mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 98

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zu HLTP: Ich kann mir vorstellen, dass die Leute da kreuz- und quer eingetragen haben. Ist Main Story nur ein Run? Oder kann man alle drei Runs machen und trotzdem Main Story eintragen? Habe gerade noch mal bei mir nachgesehen und für einen Run 16:30 gebraucht. Ich vermute mal, dass die danach schneller gehen und man in 35-40 Stunden alles machen kann. (Sieht danach ja auch auf HLTB aus^^.)

    Zu Setsuna: Mit generisch meinte ich jetzt eigentlich "eine Welt wie jede andere". Weil gerade RPGs ja trotz der Vielfalt innerhalb (!) der Settings ja doch sehr dazu neigen, von Spiel zu Spiel mehr oder weniger dieselben Gebiete zu haben – also Abwechslung über Konsistenz stellen. Setsuna dreht da den Spieß um. Das macht das Spiel aus und es hat dem Spiel meiner Meinung nach viel gegeben – so wie Wild ARMs 3 beispielsweise auch die "dichteste" Welt der Serie hat, weil die Wild-West-Wüstenwelt deutlich einnehmender ist als in den anderen Teilen. Oder Koudelka gerade deshalb im Gedächtnis bleibt, weil man die Horror-Villa das ganze Spiel durch erkundet und sie nicht nur ein kurzer Dungeon ist.

    Natürlich hätte man auch mit dem Schnee noch mehr machen können in Setsuna. Wenn man aber nun plötzlich durch Canyons und Wiesen getollt wäre, hätte das dem Spiel viel genommen. In dem Sinne ziehe ich so was wie Setsuna trotz aller Schwächen einem x-beliebigen Tales oder „Anime“-JRPG, was ich nach dem Durchspielen direkt wieder vergesse, durchaus vor. ^^
    Geändert von Narcissu (12.01.2021 um 22:56 Uhr)


  2. #2
    Nun verwirrt ihr mich so mit Setsuna, dass ich CrossCode angefangen hab.
    Und um ehrlich zu sein macht es riesig Spaß. So viel zu sehen, so viel zu entdecken, so viel Spaß.
    Ich finde es herrlich.

    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Also, Du bist auf jeden Fall danach kaputt!
    Bei mir lässt mich das Spiel tatsächlich 45 Minuten machen, wobei das so ungefähr ist. An einem Tag isses näher an der 30, an einem anderen näher an der 40 - je nachdem wie lange sich die Levels ziehen. Inklusive Cool-Down sind es dann 45. Und ja: Dem Spiel fällt es frühestens nach ungefähr dieser Zeit ein, wenn er sagt, dass ich aufhören solle. Bin aber auch noch ein paar Kilo leichter und wurde anscheinend von der Kraft und Ausdauer anders eingeschätzt... oder: das Spiel will mich fertigmachen! Ich bin danach nämlich zu nix mehr zu gebrauchen. Nach dem Training ist bei mir immer harter Lockdown!
    Hui, da bist dann ja voll dabei. Ist das die aktive Bewegungszeit? Oder wirklich Spielzeit. Da macht er bei mir nämlich Unterschiede...
    Bin aber nach 2x20 Minuten ebenfalls platt.

    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Dennoch sind drei (!) Wochen einfach eine Woche mehr als normal, oder? Aber gut, Schafkopf ist ein Argument. Das haben wir früher immer etwas länger gespielt als eine Stunde. Und in jeder freien Minute. Kann man die Zeit ganz gut rumbringen...
    Nicht wirklich, es etabliert sich ein 14+7 oder sogar 14+7+7 System. Mit Reisen immer dazwischen bzw. einer Beobachtung am Ende der Quarantäne.
    Da ändert sich alles


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  3. #3
    Es handelt sich um die Spielzeit inklusive Aufwärmen und Cool-Down. Effektives Bewegen oder besser gesagt effektives GEschundenwerden variiert zwischen 30 und 40 Minuten, je nachdem wie lange die Levels gehen.

  4. #4
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Es handelt sich um die Spielzeit inklusive Aufwärmen und Cool-Down. Effektives Bewegen oder besser gesagt effektives GEschundenwerden variiert zwischen 30 und 40 Minuten, je nachdem wie lange die Levels gehen.
    Vergiss ned vorher nachher Bilder zu machen, und einma pro Woche Progress Report.
    Meine Freundin zwingt mich, sie da regelmäßig upzudaten, und sie hat recht, dass man da wirklich nen Progress sieht. Motivierend


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  5. #5
    CossCode (nicht komplett beendet, ich will das gute Ende auch noch sehen)

    Nach ca. 50 Stunden (wobei ich keine Ahnung habe, wie viele das Spiel nebenher an war, während ich am Laptop was gearbeitet hab, um bisschen Musikgedüdel im Hintergrund zu haben)
    bin ich jetzt einmal durch und hatte das Bad Ending des Spiels.
    Hab dann herausgefunden, dass es auch ein Gutes gibt, und was man dafür tun muss, insofern bin ich auf dem Weg, das Spiel nochmal zu beenden.

    wie ihr bereits an der Spielzeit seht, ich hatte richtig Spaß, hab soviel mitgenommen, wie es nur ging, jedes Gebiet bis ins kleinste entdeckt, alle Truhen etc.
    Es war ein unglaublich gutes rundumfängliches Spielerlebnis (mit einem Tower Defense Frust Moment).

    Perfektes Retro Game mit so vielen modernen Twists und Tweaks. Auch wenn es ein neues Spiel ist, hat man doch öfter das Gefühl, dass einige der Pixel grafiken doch genau so irgendwo bestimmt auf dem SNES waren. Man fühlt sich direkt heimisch.
    Allerdings sind so viel mehr Komfortfunktionen enthalten, die einem das Spiel richtig angenehm erscheinen lassen.
    Irgendwo zwischen Zelda und Secret of Mana mit viel mehr Rätseln. Diese sind teilweise in den Dungeons in jedem zweiten Raum, und können von schnell gemacht bis hin zu benötigten Geschicklichkeit und Tempo reichen.
    Es ist im Gesamten ein sehr einzigartiges Erlebnis gewesen, mit n paar Bugs, Spielabstürzen etc. Aber da es ausreichend oft speichert, war das ned so wild. Dazu gibt es ein paar Slow Downs, Bugs etc. auf der Switch,
    Faszinierend war auch, wie eine MMO Welt so schön "offline" nachgebaut wurde und einem so viel Platz zum Erforschen und Entdecken gibt, neben all dem, was es so in real gibt.

    Ausserdem bin ich ein riesiger Fan von lachsen's Pixelart. Herrlich, was man zu sehen bekommt.
    Ich hoffe auf mehr Spiel mit nem DLC oder auf ein neues weiteres. Und dass Radical Fish Games weiterhin tolle Spiele produzieren kann.

    Musik ist nett, aber blieb nicht so hängen gefühlt

    Dankeschön an die Macher für das Erlebnis.

    Wer allerdings ned ganz so auf diese Rätsel steht, der sollte evtl ein bisschen Abstand zwischen den einzelnen Dungeons suchen.
    Geändert von one-cool (21.01.2021 um 02:04 Uhr)


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  6. #6
    Als ich das grade sah:


    vom Spiel: Dandy Dungeon: Legend of Brave Yamada


    Ich muss sagen, es kam instantly auf meine Wish List .
    Ist scheinbar auch auf der Switch erhältlich. Kennt das wer?

    https://www.dandydungeon.com/


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  7. #7
    Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
    CossCode (nicht komplett beendet, ich will das gute Ende auch noch sehen)

    Nach ca. 50 Stunden (wobei ich keine Ahnung habe, wie viele das Spiel nebenher an war, während ich am Laptop was gearbeitet hab, um bisschen Musikgedüdel im Hintergrund zu haben)
    bin ich jetzt einmal durch und hatte das Bad Ending des Spiels.
    Cool zu sehen, dass ich da nicht der einzige bin, der das so lebt. Hatte im letzten Jahr auch FF7 Remake, Crosscode und ein paar andere Spiele immer im Hintergrund an, während ich andere Dinge gemacht habe, einfach weil die Musik so toll war
    Dein Beitrag hat mich auch nochmal daran erinnert, dass ich es immer noch durchspielen will, danke dafür! :'D

  8. #8
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Zu HLTP: Ich kann mir vorstellen, dass die Leute da kreuz- und quer eingetragen haben. Ist Main Story nur ein Run? Oder kann man alle drei Runs machen und trotzdem Main Story eintragen? Habe gerade noch mal bei mir nachgesehen und für einen Run 16:30 gebraucht. Ich vermute mal, dass die danach schneller gehen und man in 35-40 Stunden alles machen kann. (Sieht danach ja auch auf HLTB aus^^.)
    Ich denk mal tatsächlich eher, dass das am eigenen Empfinden liegt, was als rushed gilt und was nicht. Ich muss dazu sagen, bei den paar Spielen, die ich nachgegeuckt habe, war's meist so, dass ich auch leicht unter der entsprechenden Spielzeit lag. Ich hab diese komische Dreiteilung ja auch.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •