Exoten-Zeit:

The Mooseman


Was für ein absolute gemischtes Erlebnis.
Es geht um russische Mythologie mit Paganisch usw. von denen ich bis dato noch überhaupt nichts wusste. Leben, Tod, Grenze etc. dieser Kultur.
Es ist unglaublich spannend, sich durch diese unbekannten Bereiche sich zu wühlen.

Grafisch ist es einfach schön, man hat auch im Trailer schon ein paar nette Momente, es gibt aber durchaus einige Spielbereiche, wo man wirklich beeindruckt ist. Und man auch kurz stehen bleibt oder zurück geh, um es sich mehrmals anzusehen.
die Grautöne und entsättigten Farben werden manchmal und wundervoll durch helle Töne und/oder Farben ersetzt.

Soundtrack ist richtig super.
Beispiel aus dem Soundtrack:
https://youtu.be/BmURU02QF2Y?t=1302
Auch sonst ist das Soundtrack ein weiteres Highlight des Spiels, der ungemein zu dem Gesamteindruck passt.
Geht soweit, dass meine Freundin sich am Überlegen ist, ob sie die Vinyl dazu haben will.

Spielerisch:
glänzt das Spiel nicht ganz so.
Ist irgendwie ein Walking Simulator, der mMn nicht allzu schwer ist. In diesem Spiel ist darauf aber auch nicht der absolute Fokus gelegt.
Wirklich besondere Herausforderungen gab es nicht, dafür wurde man mit einer Art interaktives Edutainment belohnt, welches auch noch interessante Mythologie aufzeigte.
es hinterlässt auf jeden Fall seinen eigenen Eindruck, denn gerade die Grafik - Sound - Mythologie-Harmonie war beeindruckend gut.
Das Spielsystem ist verbesserungswürdig, allerdings zu keinem Zeitpunkt nervig. Es ist einfach nur, dass der Fokus beim Spiel woanders liegt.

Empfehlenswert?
1,5-2 Stunden braucht man, und ist tatsächlich ein etwas anderes Erlebnis. Leute, die mit Limbo / Inside Spielen Spaß haben, werden hier auch Spaß haben. Auch wenn das Spiel etwas lethargischer ist und grafisch eher an Gris (was man unbedingt gespielt haben sollte) erinnert.

Würde ich es wem ans Herz legen?
Jeder, der sich für Mythologien im russisch-finnischen ein bisschen Erwärmen kann.
Der von einem Spiel nicht immer die interaktivste spielerische Erfahrung braucht.