mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 100

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von LittleChoco Beitrag anzeigen
    OH JA! OH JA! Die Schlachten sind auch definitiv einer meiner Hauptkritikpunkte an Suikoden V. Ich hab's doch nicht so mit Hektik...

    Beim Rekrutieren war ich ehrlich gesagt froh, dass ich ein Guide-Spieler bin, denn ich hätte nie alle allein gefunden. Aber selbst mit Lösung war ich mir bei manchen Leuten (u. a. Killey) absolut nicht sicher, ob ich das richtige Zeitfenster erwischt hatte und hab mit mehreren Speicherständen in der Hinterhand aufs Beste gehofft.
    Ich spiele eigentlich nicht gerne mit Lösung, finde es aber total frustrierend, wenn man sich einen Wolf suchen muss, um diese Charaktere zu finden. Ich bin mir ja auch ziemlich sicher, dass ich einige ohne die Übersicht nicht gefunden hätte ... keine Ahnung, was daran gut seins soll.

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ja, 5 war für mich ein interessanter Fall. Ich mochte es inhaltlich sehr gern, und vor allem zunehmend (ein tolles Ende!), und obwohl ich spielerisch auch meinen Spaß hatte, hatte es viele teils seltsame Ecken und Kanten, die man sehr leicht hätte abschleifen können. Wenn sich noch irgendjemand bei Konami für Suikoden interessieren würde, würde es ernsthaft von einem guten Remake profitieren.
    Es wäre doch generell toll, wenn die Reihe mal eine vollwertige Fortsetzung bekommen würde. Tierkreis habe ich hier noch liegen, würde das aber nicht zählen ... so ein PS4-Suikoden wäre dagegen schon was.

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Ah, das war auch eher darauf bezogen, dass Arise andere Schreiber hatte. Tatsächlich hat das Tales Team recht viele verschiedene Storywriter, was man denke ich auch merkt. Ich hab das folgende Sheet gefunden, aber nur wenige Namen mal kurz gechecked (die gepasst haben, aber kA ob das wirklich alles genau so stimmt). Und da kann man jetzt seinen Bias spielen lassen - z.B. wurde Arise mitgeschrieben von dem, der auch den letzten Akt von Vesperia verbrochen hat *g*
    Dass Symphonia und Abyss gleiche Schreiber haben fällt aber denke ich durchaus auf - gerade, was die Struktur mit dem Übereinanderstapeln von Plotfäden und Twists angeht. Ich finde es ein wenig wild, dass Destiny 2 anscheinend extrem viele Writer hatte? Kenne das Spiel nicht, daher hab ich keine Ahnung, ob sich das bemerkbar macht.
    Symphonia und Abyss waren ja auch wirklich am besten ... ich kann es gar nicht leiden, wenn es nur eine Haupthandlung gibt, der stur gefolgt wird. Vesperia finde ich als Gesamtpaket eigentlich gut, aber die Handlung gehörte definitiv nicht zu meinen Favoriten (die erste Hälfte fand ich lahm, den Rest ... na ja, kannst du dir denken).

    Zitat Zitat
    Beim Tartarus... oh Gott, wie ich diesen verdammten Turm gehasst habe. Endloses, monotones Grinden durch ein immer gleich aussehendes Scheißhaus. Und wehe... WEHE... ein Partymitglied war mal wieder so dumm und wirft nen Zauber, den die Gegner alle reflektieren, und ballert damit knallhart die eigene Gruppe weg, killt im besten Fall den MC und sorgt für ein wunderbares Game Over. So sieht Teamwork aus?

    Das hat dann die PSP Version behoben, wo man die gesamte Gruppe kontrollieren kann, aber diese hat gleichzeitig alle Orte auf ein Auswahlmenü reduziert. Dafür hat die nen weiblichen MC zur Auswahl - etwas, was die Reihe witzigerweise danach nicht mehr gemacht hat (wieso?^^°). In dem Sinne gibt es leider keine "definitive" Version von P3. Ich würde trotzdem die PSP Version vorziehen, auch, weil The Answer für mich einfach nur Zeitverschwendung ist, der finale Reveal nur dafür da, um Leute zu beruhigen, dass MC-kun nicht tot ist, aber er das Siegel aufrecht erhält.
    Eigentlich ist der Content auch daher nicht nötig, weil das Ende von P3 einfach ein richtig passender Abschluss war (auch von der Inszenierung!). Da war keine grindige, langweilige und belanglose "Fortsetzung" nötig.
    Zitat Zitat von Nayuta Beitrag anzeigen
    Persona 3:


    Oh ich will auch meine Kriegsgeschichten beitragen. Z.B. der allerletzte Gegner keucht aus dem letzten Loch, hängt nur noch an einem Zipfelchen seiner Lebensenergie, ein Windhauch würde ausreichen um ihm den Rest zu geben... aber die KI entscheidet sich dazu, erst noch einmal die Stärke aller Charaktere zu buffen, was auch ordentlich MP frisst, welche ja eine "reichlich vorhandene Ressource" darstellen.
    Oh ja, das war fürchterlich. Am besten gefiel mir aber Mudoon, das die Gegner in einem "größeren" Kampf immer genau auf den Hauptcharakter (war in The Answer, glaub ich). gezaubert haben, so dass ich nach 2-3 Runden platt war. Das war so nervig, zumal ich alle guten Personas vorher noch fusioniert hatte und mir dann irgendeinen das abwehrenden Billigkram zusammenbasteln musste. Ich mag es generell nicht, wenn man verliert, nur weil der Hauptcharakter gerade k.o. ist.

    Das Ende des Hauptspiel bzw. was aus dem Hauptcharakter wird, war mir total egal, denn der hat ja keinerlei Persönlichkeit. Wobei ich mich schon gefragt habe, wieso der auf einmal hinüber war.


    Zitat Zitat von Nayuta
    Suikoden 5:

    An den Schlachten hat mich immer etwas gestört, dass die Einheiten nach einem Scharmützel in eine zufällige Richtung abhauen. Es ist mir dadurch oft passiert, dass Truppen direkt in die nächste Gegnerformation gerannt sind, gegen die sie dann auch noch besonders anfällig waren. Ach und kam bei dir die Haubitze jemals zum Zug? Die bewegte sich immer so langsam dass die Schlachten bereits vorbei waren, ehe sie am Geschehen ankam.^^'
    Zitat Zitat von Dnamei Beitrag anzeigen
    Bei Suikoden 5 kann ich mit einstimmen, dass ich die Echtzeit-Komponente bei den Schlachten nicht gut fand^^ Die Hektik fand ich dabei gar nicht so schlimm, aber dann diese ständigen Unterbrechungen. Vor allem wenn man dringend neue Befehle geben muss aber an einer anderen Stelle gerade ständig Einheiten aneinander geraten. Das ist einfach keine gute Kombination.
    ... und wenn man hinterher eine Stadt verteidigen muss und die besiegten Gegner genau dorthin rennen und man deswegen verliert.

    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Ich weiß noch als damals Suikoden V für 29,99 Euro auf'n Markt erschienen ist und ich mich nach dem sehr durchwachsenen Suikoden IV gefragt habe, warum???
    Am Ende wurde ich ca. 95 Std. prächtig unterhalten und zähle das Spiel zu meinen PS2 Favoriten.
    Die politische Handlung, der OST und das Rekrutieren neuer Partymitglieder ist mir dabei besonders gut in Erinnerung geblieben.
    Ist auch so ein Titel den ich gerne erneut zocken möchte, mir nur gefühlte 1.000 andere Games ständig zuvorkommen.
    Suikoden IV hat ja einen gewissen Ruf, ich mochte es aber trotzdem ganz gern. Teil 5 macht einiges besser und wirkt deutlich polierter, klar.

    Und zur Persona 3 Kritik... nein, ich kann meine Fanboy-Brille nicht abnehmen.
    Das Spiel wurde damals vorbestellt, die Arbeit hat sich an diesem Tag (es war ein Freitag) wie Kaugummi gezogen und dann ging über Wochen die Post ab mit diesem fetzigen JRPG.
    Der Tartarus war eine Herausforderung und keine Qual, der Hip-Hop OST besser als alles was die Reihe danach abgeliefert hat, das Kampfsystem cool und Story schön düster inklusive toller Truppe.
    Okaaay, es ist nicht perfekt.
    Damals nicht und heute erst Recht nicht.
    Trotzdem ist es mein liebstes Persona bisher, was ich Hauptsächlich auf die Story zurückführe.
    Würde mir außerdem für die Reihe etwas mehr Mut wünschen, denn besonders Persona 5 war für mich mehr eine Kopie der beiden Vorgänger.[/QUOTE]
    Ich fand ja, dass P3 sich, was die Handlung und diesen Düster-Teenie-Kram angeht, teilweise zu ernst nimmt. P5 hat das meiner Meinung nach besser gemacht bzw. ist eine konsequente Weiterentwicklung dieses Spielkonzepts (ich war auch nicht traurig, dass die zufällig generierten Dungeons durch gute ersetzt worden waren).
    Wahrscheinlich trifft einiges in P3 aber auch einfach nicht meinen Geschmack.
    Geändert von Winyett Grayanus (09.01.2022 um 06:31 Uhr)
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •