Habe heute Xuan Yuan 7 bekommen und bin sehr gespannt. Eigentlich würde ich auch Suikoden 5 weiterspielen, habe aber Atelier Ryza 2 und Ys IX gekauft und zumindest eins will ich jetzt spielen, da ich sonst hätte warten können und mich dann später wieder ärgere. Die Entscheidung zwischen diesen beiden Spielen fällt mir nicht echt nicht leicht...
In vielen Spielen ist es ja leider nicht so und die anderen Charaktere hängen ständig am Hauptcharakter.
Ein aktuelles (von echten Geschehnissen inspiriertes) Beispiel aus Twilight of the Spirits:
[die Gruppe läuft auf einen NPC zu]
NPC: Hallo, wer seid ihr denn und was wollt ihr?
Kharg: Hi, ich bin Kharg. Ich suche diese Steine...
[der Rest der Gruppe steht dumm daneben]
Das ist mir schon in vielen Fällen negativ aufgefallen (zumal ich Leuten im echten Leben in den Arsch treten würde, wenn sie sich in einem Gespräch so verhalten würden).
Das geht mir auch immer so. Häufig laufe ich an NPCs vorbei, weil das, was sie zu sagen haben, in vielen Spielen uninteressant ist, aber in FFIX ist das definitiv nicht so.Zitat
Auf dem Handy sieht sehen die Menüs wahrscheinlich noch einmal anders aus? Man fragt sich jedenfalls echt, wieso man die Hintergründe nicht auch schärfen konnte - genau deshalb finde ich die PSX-Version auch deutlich ansehnlicher, aber wenigstens wurden die Charaktermodelle hier nicht total verhunzt. Ich habe auch mal FFVIII auf der Switch angespielt und Squall sieht ja so etwas von merkwürdig aus ... wobei man in FFIX natürlich eher von oben auf die Charaktere guckt.Zitat
Ja, den Eindruck, dass die Entwickler uns vermitteln wollen, dass man das Spiel so nicht mehr spielen könne, kann man auf jeden Fall bekommen. Zusätzlich ist es wohl der vermeintlich kurzen Aufmerksamkeitsspanne von Leuten geschuldet (sagt man jedenfalls immer).
Ich bin ja prinzipiell der Meinung (weißt du ja), dass man sich sein Spiel ruhig so anpassen können sollte, wie man will und solange es den Spielspaß für andere Spieler nicht versaut, aber bei manchen Sachen sehe auch ich den Sinn nicht. Jedenfalls kann ich es mir nicht vorstellen, wie es Spaß machen könnte, das Spiel so stark zu beschleunigen oder direkt auf Lvl. 99 zu starten. In FFIX fand ich diese Funktionen aber etwas weniger aufdringlich eingebaut als in FFVIII, wo man sie sehr schnell durch Zufall aktivieren kann (Drücken der Steuerknüppel, glaube ich). Hier muss man das Spiel erstmal pausieren und kann dann auswählen, was man will, wenn man von der automatischen Kampffunktion absieht, die ich wirklich 1-2x aus Versehen aktiviert habe, ohne zu wissen, wie das Ding wieder ausgeschaltet wird. Das war dann schon doof.
Der letzte Gegner ging gar nicht!
Ich bin jetzt mit Twilight of the Spirits durch und fand, dass das ganze 7. Kapitel eine große Geduldprobe war; der Endgegner war dann wirklich noch ein Sahnehäubchen. Ich habe jetzt "nur" zwei Versuche gebraucht, habe mich aber vorher auch, wegen dem, was ihr hier geschrieben habt, ordentlich im Netz informiert und es hat immer noch ewig gedauert und war ätzend. Wenn man sich ganz außen am Rand aufhält und die Fernkämpfer den Typen angreifen lässt, während alle anderen den Kleinkram erledigen, geht es irgendwie, man muss sich aber echt Zeit nehmen...
Noch einmal mache ich das sicher nicht.
Schön, wenn ich dich dazu motivieren konnte.Ich mochte FFIX auch immer lieber als FFVIII, aber VIII werde ich mir demnächst sicher auch nochmal gönnen.
Man sieht vor allem an der Überetzung sehr schön, dass das reine Übersetzen, wie es ja oft gemacht wird, nicht ausreicht. Man stelle sich mal vor, Lili würde wirklich "Dagger" heißen, das wäre schon arg lächerlich (um mal nur ein Beispiel zu nennen).
Im Moment fällt es mir wieder beim Spielen von Atelier Ryza 2 auf, was passieren kann, wenn beim Übersetzen Dinge transportiert werden, die für uns einfach nicht natürlich rüberkommen: Es gibt einen Charakter, der in etwa so alt wie Ryza ist und diese in den Untertiteln als "Miss Ryza" anspricht, was wohl eine Übersetzung des "san" sein soll. Das würde niemand machen und es ist so unnatürlich ... zumal "san" ja nicht zwingend bedeutet, dass man jemanden siezt, wenn man das übersetzt. Man hätte den Quatsch besser weglassen und den Charakter ggf. minimal förmlicher sprechen lassen können, aber so...
Die FFIX-Übersetzung wirklich dagegen zu keiner Zeit unnatürlich - im Gegenteil.
Da hast du recht, die Kamerafahrten sind wirklich recht langsam, wobei die Musik eben bei mir dafür sorgt, dass es mich hier deutlich weniger stört. Zu den Ladezeiten kann ich nicht unbedingt viel sagen, weil ich dafür den direkten Vergleich bräuchte, aber es gab schon welche. V.a. beim Laden der Kämpfe und - interessanterweise ein paarmal während Dialogen hat es manchmal länger gedauert, wobei das Stocken in Dialogszenen merkwürdig war (die Charaktere blieben dann einfach einen Moment länger stehen, woran ich mich auf der PSX nicht erinnern kann).
Ich bin kein Emulator-Freund, spiele Spiele lieber in der usprünglichen Version (Neuauflagen o.ä. manchmal außen vor). Gut, die PSP klammere ich da mal aus, denn das fühlt sich wirklich natürlich genug an, PC mag ich nicht besonders.
Ich mag Kuja total gern, finde, dass er ein richtig guter Antagonist ist. Es wird ja ständig über Seppel und Kefka geredet, aber ihn finde ich noch eine ganze Ecke überzeugender, v.a. wie er vom mysteriösen Typen im Hintergrund im Laufe des Spiels als Gegner immer präsenter wird. Und der ist so schön, aber nicht affig, theatralisch, ein bisschen wie ein Theaterschauspieler.Zitat
Verstehe ich irgendwie, also, dass man das Spiel langweilig finden kann. Ich fand es insgesamt recht unterhaltsam, aber die Kämpfe sind wirklich langsam und die Handlung hat auch ihre Hänger (Kapitel 7 war ein Krampf und Kap. 6 total antiklimatisch), dazu kommen einige gern genutzte Klischees. Ich fand es vor allem schade, dass Darcs erstes Kapitel, das interessant anfing, am Ende so richtig auf die Klischee-Kacke gehauen hat (und Kharg ist einfach so kacke).Zitat
Gut gesagt. Ja, da steckt einiges drin und die Handlung ist vor allem nciht so oberflächlich und klischeehaft wie in manch anderen Spielen. Atmosphärisch und dramatisch stimmt hier wirklich alles.
Ich finde aber nicht, dass die "fehlende" (das impliziert ja, dass sie da sein müsste) Sprachausgabe ein Manko ist, denn an FFIX sieht man ja sehr gut, dass man so etwas gar nicht braucht, sondern dass Dialoge, Charaktermodelle und - vor allem - Musik eine große Bandbreite an Emotionen tragen können. Eine Sprachausgabe würde nur dafür sorgen, dass die Musik in den Hintergrund tritt, die dann wiederum nicht mehr so gut wirkt. Ich habe nicht zum ersten Mal die Stimmen in einem Spiel deutlich leiser gestellt und die Musik lauter.