Spiel 3: Fantasy Life (Nintendo 3DS)
Gestartet: 2014/2015
Beendet: 27.03.2021
Spielzeit: 75:36
Status: Story beendet

Warum gerade dieses Spiel?
Im Rahmen der MM #03.2021 sollte ein Spiel durchgespielt werden, welches mal angefangen aber nie beendet wurde. Fantasy Life habe ich auf dem 3DS sehr gemocht, aber irgendwann aufgehört zu spielen und nie beendet. Allgemein war der 3DS kaum noch in Benutzung, daher habe ich mir vorgenommen, es im März durchzuspielen.

Erlebnisse beim Spielen
Das Spiel hat eine Menge Spaß geboten. Von der Dialogen und der Story war ich nicht so wirklich fasziniert, aber mir hat das Gameplay sehr gefallen. So sehr, dass ich gerne über mehere Stunden hinweg gecrafted, gegrindet und Nebenmissionen abgeschlossen habe.

Das Job-System ist sehr schön, wenngleich hier ein wenig mehr Abwechslung gut gewesen wäre. Im Endeffekt haben sich die Jobs relativ gleich gespielt. Obwohl es mehrere Craftingberufe gibt (Schmied, Schreiner, Schreider, Alchemist, Koch) sind alle Minispiele, um etwas zu craften, im Grunde gleich: es gibt 3 Stationen, die jeweils eine von 3 verschiedenen Aktionen erfordert (Wiederholt A drücken, A gedrückt halten oder A im richtigen Moment drücken). Beim Schmieden werden z.b. alle 3 Varianten verwendet:
Eisen im Wasserbecken abkühlen (A gedrückt halten), Eisen auf dem Amboss schmieden/hämmern (A oft drücken) und Eisen am Ofen erhitzen (A im richtigen Moment drücken).
Beim Schneider gibt es zum Beispiel keine Station, bei der man A gedrückt halten muss, dafür 2, bei denen man A im richtigen Moment drücken muss.

Jenachdem, was für einen Gegenstand man schmiedet (je besser/seltener/teurer das Item, desto schwieriger wird es), muss man innerhalb einer vorgegebenen Zeit X Aktionen durchführen. Dabei sieht man immer 2-5 Aktionen auf einer Leiste, die man genau in dieser Reihenfolge durchführen muss - diese wird solange wieder aufgefüllt, bis der Gegenstand fertig ist.
Zusätzlich sind die einzelnen Aktionen in Abhängigkeit des ausgerüsteten Werkzeuges, der Fähigkeit und der Schwierigkeit des zu schmiedenen Gegenstands abhängig:
Je besser das Werkzeug/dein Skill ist, desto schneller füllt sich die Leiste einer einzelnen Aktion - je besser der zu schmiedene Gegenstand ist, desto mehr braucht es, die Leiste zu füllen.



Dadurch kann man gerade die leichteren Items wie Barren usw. viel schneller craften, wenn man schon einiges gecrafted odere in besseres Werkzeug erhalten hat.

Jenachdem, wie gut/schnell man das Crafting beendet, erhält man den Gegenstand in verschiedenen Qualitäten. Je besser die Qualität, desto wertvoller der Gegenstand (und falls es sich um Equip handelt, werden die Stats, die der Gegenstand erhält, auch noch erhöht).


Um neue Rezepte zu lernen muss man seinen Jobrang erhöhen. Dies geschieht über Job-Aufgaben, die man von seinem Lehrmeister erhält. Außerdem können einige Aufgaben von anderen NPCs in der Welt vergeben werden - was den Erkundungsaspekt auch nochmal deutlich steigert.


Am Ende des Spiels hatte ich einige Jobs gelevelt/gespielt und auch sehr viel Spaß daran gehabt. Mit abwechslungsreicheren Minispielen hätte ich nochmal deutlich länger gespielt und mehr Jobs hochgezogen, so hab ich mir nun erst mal eine Pause vom Spiel gegönnt.
Meine Stats am Ende:



Pro und Con
+ Interessantes Job-System (12 Berufe)
+ Viele verschiedene Quests
+ Flüssiges Gameplay
+ Schöne Musik
+ Spaßiges Crafting System
+ Spielspaß
- verschiedene Minispiele sind relativ ähnlich
- Story und Dialoge waren nicht so mein Fall


Fazit
Ein Spiel, was mir super viel Spaß gemacht hat und was ich, wenn ich es nicht vergesse, auch in Zukunft noch weiterspielen werde. Mit >70h Spielspaß hat es sich definitiv gelohnt und über einen 2. Teil, der in diese Richtung geht, würde ich mich definitiv freuen.