Total interessant, die unterschiedlichen Erfahrungen zu lesen, je nach Vorerfahrung, Schwierigkeitsgrad, Erwartungen ... Das Forum ist da echt wertvoll, gerade bei so komplexen Spielen, und Spielen mit so einem komplexen Franchise-Hintergrund!

Zitat Zitat von Sylverthas
Bei dem ersten Teil weiß ich nicht mal, was das heißen soll, aber die Titel der Spiele sind doch nicht debil sondern massiv episch
Also ich finde zumindest "Oath in Felghana", "Arc of Napishtim" und "Dawn of Ys" klingt cool und so, dass ich echt gespannt darauf bin zu erfahren, was es damit auf sich hat!
Missverständnis, die finde ich tatsächlich auch ganz gelungen! Nicht zuletzt, weil ich vor ein paar Monaten das erste Mal gecheckt habe, dass "Ys" nicht irgendein dummes japanisches Pseudo-Europäisch, sondern ein tatsächliches französisches Ding ist ... xD'
Ich meinte die Charakternamen. "Hummel Trabaldo", "Sahad Nautilus", "Licht" ... *hnggggh* Das schon ziemlich fucking hart!

Zitat Zitat von Narcissu
Ich persönlich muss aber auch sagen, dass Ys VIII für mich ein großer Schritt zurück war, was die Charakter angeht bzw. eher die (modernen) Anime-Tropes. Ich mochte Dana zwar auch – auch wegen der Backstory. Dass sie starke Mary-Sue-Elemente hat, würde ich unterschreiben. Aber den Rest des Casts, besonders Laxia, empfand ich eher als negativ. Ys war halt bis VII überhaupt nicht bekannt für Redseligkeit – gab davor ja auch keine Party, sondern es waren Adols Solo-Abenteuer, zeitweise mal begleitet von Dogi. Ys VIII dreht dann die Anime-Tropes aber gehörig auf. Tsundere-Laxia, die das halbe Spiel pissed ist, weil Adol sie nackt gesehen hat (oder wie war das?), ist mir da schon gehörig auf den Geist gegangen. Und Figuren wie Ricotta, ein kleines Mädel mit ’ner Riesenwaffe, ist eigentlich auch eine Art von extremer Anime-Überzeichnung, die ich für ein Ys-Spiel unpassend finde. Vielleicht ist es gar nicht mal so dumm, das Spiel in einer Sprache zu spielen, wo die Klischee-Phrasen vielleicht nicht ganz so schlimm wirken, weil man sie in der Sprache noch nicht gewohnt ist.
Das kann gut sein! xD
Wobei es wahrscheinlich AUCH hilft, die Reihe nicht zu kennen? Ich habe das Spiel ja praktisch nur mit anderen JRPGs verglichen, und da fällt es im Klischeefaktor nicht so sonderlich heraus ... Ich glaube, einer der Gründe, warum ich Laksha mochte, ist auch, dass sie am Anfang so tropey war und dann mit der Zeit etwas Tiefe (und Charaktermotivation) entwickelt hat.
Kann mir aber sehr gut vorstellen, dass ich all das in der Bewegungsrichtung einer ganzen Spielereihe ähnlich wie du wahrgenommen hätte. Was noch mal dafür spricht, es bei Teil VIII zu belassen. 8D

Ich habe mir die ersten Teile trotzdem mal auf meine Wishlist gesetzt, falls es mich noch mal packt. Und da man fast die ganze Reihe bis VIII in der Spielzeit von VIII durchspielen kann ...

Danke für eure Reaktionen!