mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 233

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10

    Blue Dragon



    Besser spät als nie... Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben... Zu spät zur Party... Der beste Beweis einer guten Erziehung ist die Pünktlichkeit... Stilvoll zu spät... Prominenz kommt immer zu spät... Die Letzten werden die Ersten sein...

    Zitat Zitat von Nayuta --- MM #12.21: December of Presents: Spiele ein dir zugeteiltes Spiel durch! Beitrag anzeigen
    Disclaimer: Ich werde das ausgewählte Spiel mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht noch in diesem Jahr angehen können, verspreche aber es gleich als Erstes im nächsten Jahr nachzuholen, nachdem ich mit meinem Cold Steel-Projekt durch bin!
    Jetzt habt euch mal nicht so! Die fünf bis sechs Monate machen doch auf der Skala der Menschheitsgeschichte den Braten auch nicht mehr fett! Ich habe versprochen dass ich das Spiel angehe und das gedenke ich auch einzuhalten!






    Blue Dragon



    ~ Ersteindruck ~



    In dem Spiel habe ich jetzt die erste - ich nenne es mal Sub-Quest - abgeschlossen und wurde auch sogleich von einer Balan Wonderworld-artigen Tanzsequenz verabschiedet (naja nicht ganz, aber fast).

    Bisher ist die Story relativ direkt und unkompliziert. Sie hält sich nicht mit langen Gesprächen auf, kommt schnell zum Punkt, vertieft aber keine Thematik wirklich. Die Charaktere sind alle eher naiv. Man könnte sagen dass das ganze Spiel narrativ recht kindgerecht aufgezogen wurde. Und das fasst meinen Ersteindruck auch ganz schön zusammen. Es ist, zumindest bisher, ein Spiel für die ganz Kleinen und dementsprechend schraube ich meine Ansprüche an die Geschichte etwas nach unten.
    Die deutschen Synchronsprecher tragen zu diesem Eindruck sicherlich auch ihren Teil bei, wobei ich sie letztendlich gar nicht mehr so schlimm finde wie noch vor vierzehn Jahren. Laut Spielanleitung soll das Alter der Protagonisten zwischen sechzehn und zwanzig Jahren liegen, aber das halte ich für Quatsch. Hier kann man locker noch einmal mindestens vier Jahre bei jedem abziehen.

    Absolute RPG-Neulinge jüngsten Jahrgangs (so um die acht bis zehn Jahre) könnte das Fähigkeitensystem mit den Jobklassen vielleicht etwas überfordern. Die verschiedenen Jobs schalten individuelle Fähigkeiten frei, die man dann wiederum den eigenen- und anderen Jobs ausrüsten kann. Zauber sind aber nicht unmittelbar verfügbar, sondern müssen erst gekauft werden. Davon stehen einem Charakter allerdings nur diejenigen zur Verfügung, für die das Skill-Level seines Jobs ausreicht, auch wenn man schon mächtigere gekauft hat.

    Der Schwierigkeitsgrad ist nicht sehr hoch, zumindest wenn man nicht Gebiete betritt die erst für später bestimmt sind. Die Bosse waren mit einigen aufgeladenen Angriffen schnell besiegt, stellenweise konnte ich sogar einfach einen Tank in die erste Reihe schicken, der durchgehend verteidigte, während die Magier hinten ihr Werk der Zerstörung verrichteten. Es gibt aber auch einige Kniffe in den Kämpfen, z.B. dass man eine bestimmte Stelle angreifen muss oder dass der Boss sein Element wechselt.

    Wer einen nervösen Daumen hat und alles und jeden zwanghaft anklicken muss, der kommt hier voll und ganz auf seine Kosten. Jeder Stein, jeder Baum, jeder Strauch, jedes Rohr, jede Lüftungsschachttextur... ganz zu schweigen von den Dingen bei denen man es ohnehin erwartet, wie Kisten, Krüge, Regale usw... ALLES ist hier anklickbar und man erhält Geld, Gegenstände, Erfahrung und mehr. Und das alles ist dutzendfach pro Gebiet oder Raum vorhanden. Was die Entwickler sich hier erlaubt haben nimmt fast schon krankhafte Züge an und wenn man wirklich alles abgrasen will, benötigt man für einen Dungeon die dreifache bis vierfache Zeit, als wenn man nur normal durchlaufen würde.

    Leider bricht die Framerate in Kämpfen ein sobald die eigenen Schatten visuell Aktionen ausführt (also ständig ) und das ganze Spiel wird verlangsamt. Dadurch dauern Kämpfe länger als sie eigentlich müssten.

    In einem Kampf kam es auch zu einem sehr unangenehmen Bug. Immer wenn ich einen Zauber vorbereitete ertönte ein ohrenbetäubender, kratzender Soundeffekt, der mich blitzschnell die Lautsprecher hat stummschalten lassen, bevor die Nachbarn denken ich hätte nicht mehr alle Tassen im Schrank.


    Blue Dragon ist bisher ein nettes Spiel und ich erwarte hauptsächlich mehr märchenhafte Welten. Aber ein Oberkracher wird es, sofern das bis jetzt abzusehen ist, wohl eher nicht.








    Sakaguchi hatte anno 2006 bereits die fünfzehn Jahre entfernte Zukunft seines Kollegen Yuji Naka vorhergesehen.



    Bild 1: Dieses Spiel liebt seine Häufchen, egal ob als Gegner oder als aufsammelbare Hinterlassenschaften selbiger, nachdem man diese besiegt hat. Inklusive passender "Sounduntermalung".
    Bild 2: Ups, den deutschen Übersetzern ist dieses Anagramm wohl durch die Finger geglitten. (Now then genius very smart.)
    Geändert von Nayuta (05.06.2022 um 13:31 Uhr)
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •