-
Ehrengarde
Spiel 4: Monster Hunter Rise (Nintendo Switch)
Gestartet: 04.2021
Beendet: 08.2021
Spielzeit: 89:15 (~20h SP, ~70h MP)
Status: Story im SP und MP beendet
Warum gerade dieses Spiel?
Ich habe bereits die alten MH Teile sehr gerne gespielt. Sowohl auf der wii, dem 3DS, der Wii U als auch auf der PS4.
Daher hatte ich mich bereits vor der Ankündigung auf einen neuen Teil gefreut. Das Bildmaterial und die vorgestellten Features (das Reiten auf eigenen Partnern etc.) hat mich tatsächlich sehr gehyped.
Erlebnisse beim Spielen
Gleich zum Start hat mich das Spiel super überrascht. Während ich mich auf das Reiten an sich schon gefreut habe, ging ich fest davon aus, dass man es beim Sammeln vergessen kann. Ich hatte erwartet, dass man immer absteigen muss - zumindest wenn man Dinge wie Erze abbaut.
Festzustellen, dass man während der Reitens (bei kleineren Dingen wie Insekten und Pflanzen sogar ohne anzuhalten) die Gegenstände aufsammeln kann, hat mich sehr glücklich gemacht. Demenstprechend viel Spaß hat mir das Spiel auch bereitet.
Die eingeführten Randalen, die an Kämpfe gegen die "Gottheiten/Drachenältesten" aus alten Teilen erinnern, wo man mit Hilfe von stationären Waffen (Ballisten, Kanonen, etc.) die Gegner besiegen kann, machen auch sehr viel Spaß.
Die Monster kommen in Wellen und es spielt sich wie ein Tower-Defense Spiel. Man platziert Fallen, Geräte (Ballisten, Kanonen) die vom NPC gesteuert werden und man benutzt selbst welche.
Damit der Kampf flüssig läuft, wurde hier auf ein kompliziertes Nachladen verzichten (in alten Teilen musste man die Kanonenkugeln zur Kanone tragen etc.). Die Wellen steigern sich im Verlaufe des Kampfes auch immer weiter und Enden später oft mit überaus starken Gegnern, gegen die eine Mischung aus Angriffen mit den Geräten, als auch der Einsatz der eigenen Waffen zum Erfolg führt. Einige Dinge (Fässer mit Elementschaden, sehr starke Drachenspeere) muss man gut timen und richtig anwenden, um noch zusätzlichen Schaden zu verursachen.
Außerdem gibt es in den Quests immer Nebenaufgaben (besiege 8 Monster mit Kanonen, verursache 12 Statusprobleme beim Gegner, Stelle X Fallen auf, besiege Optionalen Gegner (der sonst flüchtet, wenn man zu lange braucht), etc.) die dafür Sorgen, dass man auch mal unterschiedlich die Level spielt.
Gerade wenn man diesen Modus mit 2-4 Leuten (besonders mit zufälligen Mitspielern) spielt, entwickelt sich immer eine andere Dynamik. Dadurch bleiben die Quests noch etwas spannender als die gewöhnlichen Quests - gerade wenn man JR100 erreichen will.
Natürlich kann es mit zufälligen Mitspielern auch teils etwas ärgerlich werden. Z.b. wenn man die Aufgabe hat, Gegner mit Ballisten und Kanonen zu killen und deine Mitspieler dann plötzlich vorbeikommen und deine Ziele killen, wenn diese von dir schon fast besiegt wurden. Am Ende ist die Nebenquest nicht erfüllt, obwohl man extra mit dem schwächeren Gerät angegriffen hat. Zum Glück waren diese Frustmomente die Minderheit. Die gab es vll. 1-2x / 20 Sitzungen.
Pro und Con
+tolles Mapping
+tolle Grafik
+flüssiges Gameplay und gute Verbesserung zum Vorgänger
+Viele verschiedene Gegner
+Randale (so eine Art Tower-Defense Modus) ist eine super Abwechslung und sehr spaßig
+Monster reiten ist sehr spaßig
+Reiten auf dem Begleiter (inkl. der Möglichkeit in diesem Modus Items zu sammeln/abzubauen) ist sehr komfortabel
-Quests bieten wie immer nicht wirklich viel Abwechslung
-MP ist zum Ende hin nur noch ein längerer Grind mit vielen gleichen Gegnern, da hätte man eventuell noch etwas mehr Abwechslung einbauen können
Fazit
Ein Spiel, dass im SP als auch im MP sehr viel Spaß gemacht hat. Wäre mein Backlog nicht so riesig und hätten wir nicht noch andere, tolle MP Spiele, wäre es sicherlich auch nicht bei nur 90h geblieben.
Mit der Erweiterung 2022 wird das Spiel aber nochmal ausgepackt :'D
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln