mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 98

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    I am Setsuna. sollte man spielen, wenn man Schnee und eine melancholische, ruhige Stimmung mag.

  2. #2
    Ach Du Armer! Ich hab's jetzt erst gelesen. Du sitzt in China fest! Ach herrje!

    Ich drücke die Daumen, dass alles halb so wild wird und die Quarantäne wird bald gelockert. Wieso sind es denn auf einmal drei Wochen?

    Setsuna habe ich nicht gespielt und kann dazu nichts sagen, allerdings habe ich den Nachfolger sowie die Oninaki-Demo gespielt und finde, dass das Tokio RPG-Studio irgendwie komische Spiele produziert. Lost Sphear ist wirklich kein besonders gutes Spiel und Setsuna scheint dem ganzen sehr ähnlich zu sein - mit mehr Schnee.

    Empfehlen für die Zeit kann ich Dir auf jeden Fall Witcher 3 und Xenoblade 2 auf Deiner Liste. Da kann man auf jeden Fall richtig drin abtauchen. Beide Spiele dauern allerdings mindestens ne Woche, wenn Du 10 Stunden am Tag spielst.

    Ring Fit ist in meinen Augen echt anstrengend. Habe das jetzt auch seit Weihnachten und bin echt überrascht, wie extrem das schlaucht. Danach bin ich echt hin, was wahrscheinlich aber auch so sein soll. Wenn man richtig schwitzt, dann steckt man auch ab. Ich wurde sogar als nicht ganz unsportlich eingestuft, weshalb mir Ringo schon ne Dreiviertel Stunde Training zutraut. Aber ich will tatsächlich auch so 10 Kilo runter!

  3. #3
    I Am Setsuna hat ein ganz cooles Setting... aber halt nicht für 30 Stunden Dauerwaten durch Eis und Schnee.
    Es hat außerdem ganz coole Klaviermusik... aber halt nicht wenn es außer dem Geklimper 30 Stunden lang nichts anderes zu hören gibt.

    Es ist meiner Meinung nach die extreme Monothematik die dem Spiel ein bisschen das Rückgrat bricht. Ansonsten ist es ganz nett, kann aber nirgendwo besonders hervorstechen. Am besten fand ich definitiv das Chrono Trigger-Kampfsystem, welches mit einem raffinierten Kniff erweitert wurde.
    Geändert von Nayuta (11.01.2021 um 12:46 Uhr)
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

  4. #4
    30 Stunden? ^^ Ich war nach 15 durch ohne zu rushen.

    Ich finde, die Monothematik macht das Spiel aus. Kann verstehen, wenn man es nicht mag. Aber an Lost Sphear merkt man doch, wie viel generischer ist, wenn man es geben... wie alle anderen RPGs auch macht.

    Das Kampfsystem ist im Kern nicht uninteressant, aber leider ist das Balancing so katastrophal, dass man alle Gegner mit einer Attacke onehittet (so nach dem ersten Viertel). Hier war Lost Sphear dann besser. Schade, dass sie mit Oninaki dann wieder einen ganz anderen Weg gegangen sind, was das Kampfsystem angeht.


  5. #5
    uff, danke für die Kommentare, da gibt es jetzt doch einiges, was rausgeflogen ist.

    Wird wohl die Woche erstmal auf Anodyne, CrossCode oder Ys hinauslaufen. Sehr wahrscheinlich Anodyne, sonst schieb ich das noch Dekaden vor mir her >_>
    Irgendwie glaub ich, dass Narcissu genau den Nagel trifft, der mich an I am Setsuna reizt, Schnee und Melancholie könnte echt genau richtig oder komplett zuviel sein. Aber viele lobten das CT Kampfsystem.
    Scheint aber echt gemischte Reaktionen hervorzurufen.

    @Kael: Kampfsystem Unterschiede, oder andere Unterschiede. Sollte wohl doch mal nen Review etc. lesen zu den Spielen

    @Cuzco: Wieviel hast du derzeit? Ich mach zwei Sessions a 20 Minuten jeden Tag, wie kommst du auf die 45 Minuten? Bei mir sagt er nach 15 Minuten immer, ich soll aufhören.
    Dachte das Spiel ist darauf ausgelegt, dass man im HIIT jeden Tag ein bisschen was macht. Ich mach jetzt jeden Tag 1 Set zum Warm Up und dann spiel ich bisschen die Story weiter und ende immer mit einem Musikstück und danach gibt es eines der Endlosspiele bis irgendwas richtig brennt
    Also ich starte bei 100kg, und ich vermute ich hab erst in zwei Wochen ne Möglichkeit, mich wieder zu messen. Hoffe, dass ich zumindest bisschen Veränderung merke

    Mei, ist halt Arbeit, da muss man bei Einreise scheinbar leiden inzwischen.
    Scheinbar geht es in China wieder los mit Corona, weshalb man bei Wechsel der Provinz nochmal in Quarantäne muss.
    Haben hier aber eh unsere Schafkopf Routine, quasi einmal täglich ne Stunde Schafkopf

    @all: Keiner nen Kommentar, der nicht zu spoilerisch ist zu meinen Xenoblade Story Fragen? :/


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  6. #6
    Durchgespielt: Horace

    Woohoo, die Quarantäne macht sich direkt bemerkbar, das Spiel hab ich vor kurzem für nen Euro in einem Sale geschossen.
    Aufmerksam geworden durch die Bewertung von NL mit 10/10 glaube ich.
    So ganz nachziehen möchte ich nicht, aber gut ist das Spiel dennoch. Eigentlich ist es bisschen ne Homage an die 80-00 Spiele, speziell Plattformer.
    Dazu noch eine Story, die mich durchaus ein bisschen überrascht mit mutigen Twists, manchmal nervt aber man merkt doch, dass es ein massives Liebhaberprojekt ist. Manchmal merkt man das auch ein wenig zu viel.
    Es wird aus Roboterperspektive erzählt, was eigtl echt gut ist, leider bin ich ein Fan von melodischer Synchro, das ist mir fast zu monoton, auch wenn es treffend formuliert und gemacht ist.
    Da wirklich unglaublich viele Ideen dann noch reingepackt wurden. Und Referenzen. Unglaublich viele Referenzen. Ich glaub die meisten hab ich ned kapiert
    Manchmal kommt auch etwas vor, was dann gar nicht mehr so hart thematisiert wird im weiteren Verlauf, da wundert man sich, ob das wirklich so benötigt war, oder sie einfach das noch in ihr Liebhaberprojekt reinpacken wollen.

    Eigtl sind es genau diese beiden Teile, die schöne Story, die manchmal ein wenig zu langsam voran geht, weil man sich allen Text und Zwischensequenzen anhören muss, doch so entfaltet es auch seinen eigenen Charme.

    Grafisch eigtl ein tolles PixelArt Game. Wenn manche Pixelkunst dann doch etwas zu nah herangezoomt wird, krieg ich dir Krise, in allen anderen Momenten ist das Spiel aber unglaublich schön anzusehen

    Mein Haken ist leider das Plattforming. Da man Gravitationsschuhe hat, dreht sich jede Position dem Spieler so zu, dass man immer am "Boden" steht. Wenn man dann falsch springt, landet man schonmal versehentlich im All oder der ein oder anderen Stromleitung.
    Das Plattforming auch nicht unbedingt mies ist, aber doch nicht hundert pro genau ist, also manchmal rutscht man doch irgendwo rein, und obwohl man immer sehr nah startet (im gleichen Raum), ist man doch manchmal genervt, weil es einfach minimal daneben ging.
    Da lob ich mir Celeste und Konsorten.
    Daneben gibt es viele Minispiele. Also wirklich viele Minispiele. Die oftmals zwischen den Storysequenzen versteckt wird.
    Und zwischenzeitlich wird es noch eine längere Spielgruppe zu nem Metroidvania
    Naja, wirklich gut erklären kann man es gar nicht, da es ein komplettes Spiele Potpourri ist.

    Wirklich ein erstaunliches Spiel, da es von ganz wenigen programmiert wurde.
    Ich jammer zwar auf hohem Niveau, aber um ehrlich zu sein, für nen Euro wurde ich mega gut unterhalten. Und auch wenn ich viel in der Art schon gespielt hab, sowas hab ich noch nicht gespielt
    Und wenn diese Story in einem Film gewesen wäre, dann hätte ich mir den auch sehr gern angeschaut. So ist es unglaublich Charmant
    Und das Spiel ist irgendwie anders, und hat irgendwie so seine Eigenständigkeit verdient. Es macht irgendwie sein ganz eigenes Ding.

    Summa Summarum: Wer einen Story Driven Plattformer spielen will, der viele Kudos an viele Pop Culture Referenzen hat, der sollte zuschlagen. Nach 13 Stunden ist er durch, und bis dahin ist man eigtl gut bei der Stange
    Geändert von one-cool (11.01.2021 um 15:48 Uhr)


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  7. #7
    Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
    @Kael: Kampfsystem Unterschiede, oder andere Unterschiede. Sollte wohl doch mal nen Review etc. lesen zu den Spielen
    Primär ersteres. Durch dieses Klingenwechsel-System hast du ein bisschen eine Dynamik mit drin, die du auch nutzen musst, sonst stehen die Monster ewig. Weiß nicht, ob sie das mittlerweile gepatcht haben, aber XC2s Kampfsystem fand ich am Anfang enorm dröge - weswegen ich das auch nach 14h abgebrochen hab.


    Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #197 - Xanadu Next / #198 - Stranger of Paradise]

  8. #8
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Primär ersteres. Durch dieses Klingenwechsel-System hast du ein bisschen eine Dynamik mit drin, die du auch nutzen musst, sonst stehen die Monster ewig. Weiß nicht, ob sie das mittlerweile gepatcht haben, aber XC2s Kampfsystem fand ich am Anfang enorm dröge - weswegen ich das auch nach 14h abgebrochen hab.
    Selbst wenn man die Klingen wechselt dauern viele Kämpfe enorm lange. Da das Game ein Gacha-System hat ist zusätzlich noch Glück dabei, ob man überhaupt gute Klingen bekommt. Wirklich angenehm spielbar fand ichs erst ab Kapitel 8 oder so, wenn man ne neue Form freischaltet die gut reinfetzt. Hatte damals glaube ich dazu gesagt, dass die Entwickler sich hätten entscheiden sollen: entweder jeder Trashkampf dauert ein länger, dafür gibts dann aber wenige auf den Maps, oder man macht halt das aus dem Trash, was er in den meisten J-RPGs ist: Klingenfutter

    Was die Spielzeit betrifft... war da sicher um die 80-100h, bin gerade nicht sicher und müsste nachgucken (das ging doch auf der Switch irgendwo, oder?^^)

  9. #9
    Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
    @Cuzco: Wieviel hast du derzeit? Ich mach zwei Sessions a 20 Minuten jeden Tag, wie kommst du auf die 45 Minuten? Bei mir sagt er nach 15 Minuten immer, ich soll aufhören.
    Dachte das Spiel ist darauf ausgelegt, dass man im HIIT jeden Tag ein bisschen was macht. Ich mach jetzt jeden Tag 1 Set zum Warm Up und dann spiel ich bisschen die Story weiter und ende immer mit einem Musikstück und danach gibt es eines der Endlosspiele bis irgendwas richtig brennt
    Also ich starte bei 100kg, und ich vermute ich hab erst in zwei Wochen ne Möglichkeit, mich wieder zu messen. Hoffe, dass ich zumindest bisschen Veränderung merke
    Also, Du bist auf jeden Fall danach kaputt!
    Bei mir lässt mich das Spiel tatsächlich 45 Minuten machen, wobei das so ungefähr ist. An einem Tag isses näher an der 30, an einem anderen näher an der 40 - je nachdem wie lange sich die Levels ziehen. Inklusive Cool-Down sind es dann 45. Und ja: Dem Spiel fällt es frühestens nach ungefähr dieser Zeit ein, wenn er sagt, dass ich aufhören solle. Bin aber auch noch ein paar Kilo leichter und wurde anscheinend von der Kraft und Ausdauer anders eingeschätzt... oder: das Spiel will mich fertigmachen! Ich bin danach nämlich zu nix mehr zu gebrauchen. Nach dem Training ist bei mir immer harter Lockdown!

    Zitat Zitat
    Mei, ist halt Arbeit, da muss man bei Einreise scheinbar leiden inzwischen.
    Scheinbar geht es in China wieder los mit Corona, weshalb man bei Wechsel der Provinz nochmal in Quarantäne muss.
    Haben hier aber eh unsere Schafkopf Routine, quasi einmal täglich ne Stunde Schafkopf
    Dennoch sind drei (!) Wochen einfach eine Woche mehr als normal, oder? Aber gut, Schafkopf ist ein Argument. Das haben wir früher immer etwas länger gespielt als eine Stunde. Und in jeder freien Minute. Kann man die Zeit ganz gut rumbringen...

    Zitat Zitat
    @all: Keiner nen Kommentar, der nicht zu spoilerisch ist zu meinen Xenoblade Story Fragen? :/
    Sorry, ich hab das gar nicht so genau gelesen. Also, im Grunde hängen Teil 1 und Teil 2 schon irgendwie zusammen. Man könnte sogar behaupten, es handele sich um zwei Seiten der gleichen Medaille. Mir gefällt Teil 2 etwas besser, auch wenn es einen deutlicheren animehafteren Ton anschlägt, aber die Geschichte von Teil 2 ist irgendwie schöner und alles ein wenig mitreißender. In gewisser Weise - ich will Dich nicht spoilern - verlaufen gerade gegen Ende der Spiele eine Sachen sehr ähnlich. Dennoch ist Teil 2 irgendwie in vielerlei Hinsicht "schöner" und die Geschichte hat deutlich mehr Wendungen und ist auch entsprechend präsenter, auch wenn es einige sehr nervige Anime-Klischees gibt, die mich stören. Dafür ist die Handlung ereignisreicher und viele Abschnitte sind "logischer" als in Teil 1, wo man auch in der Hauptstory erzählerisch unsinnige Aufgaben lösen muss, die nur die Spielzeit strecken. Das Kampfsystem ist auch ein bisschen anders und das Spiel ist bockschwer. Du wirst also Deine Freude daran haben.

    Teil X ist in meinen Augen mit den anderen beiden Ablegern gar nicht verwandt - ist aber noch schwerer als Teil 2. Es bietet Dir zwar sehr viele Freiheiten und auch eine interessante Geschichte, die ist jedoch mehr Beiwerk zum eigentlich Drumherum - dem Erkunden eines wunderschönen Planeten.

    Zu den Adons hat sich Eisbaer schon geäußert. Das würde ich genau so unterschreiben! Wegen der Spielzeit: Ich habe für Xenoblade 2 130 Stunden gebraucht, bin aber echt lange an diversen Endgegnern festgehangen und hab diverse Nebenaufgaben in Angriff genommen, um stärker zu werden. Nachdem ich es beendet hatte, kam der Easy Mode, der das Spiel wahrscheinlich erträglich macht. Also, denke ich, dass so 80 bis 100 Stunden ungefähr hinkommen sollten. Mit der Vorgeschichte bist Du dann nochmal 20 Stunden länger beschäftigt.

  10. #10
    Zitat Zitat von Narcissu
    30 Stunden? ^^ Ich war nach 15 durch ohne zu rushen.
    Zitat Zitat von HowLongToBeat;https://howlongtobeat.com/game.php?id=38137
    OK, wer von euch lügt?

    Zitat Zitat
    Ich finde, die Monothematik macht das Spiel aus. Kann verstehen, wenn man es nicht mag. Aber an Lost Sphear merkt man doch, wie viel generischer ist, wenn man es geben... wie alle anderen RPGs auch macht.
    Lost Sphear habe ich zwar noch nicht gespielt, aber ich finde nicht dass man da jetzt wirklich eine Kausalität ziehen kann. I Am Setsuna fand ich in Teilen auch schon generisch. Vielleicht liegt es ja einfach daran dass das Entwicklerteam nicht ganz so talentiert ist wie sie denken?^^


    Zitat Zitat von Sylverthas
    Was die Spielzeit betrifft... war da sicher um die 80-100h, bin gerade nicht sicher und müsste nachgucken (das ging doch auf der Switch irgendwo, oder?^^)
    Im Dashboard links oben auf das Profilbild klicken, dann bekommst du eine Liste mit den ungefähren Zeiten die die Anwendungen liefen in 5 Stunden-Schritten angezeigt. Allerdings dauert es immer erst rund 10 Tage bis die aktuellsten Zeiten aufaddiert werden.
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

  11. #11
    Zu HLTP: Ich kann mir vorstellen, dass die Leute da kreuz- und quer eingetragen haben. Ist Main Story nur ein Run? Oder kann man alle drei Runs machen und trotzdem Main Story eintragen? Habe gerade noch mal bei mir nachgesehen und für einen Run 16:30 gebraucht. Ich vermute mal, dass die danach schneller gehen und man in 35-40 Stunden alles machen kann. (Sieht danach ja auch auf HLTB aus^^.)

    Zu Setsuna: Mit generisch meinte ich jetzt eigentlich "eine Welt wie jede andere". Weil gerade RPGs ja trotz der Vielfalt innerhalb (!) der Settings ja doch sehr dazu neigen, von Spiel zu Spiel mehr oder weniger dieselben Gebiete zu haben – also Abwechslung über Konsistenz stellen. Setsuna dreht da den Spieß um. Das macht das Spiel aus und es hat dem Spiel meiner Meinung nach viel gegeben – so wie Wild ARMs 3 beispielsweise auch die "dichteste" Welt der Serie hat, weil die Wild-West-Wüstenwelt deutlich einnehmender ist als in den anderen Teilen. Oder Koudelka gerade deshalb im Gedächtnis bleibt, weil man die Horror-Villa das ganze Spiel durch erkundet und sie nicht nur ein kurzer Dungeon ist.

    Natürlich hätte man auch mit dem Schnee noch mehr machen können in Setsuna. Wenn man aber nun plötzlich durch Canyons und Wiesen getollt wäre, hätte das dem Spiel viel genommen. In dem Sinne ziehe ich so was wie Setsuna trotz aller Schwächen einem x-beliebigen Tales oder „Anime“-JRPG, was ich nach dem Durchspielen direkt wieder vergesse, durchaus vor. ^^
    Geändert von Narcissu (12.01.2021 um 22:56 Uhr)


  12. #12
    Nun verwirrt ihr mich so mit Setsuna, dass ich CrossCode angefangen hab.
    Und um ehrlich zu sein macht es riesig Spaß. So viel zu sehen, so viel zu entdecken, so viel Spaß.
    Ich finde es herrlich.

    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Also, Du bist auf jeden Fall danach kaputt!
    Bei mir lässt mich das Spiel tatsächlich 45 Minuten machen, wobei das so ungefähr ist. An einem Tag isses näher an der 30, an einem anderen näher an der 40 - je nachdem wie lange sich die Levels ziehen. Inklusive Cool-Down sind es dann 45. Und ja: Dem Spiel fällt es frühestens nach ungefähr dieser Zeit ein, wenn er sagt, dass ich aufhören solle. Bin aber auch noch ein paar Kilo leichter und wurde anscheinend von der Kraft und Ausdauer anders eingeschätzt... oder: das Spiel will mich fertigmachen! Ich bin danach nämlich zu nix mehr zu gebrauchen. Nach dem Training ist bei mir immer harter Lockdown!
    Hui, da bist dann ja voll dabei. Ist das die aktive Bewegungszeit? Oder wirklich Spielzeit. Da macht er bei mir nämlich Unterschiede...
    Bin aber nach 2x20 Minuten ebenfalls platt.

    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Dennoch sind drei (!) Wochen einfach eine Woche mehr als normal, oder? Aber gut, Schafkopf ist ein Argument. Das haben wir früher immer etwas länger gespielt als eine Stunde. Und in jeder freien Minute. Kann man die Zeit ganz gut rumbringen...
    Nicht wirklich, es etabliert sich ein 14+7 oder sogar 14+7+7 System. Mit Reisen immer dazwischen bzw. einer Beobachtung am Ende der Quarantäne.
    Da ändert sich alles


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  13. #13
    Es handelt sich um die Spielzeit inklusive Aufwärmen und Cool-Down. Effektives Bewegen oder besser gesagt effektives GEschundenwerden variiert zwischen 30 und 40 Minuten, je nachdem wie lange die Levels gehen.

  14. #14
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Es handelt sich um die Spielzeit inklusive Aufwärmen und Cool-Down. Effektives Bewegen oder besser gesagt effektives GEschundenwerden variiert zwischen 30 und 40 Minuten, je nachdem wie lange die Levels gehen.
    Vergiss ned vorher nachher Bilder zu machen, und einma pro Woche Progress Report.
    Meine Freundin zwingt mich, sie da regelmäßig upzudaten, und sie hat recht, dass man da wirklich nen Progress sieht. Motivierend


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  15. #15
    CossCode (nicht komplett beendet, ich will das gute Ende auch noch sehen)

    Nach ca. 50 Stunden (wobei ich keine Ahnung habe, wie viele das Spiel nebenher an war, während ich am Laptop was gearbeitet hab, um bisschen Musikgedüdel im Hintergrund zu haben)
    bin ich jetzt einmal durch und hatte das Bad Ending des Spiels.
    Hab dann herausgefunden, dass es auch ein Gutes gibt, und was man dafür tun muss, insofern bin ich auf dem Weg, das Spiel nochmal zu beenden.

    wie ihr bereits an der Spielzeit seht, ich hatte richtig Spaß, hab soviel mitgenommen, wie es nur ging, jedes Gebiet bis ins kleinste entdeckt, alle Truhen etc.
    Es war ein unglaublich gutes rundumfängliches Spielerlebnis (mit einem Tower Defense Frust Moment).

    Perfektes Retro Game mit so vielen modernen Twists und Tweaks. Auch wenn es ein neues Spiel ist, hat man doch öfter das Gefühl, dass einige der Pixel grafiken doch genau so irgendwo bestimmt auf dem SNES waren. Man fühlt sich direkt heimisch.
    Allerdings sind so viel mehr Komfortfunktionen enthalten, die einem das Spiel richtig angenehm erscheinen lassen.
    Irgendwo zwischen Zelda und Secret of Mana mit viel mehr Rätseln. Diese sind teilweise in den Dungeons in jedem zweiten Raum, und können von schnell gemacht bis hin zu benötigten Geschicklichkeit und Tempo reichen.
    Es ist im Gesamten ein sehr einzigartiges Erlebnis gewesen, mit n paar Bugs, Spielabstürzen etc. Aber da es ausreichend oft speichert, war das ned so wild. Dazu gibt es ein paar Slow Downs, Bugs etc. auf der Switch,
    Faszinierend war auch, wie eine MMO Welt so schön "offline" nachgebaut wurde und einem so viel Platz zum Erforschen und Entdecken gibt, neben all dem, was es so in real gibt.

    Ausserdem bin ich ein riesiger Fan von lachsen's Pixelart. Herrlich, was man zu sehen bekommt.
    Ich hoffe auf mehr Spiel mit nem DLC oder auf ein neues weiteres. Und dass Radical Fish Games weiterhin tolle Spiele produzieren kann.

    Musik ist nett, aber blieb nicht so hängen gefühlt

    Dankeschön an die Macher für das Erlebnis.

    Wer allerdings ned ganz so auf diese Rätsel steht, der sollte evtl ein bisschen Abstand zwischen den einzelnen Dungeons suchen.
    Geändert von one-cool (21.01.2021 um 02:04 Uhr)


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  16. #16
    Als ich das grade sah:


    vom Spiel: Dandy Dungeon: Legend of Brave Yamada


    Ich muss sagen, es kam instantly auf meine Wish List .
    Ist scheinbar auch auf der Switch erhältlich. Kennt das wer?

    https://www.dandydungeon.com/


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  17. #17
    Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
    CossCode (nicht komplett beendet, ich will das gute Ende auch noch sehen)

    Nach ca. 50 Stunden (wobei ich keine Ahnung habe, wie viele das Spiel nebenher an war, während ich am Laptop was gearbeitet hab, um bisschen Musikgedüdel im Hintergrund zu haben)
    bin ich jetzt einmal durch und hatte das Bad Ending des Spiels.
    Cool zu sehen, dass ich da nicht der einzige bin, der das so lebt. Hatte im letzten Jahr auch FF7 Remake, Crosscode und ein paar andere Spiele immer im Hintergrund an, während ich andere Dinge gemacht habe, einfach weil die Musik so toll war
    Dein Beitrag hat mich auch nochmal daran erinnert, dass ich es immer noch durchspielen will, danke dafür! :'D

  18. #18
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Zu HLTP: Ich kann mir vorstellen, dass die Leute da kreuz- und quer eingetragen haben. Ist Main Story nur ein Run? Oder kann man alle drei Runs machen und trotzdem Main Story eintragen? Habe gerade noch mal bei mir nachgesehen und für einen Run 16:30 gebraucht. Ich vermute mal, dass die danach schneller gehen und man in 35-40 Stunden alles machen kann. (Sieht danach ja auch auf HLTB aus^^.)
    Ich denk mal tatsächlich eher, dass das am eigenen Empfinden liegt, was als rushed gilt und was nicht. Ich muss dazu sagen, bei den paar Spielen, die ich nachgegeuckt habe, war's meist so, dass ich auch leicht unter der entsprechenden Spielzeit lag. Ich hab diese komische Dreiteilung ja auch.


    Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #197 - Xanadu Next / #198 - Stranger of Paradise]

  19. #19
    Ansonsten bin ich mega stolz, dass ich irgendwo im Last Chapter von Cold Steel bin.
    Hab immer noch keinen Plan, worauf das hinausläuft, aber der Dungeon war zumindest knackig endlich mal. Ebenso der Boss des Dungeons.





    Joa, bin durch. Siehe Spoiler.
    CS 2 kostet in Euro noch 40€, hier in China bekomm ich es für 10€ in steam, muss das nur mit der Rechnung hinbekommen.
    Oder ich flieg mal wieder in die Türkei und hol es mir für 5€. Steam ist schon beeindruckend, was Länderpreise angeht

    Zitat Zitat
    Remission: Ihr habt eine Mission entdeckt, die euch gefällt, die jedoch bereits zu Ende ist? Kein Problem! Dank MMX-Mission-Cyber-VR-Technologie könnt ihr diese Mission im Nachhinein angehen - ausgenommen sind allerdings Missionen, die mit einem ⏳ versehen sind, und Double Dipping ist ebenfalls nicht erlaubt (Ihr habt Kingdom Hearts 1 durchgespielt? Ihr müsst euch ENTWEDER für May of Beginnings 2018 ODER für June-Key Jam 2018 entscheiden). Und noch eine kleine Ausnahme: Missionen, die ihr bereits geschafft habt, dürft ihr nicht wiederholen! Ihr erhaltet die einfache Medaillenzahl.
    Wenn ich das so lese, sollte ich zumindest
    CrossCode, Xenoblade Cronicles und Anodyne irgendwo nachtragen können.

    Muss ich doch überhaupt mal selber schauen, was ich wo reingepackt hatte ^^"
    Hat mir wer n Tipp, ich hab ja 2020 fast nix mitgemacht
    Geändert von one-cool (07.03.2021 um 03:33 Uhr)


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  20. #20
    Hab jetzt notgedrungen die 40€ locker gemacht um mir Cold Steel 1 für die Playstation 4 digital zu holen. Keinen Bock mehr auf die Laufwerksprobleme und eine Playstation 5 ist auch nirgends zu bekommen, daher muss die Playstation 4 mich irgendwie über die Runden bringen. Aber leider haben mich die Probleme weit zurückgeworfen und ich bin noch immer ganz am Anfang des sechsten Kapitels...
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •