmap-Grafiken hervorkitzelst. Du hast ein Händchen, aus dem Arrangement vertrauter Bestandteile etwas Eigenes zu bewirken.
@Boandlkramer: Gefällt mir sehr gut auch mit den Sprites. Was super wäre, wenn die Rennanimationen hätten.
@Ich bin viele: Lightmaps wirken dezent, aber stimmig. Muss das Spiel mal anschauen
Dann Danke fürs tolle Feedback.
@real Troll: War mal als erstes Feedbacksuchen gedacht. Demo ist so gut wie fertig, dann will ich dann offensiv raus. Wobei ich da noch Hilfe suche. Aktuell ist es mit der Arbeit und allem schwierig, am Spiel zu arbeiten und dann noch Posts und Aktivitäten zu machen...
@Ich bin viele:
Hammer Screens und Atmosphäre!
@Lucien3:
Dein Spiel macht Lust auf mehr von dem was man hier sieht! Muss mal deine Demo ausprobieren.
@Topic:
Eine weitere, kleine Winterimpression aus Schuld und Sühne.
Was hat es wohl mit dem abgelegenen Feld auf sich? Und wer kümmert
sich in dieser gottverlassenen Einöde darum?
Geändert von Ben (29.05.2021 um 13:36 Uhr)
Danke Ben!
Das senkrechte Hügelchen im Feld macht mich neugierig. Wird hier vielleicht eine spezielle Art von organischem Dünger verwendet? Ich werde den Besitzer, sobald man diese Winterlandschaft spielen kann, mal genauer unter die Lupe nehmen
Übrigens, die Baumkrone mit den Lianen schneidet in der oberen Hälfte ein bisschen zu abrupt ab, sieht aus als würde da noch ein Tile darüber fehlen. Ansonsten ein stimmiger, neugierigmachender, kleiner Hain!
@Ben Schaut toll aus, aber wächst das Zeug da mitten im Schnee/Winter? Ist möglich, habe keinen grünen Daumen...
@Topic
Ich habe die letzten Wochen etwas mit Godot gearbeitet und davor mit Unity. Godot gefällt mir besser, wobei ich gerade nur Kleinkram entwickle und etwas herumprobiere, da ich auf Version 4 warte, welche Tilesets/maps deutlich verbessern soll.
Wollte gestern Abend anfangen Kakushigoto zu schauen, bin aber nicht über das Opening hinweg gekommen, da ich dachte, dass ich den Jahreszeiten Effekt für den Titel übernehmen könnte. Hatte einen Ähnlichen Effekt mit Tageszeiten bei Bob eingebaut. Bin relativ zufrieden mit dem Ergebnis.
@ Ich bin viele
Deine Screens zeigen mal wieder, wie stimmig und atmosphärisch gut gemapptes Refmap aussieht.
@ Ben
So auch deiner! Werde mir deine Demo auf jeden Fall spielen, sobald sie bereit ist.
@ Lihinel
Good stuff! Ich liebe Godot und bin auch schon auf Version 4 gespannt.
Bin mal wieder dabei, ein paar Tilesets zu ersetzen. Nur noch eine Hand voll ist übrig, dann sind alle selbstgepixelt.
Wer die Demo gespielt hat erkennt diese Map vielleicht. Oder vielleicht auch nicht, weil die Stelle sah mal ein bisschen anders aus:
--
@Lihinel
Wow, sehr cooler Effekt! Sehe ich (bewegte) Bilder in verschiedenen Jahreszeiten muss ich persönlich immer an TLoZ: Oracle of Seasons denken, da springt mein Herz ein paar Schläge höher! Der Effekt fügt sich wunderbar ein und steht nicht zu penetrant im Vordergrund! Ich kann G-Brothers nur beipflichten: Good stuff!
@G-Brothers
Gefällt mir sehr gut G-Brothers! Die Farbgebung der neueren Version ist stimmig. Die himmelblauen Erze, zusammen mit dem goldgelben Wasser(Lava?)fall, runden das Ganze hervorragend ab! Ich hab zwar die Demo nicht gespielt, es scheint aber als würde die neue Version eine ganz andere und einzigartige Atmosphäre vermitteln, im Gegensatz zur tristen Bräune der Standard REFMAP Grafik!
Der Zaun im unteren rechten Bildrand sieht übrigens ein wenig aus, als würde er über die begehbare Grenze hinaus im Nichts stehen. Davon absehend sind die verteilten Zäunchen aber eine klasse Idee!
Aus dem Intro meines aktuelles Hauptprojekts:
Aus "Der Leuchtturm", ursprünglich geplant für den Zufall-Contest. Die Fenster werde ich eventuell noch abändern.
Geändert von Don Sella (11.06.2021 um 15:24 Uhr)