Zitat Zitat von Nayuta Beitrag anzeigen
Wenn ich mich recht erinnere kann man sofort zum Angriffsbefehl springen wenn man L+R gleichzeitig drückt. Zumindest auf dem Gamecube. Macht das System zwar nicht besser, aber zumindest ein kleines Bisschen erträglicher weil man sich in der Hitze des Gefechts ein paar Klicks spart.
Dann kann man auch teilweise blind bzw. nach Gefühl spielen, da man die Liste immer wieder auf den Ausgangspunkt zurücksetzen kann und somit einen Referenzpunkt hat.
Ohh, das kann gut sein. Vll. habe ich es deshalb auch besser in Erinnerung gehabt. Man wird halt auch älter :'D

Glaube mit so einem System wie bei KH hätte ich noch ein wenig mehr Spaß beim Kämpfen gehabt.

Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
Und das allerwichtigste:

Mit "einer" Freundin?
Berichte über Entwicklungen auch abseits des Spiels

Wir sind hier doch unter uns in einem Safe Space
Haha, siehe was Klunky geschrieben hat. Bin mit meiner Frau und meiner Arbeit verheiratet und die restliche Liebe bekommen die Katzen ab, wenn die lieb sind

Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
Crystal Chronicles ist echt schon so ein besonderer Fall von einem Spiel was voller unkonventioneller Designentscheidungen steckt. Gaaanz früher hatte ich es mir ja im Glauben geholt ein "echtes" Final Fantasy ala 10 zu spielen, so als würden Titel wie diese auf Bäumen wachsen. xD
Dass es dann aber ein Multiplayer Titel war bei denen man auch noch einen Gameboy Advance + Connect Kabel benötigt hat mich unvorbereitet getroffen. Demnach habe ich das Spiel damals komplett alleine durchgespielt und als solches war es wohl für nen Kind immer noch halbwegs unterhaltsam aber irgendwo auch enttäuschend, gerade wo die Städte fast nur pragmatischen Nutzen besitzen. Dabei sag ich "fast" weils scheinbar doch einige geheime Nebenquests gibt die sich über die Jahre hinwegziehen. Überhaupt die Idee sich an einer giftigen Oberfläche zu bewegen, Wege die sich je nach Jahreszyklus ändern + unterschiedliche Elementladungen. Die Art wie man überhaupt zum Enddungeon kommt hat mich extrem verwirrt, also ohne Lösungsbuch wäre ich da nie und nimmer drauf gekommen. Obwohl das Spiel generell sehr wenig Story hat, finde ich die Lore von dem Spiel unheimlich interessant.
Etwas später dann konnte cih es zumindest mit einem Freund zusammen spielen und ja da wurde es schon spürbar, gerade die kleinen grafischen Details und Zusatzinformationen an der GBA Oberfläche waren ganz nett.
So ein Spiel was ich im Nachhinein noch mal weitaus mehr wertschätze, wo die Nachfolger davon teils auf dem DS ne ganze Spur generischer waren.
Kann ich voll unterchreiben. Ich fand es von anfang an super, weil ich es eben auch direkt mit Cousin (+Bruder/Kumpel) gezockt habe. Hatte auch einen Solo-Spielstand durchgespielt, aber im Coop echt den meisten Spaß.
Hatte mir das Spiel damals ohne Erwartungen geholt und die Musik + die ganzen kleinen Stories/Events geliebt.

Bereue es, die DS-Teile nicht so viel gezockt zu haben. Hab die Teile kaum noch im Kopf und weiß daher gar nicht, ob ich die auch als so generisch empfand.
Will die jetzt aber ungern auf dem NDS nachholen, wenn dort in der Zukunft noch ein Switch Remake/Remaster rauskommt