Spiel 2: Pokemon Legenden Arceus (NSW)
Gestartet: 01.2022
Beendet: 03.2022
Spielzeit: 90:00 (Story) - 150:00
Status: ~100% (Story Completed + alle Nebenmissionen completed + Pokedex Vollständig)

Warum gerade dieses Spiel?
Wie bei den anderen Pokemon Spielen auch: ich bin mit der Serie (sowohl die ersten Spiele, als auch der Anime, den ich leider aufgrund der Pokemon, die die ganze Zeit nur ihren Namen sagen, später nicht mehr anschauen konnte) groß geworden.
Während ich von dem Let's Go Spinoff nicht so überzeugt war (das Spielen hatte schon Spaß gemacht - das Konzept im Vorfeld hatte mich aber eher nicht so gereizt), hatte Legenden Arceus direkt interessiert. Auch wenn die Erwartung an die Umsetzung eher gering war, wollte ich es dennoch unbedingt spielen.

Erlebnisse beim Spielen
Das Spiel hat mich von der ersten Sekunde an beeindruckt. Die Musik, das ganze Setting, die Story - das hat mich alles unglaublich mitgenommen. Ich fand das Spielerlebnis auch sehr immersiv - wie man den Pokedex in der Vergangenheit quasi als Notizbuch vervollständigt etc. -> genial!
Richtig toll daran ist auch, dass man bei Sichtung/beim Fangen eines Pokemons die Seite im Pokedex anlegt und dann Aufgaben hat (führe mit dem Pokemoen Attacke A x mal aus, fange das Pokemon x Mal, besiege das Pokemon mit effektiven Attacken x Mal, usw.). Um einen Eintrag zu vervollständigen, muss man 10 Aufgaben erledigen.


Für das Erledigen der Aufgaben ist man dann im Rang aufgestiegen und hat neue Crafting Rezepte und weitere Vorteile freigeschaltet.



Legenden Arceus erzählt die Vorgeschichte der 4. Generation - es spielt in der Hisui Region (welche später zur bekannten Sinnoh Region wird, die man in Diamant und Perle bereist) zu einem Zeitpunkt, wo Pokemon und Menschen noch nicht so zusammen leben, wie es in der "Gegenwart" der Fall ist. Dementsprechend sind die meisten Menschen auch skeptisch Pokemon gegenüber und außerhalb von Jubeldorf kaum anzutreffen.
Von der Aufmachung erinnert das Spiel sehr an Monster Hunter. Das Dorf fungiert quasi als Basis, in der man Quests annimmt, mit NPCs und Shops interagiert und der Ausgangspunkt für Erkundungen. Von Jubeldorf aus kann man in die einzelnen Gebiete, die man nach und nach freischaltet - die Gebiete selbst sind dann ein "Open World" mäßig (also keine ganze Welt sondern eher etwas größere Gebiete, aber die Erkundung erfolgt schon mehr oder weniger frei). Allerdings gibt es auch hier Teile der Gebiete, die man erst später erkunden kann, wenn man neue Begleiterpokemon freigeschaltet hat. In einem Gebiet schaltet man bspw. ein Reitpokemon frei - im nächsten dann eines, was schwimmen oder klettern kann, usw. (quasi wie bei den Legend of Zelda spielen, wo in jedem Dungeon ein Item gefunden wird, mit dem man an Orte gelangt, die vorher nicht erreichbar waren).


Nachdem man eine Erkundung durchgeführt hat - also zur Basis zurückkehrt, werden einem auch die Pokemon angezeigt, die man gefangen hat und man erhält einiges an $ (je mehr man in einem Durchgang fängt, desto Größer die Belohnung - wobei der Multiplikator (ich glaube es waren 30 gefangene Pokemon) auch eine Obergrenze hatte). Das war gerade am Anfang ein super tolles Gefühl, wenn man auf einmal gesehen hat: du hast XXX Pokemon gefangen. Gerade wenn man auch das Glück hatte, ein Shiny dabei zu erwischen~


Ich kann mich nicht mehr ganz genau an die Spielzeit erinnern, meine aber es waren so ca. 27 Stunden, bevor ich das 2. von 5 Gebieten betreten habe (in der Zeit haben manche das Spiel bereits durchgespielt, bzw. die Story beendet). Mir hat das Erkunden und Komplettieren des "Pokedex" so viel Spaß gemacht, dass ich gar nicht aufhören bzw. die Story vorantreiben konnte :'D

Richtig toll war es auch, dass ich im ersten Gebiet halt einige meiner Lieblingspokemon (Evoli und ganz vorne Folipurba) schon fangen konnte. Mein erstes Team war natürlich direkt ein Klassiker für mich (hab das Team immer gewechselt, sobald ich die Pokedex Einträge voll hatte):


Neben dem Erkunden und Fangen von Pokemon, gibt es natürlich auch noch Kämpfe. Die sind in diesem Teil um einiges schneller - gleichzeitig auch etwas weniger "tiefgreifend". So sind Wesen und Items, die Pokemon tragen können, komplett raus. Dafür gibt es ein CTB -> mit genug Geschwindigkeit und durch den Einsatz von Attacken mit höhrer Priorität, können die Pokemon teilweise mehrmals angreifen, bevor das gegnerische Pokemon zum Zug kommt. Dadurch, dass es auch Kämpfe mit mehreren (wilden) Pokemon gibt, kann es schon etwas taktisch werden. Gerade die Kämpfe im Postgame können da auch gut fordernd sein.

Gerade die Lore die man während der (Neben)Quests, Gespräche und Erkundung erfährt hat mich so begeistert. Da fällt mir direkt die Geschichte zu Driftlon ein. Das Pokemon hatte schon teils leicht unterschiedliche Pokedex Einträge in den verschiedenen Editionen, teilweise recht düster.
In Legenden Arceus wird quasi die Basis für den Pokedex erstellt. Und da merkt man im Laufe der Driftlon Quest, wie die verschiedenen Gerüchte über das Pokemon entstanden sind etc.
Zusätzlich gab es auch noch so Gimmicks, wie einen Foto Laden, bei dem man sich mit seinen Pokemon ablichten lassen konnte. War alles schon sehr spaßig!


Im Postgame gibt es einiges zu tun. Neben über 100 Quests gibt es auch noch Kampfherausforderungen und auch viele Möglichkeiten an Shiny Pokemon zu gelangen. So gibt es Ausbrüche, wo von einem Pokemon ganz viele Spawnen (und wenn man Glück hat die Weiterentwicklungen gleich hitnerher) und diese eine erhöhte Shiny Chance haben. So hatte ich auch relativ schnell eine ganze Box voll (wobei hier auf dem Screen nur einige zu sehen sind - müsste mal einen aktualisierten Screenshot machen):


Pro
- Gameplay ist super spaßig
- Übergang in die Kämpfe ist flüssig und schnell
- Erkundungsdrang wird entfesselt
- viele kleinere Nebenquests mit teilweise schönen Geschichten
- ausreichend Content für langen Spielspaß
- immersive Story & Lore

Contra

- Grafik (hat mich zum Glück überhaupt nicht gestört)
- Schwierigkeitsgrad (wie in vielen Pokemonspielen ist dieser meist zu leicht/unausgeglichen)

Fazit
Definitiv bereits zum Anfang des Jahres eines meiner Highlights gespielt. Die Erwartung nach Sicht des ersten Trailers war echt gering, die geheimen Sehnsüchte (freies Rumlaufen, Fangen/Kämpfen ohne extra Kampfbildschirm) wurden aber sogar noch deutlich übertroffen.
Nach den 150h, die ich mit dem Spiel verbracht habe, habe ich tatsächlich sehr auf einen DLC gehofft, der eventuell noch einen Bereich mit extrem starken Postgame hinzufügt und/oder noch ein paar Pokemon.

Was ich mir aber wirklich nach diesem Spiel wünsche, ist ein weiterer Ableger der noch eine etwas lebendigere Welt hat. Gerade so kleine, verstreute Dörfer die viele Quests&Interaktionen mit normalen NPCs bieten, wäre für mich ein absoluter Traum