Cliffhanger Definition:
- Eine Person, die an einem Felsen hängt.
- Die Spannung einer Erzählung stufenartig aufbauen und an der spannendsten Stelle abbrechen. Der Betrachter wird demnach hängen gelassen.
- Nihon Falcom
Cliffhanger Definition:
- Eine Person, die an einem Felsen hängt.
- Die Spannung einer Erzählung stufenartig aufbauen und an der spannendsten Stelle abbrechen. Der Betrachter wird demnach hängen gelassen.
- Nihon Falcom
Geändert von Nayuta (22.10.2021 um 23:20 Uhr)
JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
Zuletzt beendet Beendet King's Field 3 [PS1] 2023:
King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
2022:
Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]
The Legend of Heroes: Trails of Cold Steel 3
~ Kurzfazit ~
Challenge #: 03 System: Playstation 4 [EU] Version: 1.02
Bei Trails of Cold Steel 3 muss man sich über eine Sache im Klaren sein, bevor man es anfängt: die Haupthandlung um Erebonia wird hier kaum fortgesetzt.
Stattdessen verbringt man seine Spielzeit damit, vergangene Ereignisse aufzuarbeiten und die neue Spielwelt zu erschließen. Dazwischen muss sich immer wieder nebulös gehaltenen Experimenten der Organisation angenommen werden, so wie man es schon von der ersten Hälfte aus Trails in the Sky SC her kennt. Der Großteil besteht allerdings daraus, die neu hinzugekommenen Charaktere besser kennenzulernen.
Diese sind wirklich gelungen, fügen sich gut ins Spiel ein und gefallen mir dadurch dass sie auch gerne mal anecken besser als ihre Vorgänger aus den ersten beiden Cold Steel-Teilen. Wobei diese ursprünglich zwar auch ganz gut waren, Cold Steel 2 sie für mich aber ziemlich verbrannt hat. Außerdem sind es hier eine überschaubare Menge, weswegen die Handlung sich stärker auf diese fokussieren- und deren Zusammenwachsen überzeugender darstellen kann. Unterstützt werden sie von spaßigen Dialogen, die dem Protagonisten oftmals ein dickes Fell abverlangen. Es gibt noch mehr Charaktere als die Kerngruppe, aber diese schließen sich nur temporär an.
Die Handlung setzt wieder verstärkt auf eine Mystery-Komponente und selbst unwichtig erscheinende NPCs können am dritten Tag einer Feldübung schon mal einen subtilen Kommentar abgeben, der sich als wichtiges Puzzleteil beim Spinnen einer Theorie entpuppt. Wobei ich zugeben muss dass es Falcom mit dem Vorenthalten von Informationen wieder etwas übertrieben hat. Im Angesicht der Verschwiegenheit - ohne sichtlichen Grund - einiger "Verbündeter" braucht man wirklich keine Feinde mehr. Besonders absurd wird es, wenn sich die Charaktere in der trauten Zweisamkeit optionaler Bonding Events eigentlich endlich austauschen- und aussprechen könnten, der Protagonist aber sofort abblockt weil er es jetzt noch nicht hören will, nur damit es hinterher in einem Story-Event zur großen Offenbarung kommt. Das ist nicht nur reichlich dämlich, sondern stellt die Bondings nach drei Teilen nun endgültig aufs narrative Abstellgleis der Belanglosigkeit.
Im Großen und Ganzen hat mich das Spiel den Großteil über sehr gut unterhalten, lediglich gegen Ende geht ihm etwas die Luft aus und die Autoren zaubern plötzlich Storyelemente aus dem Hut, die keinen so rechten Bezug zu den aktuellen Ereignissen besitzen und mal wieder viel zu nebulös gehalten sind. Auch konnten die emotionalen Szenen bei mir nie die gleiche Wirkung erzielen wie noch in den Trails in the Sky- und den Crossbell-Teilen. Dennoch ist es für mich bisher der beste Teil der "Saga Erebonia".
Obwohl ich diesen Teil auf Hard und alle anderen auf Normal gespielt habe, sehe ich ihn trotzdem als den mit Abstand leichtesten Ableger der gesamten Reihe an. Selbst wenn man auf S-Crafts verzichtet gibt es so viele Brave Oders, die einfach so overpowert sind, dass man damit mit Leichtigkeit durchs Spiel kommt. Da bricht man zuerst die Gegner mit einer Order die den Schaden an deren Schilden verdreifacht, so dass sie wehrlos sind und ins Taumeln geraten und wechselt dann auf die Order die die Verzögerung zwischen Angriffen um 70% verringert, so dass die Gegner nie wieder zum Zug kommen. Und das ist nur die Spitze des Eisbergs, es gibt noch viel mächtigere Orders. Unabhängig von diesen kann man seine Charaktere mit entsprechender Ausrüstung und den dieses Mal sogar in zweifacher Ausführung anlegbaren Master Quarzen zu wahren Killermaschinen ausbauen. Egal ob ein Charakter nun zu 100% ausweicht und dabei jedes Mal mit dem Sechsfachen seines Grundangriffs zurückschlägt oder ein Brecher, der die Schilde der meisten Gegner mit einem einzigen Angriff zerstört und dessen Folgeangriffe an den wehrlosen Opfern dann im Zehntausender-Bereich liegen. Außer im ersten Kapitel, als die Charaktere noch nicht so gut ausgerüstet waren, kam ich praktisch nie in brenzlige Situationen und die meisten Bosse konnten nur ein bis zwei- oder manchmal sogar gar keine Aktionen ausführen. Auch im Enddungeon wurden die Bosse mit jeder Etage eher leichter als schwerer und der Endboss konnte genau zwei Aktionen durchführen, von der eine ins Leere ging.
Nur bei "Spezialkämpfen" in "stählernen Rüstungen" muss man hin und wieder aufpassen welche Aktionen man auswählt und darf nicht zu übermütig werden, da gegnerische Angriffe hier durchaus wehtun können. Auch gibt es im Spiel zwei optionale 1vs1-Kämpfe, bei denen man vom Gegner mit einem einzigen Angriff getötet werden kann. Diese sind aber auch nicht schwer, man passt einfach seine Ausrüstung an und gewinnt beim zweiten Versuch spielend. Wer Cold Steel 1 und 2 auf normal schon als zu einfach empfand, dem würde ich sogar empfehlen hier Hard zu überspringen und sich gleich an Nightmare zu versuchen. Runterschalten kann man ja jederzeit, nur ein Wechsel zurück auf Nightmare ist dann nicht mehr möglich. Hätte mir das Spiel die Möglichkeit gegeben, hätte ich spätestens ab der Hälfte die größere Herausforderung gewählt.
Besonders gefreut hat es mich, dass Parties dieses Mal auch Übergröße haben dürfen und die überschüssigen Charaktere dann als Reserve mitgenommen werden, anstatt gelangweilt am Dungeonanfang herumzustehen.
Mit Vantage Masters wurde ein komplexeres Karten-Minispiel integriert. Aufgrund der Spielweise und da man sich hier ein eigenes Deck zusammenstellen kann, ist man nicht mehr so sehr dem Zufall ausgeliefert wie noch beim vorherigen Blade. Anfangs war ich etwas skeptisch ob es nicht zu komplex und zeitaufwändig wäre und ich daher die Finger davon lassen würde, allerdings stellt es sich, wenn man die Regeln einmal verinnerlicht hat, als gar nicht so komplex heraus wie befürchtet. Mit einer guten Taktik und einem Minimum an Kartenglück kann man die meisten Duelle bereits in der dritten oder vierten Runde beenden. Nach dieser "Aufwärmübung" freue ich mich schon darauf, wenn das Minispiel in Teil 4 etwas herausfordernder werden soll.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Trails-Serie nach den beiden doch etwas unterwältigenden Vorgängern mit Cold Steel 3 wieder zu alter Stärke zurückgefunden hat, auch wenn einige der Schwächen übernommen wurden, doch die positiven Aspekte überwiegen. Ob aus der guten Vorarbeit etwas gemacht wird oder ob es wieder zu sehr zerfasert, dass muss der Nachfolger nun unter Beweis stellen.
Trails-Serie Platzierung
Mobile: ←L/R→ wischen für mehr Details
# Pic Titel System Typ Wertung 01 The Legend of Heroes: Trails to Azure
PSPBasisspiel ★★★★★
(5/5)02 The Legend of Heroes: Trails from Zero
PSPBasisspiel ★★★★★
(5/5)03 The Legend of Heroes: Trails in the Sky SC
PSPBasisspiel ★★★★☆
(4/5)04
►The Legend of Heroes: Trails of Cold Steel 3
PS4Basisspiel ★★★★☆
(4/5)05 The Legend of Heroes: Trails in the Sky the 3rd
PCBasisspiel ★★★☆☆
(3/5)06 The Legend of Heroes: Trails in the Sky
PSPBasisspiel ★★★☆☆
(3/5)07 The Legend of Heroes: Trails of Cold Steel
PS4Basisspiel ★★★☆☆
(3/5)08 The Legend of Heroes: Trails of Cold Steel 2
PS4Basisspiel ★★☆☆☆
(2/5)
Geändert von Nayuta (19.10.2021 um 23:20 Uhr)
JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
Zuletzt beendet Beendet King's Field 3 [PS1] 2023:
King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
2022:
Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]
Cold Steel 4 ist in dieser Hinsicht imo fast identisch. Brave Orders wurden zwar ein bisschen generft, das macht in der Praxis aber keinen gewaltigen Unterschied, zumal dafür ein Limit aufgehoben wurde was das Spiel noch viel leichter machen könnte.Zitat
Ich fand das Spiel zwar eine Zeit lang durchaus herausfordernd, aber diesmal hatte ich auch direkt auf Schwer angefangen und nicht auf Normal, was in Cold Steel 3 ein absoluter Witz war. Ordentlich vergleichen kann ich die Teile also nicht.
Ich würde das ja direkt mit einem "Nein" beantwortenEs mag zwar Spieler geben denen selbst Teil 4 ganz gut gefallen hat, aber persönlich konnten mich nur die Charakterinteraktionen wirklich überzeugen. Das reißt bei dem Spiel zwar noch einiges heraus (wenn einen der ganze Harem Kram nicht stört), aber darüber hinaus ist irgendwie alles passiert was ich befürchtet hatte und so gut wie nichts was ich erwartet hatte. Letzteres klingt auf den ersten Blick vielleicht positiv, aber ist es leider nicht
Du kannst mich natürlich gerne mit einer gegensätzlichen Meinung überraschen, aber irgendwie wage ich dran zu zweifeln^^
Die Story von Cold Steel 3 fand ich in gewisser Weise zwar auch fragwürdig
-Unter anderem wegen dem Soft Reboot, was einer der wichtigsten Gründe dafür sein dürfte warum die Story auf fünf Spiele gestreckt wurde. Ohne hätte es die neue Class 7 natürlich nicht gegeben, was in gewisser Hinsicht sicherlich Schade gewesen wäre, aber dann wäre die Reihe vom Ablauf her eventuell nicht ganz so vorhersehbar geworden.
-Crows Wiederbelebung hätte außerdem echt nicht sein müssen. Vor allem nicht auf solch offensichtliche Art und Weise. Aber da gab es mit Lianne zumindest einen Präzedenzfall, weswegen ich noch warten wollte worauf das hinausläuft.
-Dieser plötzliche Umschwung von Ouroboros' Experimenten zu Zoro-Agruga und dann dem Gral von Erebos war imo ein bisschen seltsam weil dadurch ein Großteil des Spiels mit keinem der beiden Finaldungeons wirklich was zu tun hat. Das Finale hat mir ansonsten zwar gefallen, aber das hätte man vermutlich auch irgendwie besser implementieren können.
aber selbst das wirkt imo wesentlich runder als das was Cold Steel 4 zu bieten hat.
Aber go, go, go, den Rest schaffst du dieses Jahr vielleicht nochFür Cold Steel 4 habe ich allerdings 9 Stunden länger gebraucht als für Cold Steel 3 (108 statt 99), könnte also eng werden! Zumal das eventuell mehr Bonding Events hat die du savescummen müsstest.
Geändert von ~Jack~ (20.10.2021 um 00:28 Uhr)
@Spoiler
Haha, ich mache mir da um ehrlich zu sein keine Illusionen mehr, Teil 4 wird mich wahrscheinlich noch bis ins nächste Jahr begleiten. Klar könnte ich auf kleinere Spielchen für Zwischendurch oder andere Medien verzichten, aber eh, etwas Abwechslung brauche ich bei einem so langen Spiel dann doch hin und wieder.^^Zitat von ~Jack~
Und natürlich werde ich die Bondings wieder savescummen und da du in einem früheren Post mal erwähnt hast dass man ganze Kapitel mit verschiedenen Charakterkonstellationen spielen kann, wird mich das auch zusätzliche Zeit kosten (es sei denn ich bemerke dass sich das nicht wirklich lohnt).
Geändert von Nayuta (20.10.2021 um 23:14 Uhr)
JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
Zuletzt beendet Beendet King's Field 3 [PS1] 2023:
King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
2022:
Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]
Übrigens schon mal ein wichtiger Hinweis den du dir irgendwo notieren solltest: wenn du Cold Steel 4 beendet hast, dann solltest du deinen Clear Save nochmal laden und das Ending ein zweites Mal anschauen. Ansonsten verpasst du was wichtiges. Die Szenen die du schon kennst kannst du aber problemlos überspringen. Es gibt zwar theoretisch noch etwas das man beachten sollte, aber da du sowieso alles mitnehmen wirst, brauche ich dir da eigentlich keine weiteren Tipps zu geben. Aber falls du trotzdem auf Nummer Sicher gehen willst: Du musst alle Sidequests im letzten Kapitel erfüllen und alle Lost Arts sammeln um die ????? Quest freizuschalten. Der Rest ergibt sich dann von selbst. Das was man dadurch freischaltet kann man zwar nicht wirklich verpassen, die alternative Herangehensweise könnte an einer Stelle aber etwas nervig sein.
Danke für den Hinweis, ich speichere mir das mal im Hinterkopf (ohne jetzt den Spoiler angesehen zu haben).
Geändert von Nayuta (23.10.2021 um 00:29 Uhr)
JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
Zuletzt beendet Beendet King's Field 3 [PS1] 2023:
King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
2022:
Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]