2025 versuche ich ein Bingo zu erzielen (Horizontal, Vertikal oder Diagonal). Fest vorgenommen habe ich mir die fehlenden 6 Starter (die Entwicklungsreihe von Krokel und Kwaks) aus Karmesin. Welches Bingo ich am Ende holen werde, steht noch nicht fest, wobei ich mir Diagonal von oben links nach unten rechts oder die letzte Reihe waagerecht vorstellen kann.
Gen1-5 sind mit einer Chance von 1:8196 am schwierigsten, gerade bei den legendären. Ab Gen6 sind alle nicht legendären um einiges leichter zu erhalten (legendäre 1:4098).
Rating: E - totaler Reinfall | D - nicht wirklich gut | C - in Ordnung | B - gut | A - sehr gut (durchgänging gern gespielt) | S - ein Highlight, welches ich mehrmals durchspielen würde
+ Gameplay
+ verschiedene Spielweisen möglich
+ starker Mod Support
+ aktive Mod Community
+ Story & Lore
+ Musik
+ Individuelles Crafting System
+ Quests / Gameplay kann redundant werden
Bei Mount&Blade II hat der Spieler sehr viel Entscheidungsmöglichkeiten. Sei es im Story Modus, in dem man immer wieder vor Entscheidungen gestellt wird oder aber auch im Sandbox Modus, wo man ganz frei und unterschiedlich spielen kann:
Möchte ich einfach als Bandit spielen und Leute überfallen? Oder möchte ich mich als Söldner einem Königreich anschließen? Vielleicht sogar einen Schritt weitergehen und Mitglied des Königsreichs werden?
Die ganz mutigen können sogar ein eigenes Königreich gründen, was die existeirenden Könige und Königinnen natürlich gar nicht gefällt -> Kriegserklärungen und Angriffe sind hier vorprogrammiert!
Das Stadt-Dorf-System, das sehr freie Crafting/Leben als Schmied oder aber auch die ganzen Quests und Mini-Spiele machen neben all der Schlachten und Eroberungen enormen Spaß. Werde das Spiel sicherlich immer mal wieder hier und da spielen. Selbst nach >200 Stunden bin ich noch nicht "satt".
Ziel für das erste Durchspielen/Abschließen ist die erste "Late Game Crises" zu überstehen/abzuschließen. Als Szenario wird das Beginner/Starter Szenario gewählt.
Das Original Gameboy Spiel über die Virtual Console auf dem 3DS. Teil meines Projektes "Origin Dex", bei dem jedes Pokemon und jede Form in dem Spiel gefangen wird, in dem es erschienen ist (Remakes dürfen auch gespielt werden, für Gen1 und Gen2 wollte ich aber die originalen ersten Spiele zocken). Zeit ist nur geschätzt. Die meisten Pokemon wurden auf der blauen Edition gefangen. Für einige Pokemon musste das Spiel mehrmals neuangefangen werden (z.B. alleine 4x bis zum 7. Orden gespielt werden, um alle 4 Fossilien (Kabuto, Kabutops, Amonitas und Amoroso) zu erhalten. Ein weiteres Mal weil es 5 Evolis braucht (Evoli, Evoli weiblich, Aquana, Blitza, Flamara) und X. für die Starter (Gluamanda, Glutexo, Glurak, Schiggy, Schillok, Turtok, Bisasam, Bisaknosp, Bisaflor, Bisaflor weiblich). Da kam die gelbe Edition ins Spiel, weil man hier 3 Starter innerhalb von 1-2 Stunden sammeln kann. Größte Zeitfresser waren die Safari-Zone (Sichlor und Pinsir, weil man sie in männlich brauchte und Sichlor auch noch in weiblich) und Porygon (6500-9999 Münzen im Casino...).
Das Original Gameboy Spiel über die Virtual Console auf dem 3DS. Teil meines Projektes "Origin Dex", bei dem jedes Pokemon und jede Form in dem Spiel gefangen wird, in dem es erschienen ist (Remakes dürfen auch gespielt werden, für Gen1 und Gen2 wollte ich aber die originalen ersten Spiele zocken). Zeit ist nur geschätzt. Große Zeitfresser:
Eier brüten dauert ~15 Minuten und man braucht einige Baby Pokemon. Alle 26 Icognitos (#27 und #28 kamen erst bei Gen4 hinzu) zu finden hat auch ewig gedauert. Hier würde ich nächstes Mal die Jagd auf mehrere Spielstände verlegen, da man gezielt die Icognitos über Rätsel freischaltet. Die ersten 20 hat man in 20-30 Minuten zusammen. Aber für die letzten habe ich glaube ich in Summe 4 Stunden gebraucht...
Die Roamer sind auch fies. Und manche seltene Pokemon die überwiegend weiblich sind, da ich alle in männlich fangen muss :')
Disgaea 7: Vows of the Virtueless
PS5
10.2023
Monster Hunter Rise: Sunbreak
NSW
06.2022
Rating: E - totaler Reinfall | D - nicht wirklich gut | C - in Ordnung | B - gut | A - sehr gut (durchgänging gern gespielt) | S - ein Highlight, welches ich mehrmals durchspielen würde
Zwischen dem 01.01.2023 und 31.12.2023 werden 12 Spiele durchgespielt
Es gelten alle Spiele, die im entferntesten als JRPG verstanden werden können (d.h. Spiele wie Pokemon, RuneFactory, Disgaea, etc. zählen auch)
Spiele, die erneut (z.b. auf einem anderen Schwierigkeitsgrad) durchgespielt werden, zählen auch
Spiele, die vor 2023 angefangen wurden, zählen auch - es sei denn die Spielzeit in 2023 ist zu gering
Als durchgespielt zählen Spiele, sobald die Hautpstory beendet ist
Spiele die kein festes Ende haben (bspw. Harvest Moon) zählen dann als durchgespielt, wenn ein vorher definiertes Ziel erreicht wird (z.B. alles freigeschaltet, X Jahre gespielt, Errungenschaft ABC erreicht, etc.)
Die Liste kann jederzeit angepasst werden
Die Liste dient nur zur Orientierung, kann jederzeit geändert werden und die Reihenfolge ist auch willkürlich gewählt.
Ich liebe die Pokemonspiele bist heute. Die Hauptspiele am meisten - aber auch viele Spinoffs. Dadurch, dass sich die Hauptformel von Pokemon nie geändert hat, ist (wahrscheinlich aus nostalgischen Gründen) die 2. Generation bis heute mein Lieblingsteil.
Die Generationen danach fand ich meist sehr gut - aber Pokemon Legenden Arceus ist nun ein Teil, der für mich nach Gen. 2 das Spiel der Hauptreihe ist, welches mir am meisten und längsten Spaß gemacht hat (und weiterhin macht). Das Konzept, die Umsetzung und der Umfang sind einfach super. Laut Switch habe ich das Spiel 150h gespielt (teils resetted beim Shiny Hunting - ingame Spielzeit lag irgendwo bei 13Xh). Und hätte ich nicht die anderen Spiele vor der Brust gehabt (RF5, etc.), würde ich es auch heute noch spielen. Ich werde es definitiv im Laufe des Jahres noch mehrmals auspacken und Shinies jagen (eine Box habe ich ca. voll) und ich bin super froh, dass die 9. Generation scheinbar auf Arceus+Pokemon Schwert/Schild aufbaut. Wenn auch nur ein Teil der Features übernommen wird, wäre ich super happy. Die perfekte Mischung für mich wäre wohl: "Open World" Erkundung, nathloses Kämpfen und Fangen von Pokemon auf der "Map" von Arceus + die tieferen Mechaniken aus den anderen Hauptspielen (Fähigkeiten, Items, Zucht, etc.).
Eines der wenigen Pokemon Spiele, die ich nicht direkt durchgespielt habe. Ich weiß noch, dass ich den Anfang sehr gut fand - gerade dieses frische Element der Inselerkundung/Prüfung. Aber irgendwie hat mich das Spiel nicht richtig gefesselt - spätestens nach der 3. Insel war die Luft irgendwie raus.
Hätte definitiv ein S Titel für mich werden können. Gerade der Anfang und die freie Erkundung war super schön. Allerdings empfand einige Sachen so störend, dass mir zum Ende hin der Spielspaß flöten gegangen ist. Die teils schlechte Kameraführung (besonders bei sehr großen Gegnern), sowie die teils unfairen Gegner, haben mich am Ende dazu verleitet, alle Nebenquests stehen zu lassen und die Story "einfach zum Ende zu bringen". Ich bin gerne an 08/15 Gegnern gestorben, weil ich zu schlecht/zu hektisch war. Wenn gegner sich aber mitten im Angriff um 180° in einem Bruchteil einer Sekunde drehen können oder sich "ans Ende des Kampffelds" warpen können und Fernkampf spammen (was per RNG zu einem übertrieben langen Katz & Mausspiel ausarten kann), geht der Spielspaß irgendwann gegen 0 :'D
Nach 50-60 Stunden dachte ich, ich verbringe noch gut >100h mit dem Spiel. Ich bin mal gespannt, ob ich es nochmal auskrame um die restlichen Enden zu erleben
Die Bewertung bezieht sich auf das original Spiel Forbidden Memories, welches ich tausende Stunden mit meinem Cousin gezockt habe - aber auch auf das Fan-Projekt, welches in Form von YuGiOh Forbidden Memories II Ghost Edition ein paar zusätzliche Aspekte hinzugefügt hat (Effekt Monster etc.).
Die Story war relativ schnell beendet - irgendwo zwischen der 1. und 2. Sommer Woche im Spiel. Zeitlich werden das ca. 60-80h gewesen sein.
Laut Switch bin ich aktuell bei 175h - davon wird aber auch ein großer Teil Standby gewesen sein. Ich denke meine "echte" Zeit liegt irgendwo bei 100-120h.
+ Musik
+ Optik
+ sehr flüssiges und anspruchvolles Gameplay
+ viele verschiedene Spielweisen durch Artefakte/Klassen
+ stetiger Progress über die Zeit -> sehr belohnend
(extra für Klunky
- Schwierigkeitsgrad anpassbar (sogar Details wie Gegner HP)
Ein schönes Rogue-Lite Spiel. Nach jedem Tod erhält man einen neuen zufallsgenerierten Charakter, den man aus einer begrenzten Auswahl selektieren kann (gibt verschieden Klassen, Spezialfähigkeiten und Artefakte). Im Laufe des Spiels sammelt man Geld, welches auch nach dem Tod behalten wird, mit dem man seine Basis (Shops, permanente Attributsverbesserungen, andere Perks) oder sein Equip permanent verbessern kann. Der Dungeon wird nach jedem Tod zufallsgeneriert - wobei besiegte Bosse besiegt bleiben.
Hatte ich deutlich besser im Gedächtnis und relativ schnell gemerkt, warum ich es vor 20 Jahren nicht zuende gespielt habe. Ich hatte den Emulator durchgängig auf dreifacher Geschwindigkeit laufen und trotzdem so um die 100 Stunden gespielt. Ingame war der Spielstand schon relativ schnell beim Maximum von 99:59 Stunden angekommen.
Ohne dreifachen Speed dauert ein 08/15 Kampf teils 3-4 Minuten. Allgemein sind 1/3 - 2/3 des Spiels unnötige Wartezeit, weil alles so langsam ist.
Hat mir wieder richtig Spaß gemacht. Aktuell 110 Stunden auf der Uhr um das Spiel komplett abzuschließen (Story/Nebenquests/Alle Pokemon gefangen). Auch hier wird noch einiges an Spielzeit dazukommen, durch Events und eventuell dieses mal auch Ranked Kämpfe
Gespielt um Karmesin zu vervollständigen. So im "Schnelldurchlauf" über 25 Stunden für die Story zu brauchen ist schon etwas hart gewesen. Aber selbst beim Durchlaufen wird man immer zu schnell abgelenkt und verlässt seinen Pfad - was für Erkundungsspiele einfach top ist
Hatte es damals mit meiner Frau gespielt bis zum vorläufigen Endgegner. Mittlerweile kamen einige Updates dazu. Die Story habe ich nun alleine beendet, aber die zusätzlichen DLCs (gerade gekauft) gönnen wir uns in den nächsten Monaten zu zweit irgendwann mal
Eins meiner lieblings SRPGs. Im Vergleich zu Disgaea nicht ganz soooo stark, aber dennoch sehr spaßig. Die Schlachten machen schon Spaß und die Interaktion zwischen den Charakteren ist auch solide umgesetzt. Nach dem Spiel hatte ich auf jeden Fall Lust mir einen Switch Teil im nächsten Jahr zuzulegen
Keine "Entscheidungsmöglichkeiten", pure VN. Da bevorzuge ich dann doch einen Manga oder Film. Wenn man wenigstens Entscheidungen hätte treffen können, hätte es eventuell etwas Mehrwert als Spiel...
Rating: E - totaler Reinfall | D - nicht wirklich gut | C - in Ordnung | B - gut | A - sehr gut (durchgänging gern gespielt) | S - ein Highlight, welches ich mehrmals durchspielen würde
Zwischen dem 01.01.2022 und 31.12.2022 werden 12 Spiele durchgespielt
Es gelten alle Spiele, die im entferntesten als JRPG verstanden werden können (d.h. Spiele wie Pokemon, RuneFactory, Disgaea, etc. zählen auch)
Spiele, die erneut (z.b. auf einem anderen Schwierigkeitsgrad) durchgespielt werden, zählen auch
Spiele, die vor 2022 angefangen wurden, zählen auch - es sei denn die Spielzeit in 2022 ist zu gering
Als durchgespielt zählen Spiele, sobald die Hautpstory beendet ist
Spiele die kein festes Ende haben (bspw. Harvest Moon) zählen dann als durchgespielt, wenn ein vorher definiertes Ziel erreicht wird (z.B. alles freigeschaltet, X Jahre gespielt, Errungenschaft ABC erreicht, etc.)
Die Liste kann jederzeit angepasst werden
Hauptliste (Die Reihenfolge wird sich im Laufe der Zeit ändern)
Komplett im Coop mit einer Freundin durchgespielt - dadurch hat jedes Jahr mindestens doppelt solange gedauert. Im Singleplayer schätze ich die Spielzeit (ohne den Bonus Endgame Content) auf 12~16h
Der Patch Ende 2020 hat die größten Probleme behoben (Party wird nicht mehr nach jedem Dungeon aufgelöst).
Trotz "only friends" Einstellung können random Leute einer MP Session joinen => kann aber gelöst werden, indem man die Partygröße auf die Anzahl Mitspieler einschränkt
Final Fantasy VII Remake
PS4
03.2020
S
Aktueller Stand: Normal durch, Schwer bei Kapitel 6 angekommen
-Hitboxen teilweise unsauber
-Aufbausystem stark eingeschränkt/vorgeben
-Charaktere Design/Story wirkt marginal
-Nahkampf/Fernkampf nicht sehr ausgewogen
100% Completed (28/28 Trophäen | Bonus Dungeon nicht gemacht)
Das Spiel hat zwar einige Schwächen und ist auch schon relativ alt, aber allein der Fakt, dass es mit >30 Stunden unterhalten hat und ich >30 Stunden davon auf dem Crosstrainer verbracht habe (es hat genug Spaß gemacht, dass ich die Anstrengung teilweise echt vergessen habe und 120 minuten am Stück "durchgelaufen" bin), ist es definitiv ein Spiel, welches ich gerne gespielt habe und mir vorstellen kann, dass ich es auch noch ein paar Stunden spiele werde (vll. die 100 Level im Bonus Dungeon...).
+Tolle Charaktere
+Interessantes Job-System (12 Berufe)
+Viele verschiedene Quests
+Flüssiges Gameplay
+Schöne Musik
+Spaßiges Crafting System
+Spielspaß
-verschiedene Minispiele sind relativ ähnlich
Selbst nach 75 Stunden habe ich immer noch großen Spaß am Spiel. Ich werde es bei Zeiten auch sicherlich weiterspielen - zu sehr reizt es mich, die ganzen Berufe noch auf den Maximalrang zu leveln und außerdem das Postgame zu erkunden.
Was etwas "langweilig" auf Dauer wird sind die Minispiele: Baumfällen und Erz schürfen läuft relativ gleich ab. Schreinern, Schneidern, Tränke brauen und Schmieden ist ebenfalls quasi das gleiche. In den Minispielen muss man entweder einen Knopf schnell hämmern, zum richtigen Zeitpunkt drücken oder gedrückt halten. Das Ganze pro Gegenstand, den man crafted halt abwechselnd in einer vorgegebenen Reihenfolge. Spätestens wenn man Experte ist und jedes Minispiel hunderte Male gespielt hat, wird es eintönig.
+tolles Mapping
+tolle Grafik
+flüssiges Gameplay und gute Verbesserung zum Vorgänger
+Viele verschiedene Gegner
+Randale (so eine Art Tower-Defense Modus) ist eine super Abwechslung und sehr spaßig
+Monster reiten ist sehr spaßig
+Reiten auf dem Begleiter (inkl. der Möglichkeit in diesem Modus Items zu sammeln/abzubauen) ist sehr komfortabel
-Quests bieten wie immer icht wirklich viel Abwechslung
-MP ist zum Ende hin nur noch ein längerer Grind mit vielen gleichen Gegnern, da hätte man eventuell noch etwas mehr Abwechslung einbauen können
Aktueller Stand: Solo Story beendet
Coop mit Freundin: Jäger Rang 100 erreicht (aktuelle Story durch)
Auch mit MHR hatte ich riesen Spaß. Von den 90h Spielzeit waren mindestens 70h Multiplayer mit 1-2 Freundinnen. Dabei hatten wir außer ein paar wenigen Frustmomenten (Random Spieler tritt bei, nachdem der Boss schon fast down war und stirbt 3x innerhalb von 2 minuten || 2-3x war ein Spieler hinzugekommen und stand nur afk rum).
Unsere längste Session ging mal 5 Stunden am Stück - im Normalfall haben wir meist so 2 Stunden Sessions gehabt. Aber gerade wenn man dabei noch Sport macht oder bestimmte Ziele hat (Material für verschiedenen Equipteile sammeln), ist die Zeit viel zu schnell vergangen. Multiplayer Quests gingen dabei von 6-7 Minuten bis hin zu teils 30-40 Minuten.
Wir werden das Spiel noch eine Weile zocken und immer mal wieder, wenn neue Event-Quests erscheinen rauskramen
+wie immer ein toller Humor (größtenteils)
+funktionen aus den alten Teilen vorhanden und ausgebessert
+Grafik deutlich verbessert im Gegensatz zu den Vorgängern
+viele Stunden Spielspaß durch eine Vielfalt an Items/Stats/Klassen
-manchmal etwas drüber (bspw. Abilities die nur von Chars mit "flat chest" verwendet werden können, etc.)
-bei so einem grindlastigen Spiel teils "starke" Limitierungen (nur 1200 Items, 120 Charaktere, etc.)
-DLCs (war schon immer so extrem bei Disgaea - nun auch mit teils extrem starken Fähigkeiten)
Main Story nach 56h durch - Spiel ist aber öfter mal länger gelaufen, ohne dass ich gespielt habe. Denke ein normaler Story-Run würde so 20-30h dauern.
Aktuell bei 94h im Postgame (echte Zeit, die ich es gespielt habe dürfte so bei 60h liegen). Werde aber noch einige Stunden mit dem Postgame verbringen (denke so 20-30 sind noch drin).
Das neue Auto-Battle ist Segen und Fluch in einem. Einerseits erleichtert es vieles im Spiel, andererseits hat es mich auch dazu verleitet, den Grind nicht mehr so richtig wahrzunehmen, weil es einfach von alleine an einem vorbeizieht. In Summe finde ich das Feature richtig stark, ich merke aber, wie ich in alten Teilen mich teils krasser gefreut habe, wenn ich irgendwelche geilen Kombis zum Leveln entdeckt habe. Hier ist es eher "ach, schmeiß ich einfach Auto-Battle an".
+ viele verschiedene Pokemon
+ die Strecken sind abwechslungsreich
+ 4 Posen pro Pokemon
- die Story reißt mich nicht wirklich mit
- Posenberechnung teils fragwürdig
- Nur ein Bild pro Pokemon kann pro Durchgang abgegeben werden
Sehr unterhaltsames Spiel. Während die Story mich insgesamt nahezu nicht interessiert hat, waren die verschiedenen Strecken sehr unterhaltsam. Dass die Strecken "aufleveln" können und sich somit leicht ändern, war auch nochmal ganz gut. Dadurch macht das Mehrfachspielen viel mehr Spaß, wenn man auf der Suche nach dem besten Bild ist, ohne dass es zu eintönig wird.
Nettes Spiel für zwischendurch. Zum Erreichen der Achievements wird wohl extrem viel Glück verlangt (ich selbst habe nur 1,5 Durchgänge abgeschlosen) und eine Speicherfunktion gibt es nicht - die bei ca. 20-30 Minuten Spielzeit pro Durchgang aber auch nicht unbedingt nötig ist.
+ tolle Welt
+ typisches Monster Hunter Feeling
+ Kampfsystem interessant (rundenbasiert, STP, Elemente und Typen)
+ Quick Finish wenn die Gegner deutlich schwächer sind (Instant Sieg)
+ Viele Quests
+ Viele verschiedene Monster (>100)
+ Online-Coop
- teils gleiche Monster in verschiedenen stärken/formen und Dungeon Design sehr ähnlich
- Coop nur eingeschränkt möglich
Gerade das Kampfsystem bietet ihr sehr viel. Dazu viele verschiedene Monster, die man über das Brüten von Eiern erhalten kann. Die Monster bekommen feste undzufällige Skills/Stats die an andere Monster vererbt werden können.
Dazu viele Nebenquests, eine schöne Landschaft und tolle Musik. Nette herausforderungen, massig Equip, welches geschmiedet werden kann.
Rating: E - totaler Reinfall | D - nicht wirklich gut | C - in Ordnung | B - gut | A - sehr gut (durchgänging gern gespielt) | S - ein Highlight, welches ich mehrmals durchspielen würde
Zwischen dem 01.01.2021 und 31.12.2021 werden 12 Spiele durchgespielt
Es gelten alle Spiele, die im entferntesten als JRPG verstanden werden können (d.h. Spiele wie Pokemon, RuneFactory, Disgaea, etc. zählen auch)
Spiele, die erneut (z.b. auf einem anderen Schwierigkeitsgrad) durchgespielt werden, zählen auch
Spiele, die vor 2021 angefangen wurden, zählen auch - es sei denn die Spielzeit in 2021 ist zu gering
Als durchgespielt zählen Spiele, sobald die Hautpstory beendet ist
Spiele die kein festes Ende haben (bspw. Harvest Moon) zählen dann als durchgespielt, wenn ein vorher definiertes Ziel erreicht wird (z.B. alles freigeschaltet, X Jahre gespielt, Errungenschaft ABC erreicht, etc.)
Die Liste kann jederzeit angepasst werden
Hauptliste (Die Reihenfolge wird sich im Laufe der Zeit ändern)
Final Fantasy VII Remake (Spiel wurde auf normal durchgespielt mit 50h Spielzeit - Ziel ist es alles auf schwer durchzuspielen und alle Trophäen zu sammeln)
Disgaea 6: Defiance of Destiny
Final Fantasy VIII
Digimon Survive
Rune Factory 5
Shin Megami Tensei 5
Sword Art Online: Hollow Realization
Edge of Eternity
Nexomon
Valkyria Chronicles 4
Final Fantasy Crystal Chronicles Remastered (Spiel wurde 2019 gestartet, wird im Coop mit einer Freudin durchgezockt)✓
Pokemon Schwert - beide DLCs (Story des Hauptspiels ist bereits beendet) ✓
Die Ersatzbank
The Legend of Zelda: BotW2 (falls es erscheint)
2. Ersatzspiel
3. Ersatzspiel
4. Ersatzspiel
Bonus
Spiele, die ich 2021 durchspiele, die aber nichts mit JRPGs zu tun haben. Einfach für mich, um es festzuhalten (hauptsächlich Coop Games)
+ mega lustig zu zweit (fast durchgängig gelacht)
+ Wiederspielwert durch Bonusziele & bestzeiten
+ lustige Story
+ abwechslungsreich
+ tolle Arcade Level
- kein online coop (remote play together)
- Steuerung blockiert manchmal
- teils ungenaue Beschreibung der Bonusziele
Komplett im Coop mit einer Freundin durchgespielt. Aktuell haben wir:
- alle Arcade Level geschafft
- Alle Bonusziele geschafft
- Alle 30 Level Gold Zeit geschafft
- ein paar Level Platin Zeit geschafft (7-8)
- echte Spielzeit eher so auf 20h geschätzt
Phogs
✓
Steam
Februar 2021
20.03.21
9:36
9:36
Coop:
A
+ sehr lustig zu zweit
+ abstruse, lustige Story
+ abwechslungsreiche Aufgaben/Szenerie
- verliert ein Spieler die Verbindung, muss das komplette Level neugestartet werden (im Finalen Level haben wir dadurch 15 Minuten nochmal wiederholen müssen)
- kleinere Bugs (z.B. fehlten bei einem Spieler teils die "Headgears" im Shop, weshalb wir die teilweise nicht kaufen konnten -> Spiel musste neugestartet werden)
Die ersten 6 Level (im Coop) gespielt, Eindruck soweit: super lustig
Update: Durchgespielt. 71 von 77 Knochen gefunden - die restlichen 6 werden wir noch nachholen~
Moving Out: Movers in Paradies ✓
Steam
März 2021
Durchgespielt
Rating: E - totaler Reinfall | D - nicht wirklich gut | C - in Ordnung | B - gut | A - sehr gut (durchgänging gern gespielt) | S - ein Highlight, welches ich mehrmals durchspielen würde