Akt 1 - Sutherland: Inhalt
Während sich die alte Klasse 7 auf die Suche nach Hinweisen bezüglich des Verbleibs von Rean macht, müssen die "Jungspunde" der neuen Klasse im "alten SO-WAS-VON-TOTAL-NICHT-Schulhaus" der Hexen
Physiotherapie betreiben, um wieder zu Kräften (AKA Level) zu kommen. Eine Woche (und eine Trainingsmontage schuldig bleibend) und 20 Level später geht es nach Sutherland, um
Singularitäten in den Septium-Venen zu suchen und zu stabilisieren, damit die Hexen Hinweise zur
Lage des Black Workshops sammeln können.
Die Singularität finden sie nahe Hamel, zusammen mit
Ash, der sich nach etwas Überredungsarbeit wieder zur Gruppe gesellt. Nach einem Bossrush gegen den
einzig wahren Gilbert Stein (den ich beim zweiten Versuch als CP- und BP-Regenerator für den Kampf danach missbraucht habe

), Zephyr und Zector, geht es wieder zurück ins Hexendorf, allerdings
ohne Randy, der sich um die zurückbleibenden Thors-Studenten kümmern- und Tio suchen möchte (schade, ich hatte gehofft dass er den ganzen ersten Akt über in der Party bleiben würde).
Tja und das wars auch schon, wirklich viel ist hier nicht passiert.
- Roselia wurde erst zum kleinen Stumpen, nachdem sie ihre Kräfte aufgeteilt hatte, um Grianos und Celine zu erschaffen.
- Heißt das es gab vorher keine Hexendiener oder waren sie einfach nie so mächtig dass sie so viel Macht von Roselia abgesaugt hätten? Oder wurden vorher immer nur andere Tiere/Monster dafür hergenommen?
- Jetzt kann sogar die neue Klasse 7 in den Spirit Shrines Visionen sehen. Wenn das wieder damit zusammenhängt dass sie mit Rean verlinkt sind dann sollte sich die alte Klasse mal Gedanken darüber machen, warum es bei ihnen im Bürgerkrieg nicht so war.

- Anscheinend hatte Alberich es von Anfang an auf Rutger (oder alternativ Baldur?) abgesehen und den Kampf der beiden Jägeranführer im Hintergrund eingefädelt.
- Hm, aber fand deren Kampf nicht in Calvard statt? Befand sich der Divine Knight in der Republik oder wurde nahe der erebonischen Grenze gekämpft?
- Der Ort mit der Singularität wird von Rutger als "Kandidat" bezeichnet, aber die Zeit wäre jetzt noch nicht reif.
- Spricht er damit auf die "Rivalries" an? Es gibt sieben Singularitäten, also potenziell sieben Orte um Divine Knights zu "opfern"?
- Aus irgendeinem Grund will die Gegenseite Ash aus dem Weg schaffen. Während Ouroboros ihn in Gefangenschaft nehmen will, verfolgt Zephyr den Ansatz, ihn zu rekrutieren.
- Na toll, Thomas dieser Stümper hat die anderen Studenten überall übers Land verteilt. Er hat das mit dem "Partitionieren" wohl etwas zu wörtlich genommen...
- Könnte es sein dass die ganzen vermissten Thors-Absolventen von der Weissland-Armee rekrutiert wurden?
- Anton ist ohne Ricky nach Erebonia gereist? Geht es ihm nicht gut? Ist er krank? Wurde er vom Fluch besessen?

- Nach all den Ausreden die vorherige Nachfolger eingeführt hatten um zu entschuldigen, dass man seine Kampf-Orbments mit neuen Quarzen ausstatten musste, lautet der Grund dieses Mal... dass sie die alten Quarze verloren haben...
- Auch die Vantage Masters-Karten haben sie verschusselt... Pfeifen! Naja, sie hatten eh keine so guten Decks wie Rean!

- Burst wurde deutlich abgeschwächt. Der Break-Schaden beträgt nur noch 500% bei einem Verbrauch von 5 Bravery Points, während Rush mit nur 2 BP 300% verursacht. Die einzigen verbleibenden Vorteile sind also, dass mit Burst alle Gegner getroffen- und Zustandskrankheiten geheilt werden.
- Trial Chests sind wieder mit am Start und verbessern die Effekte der Brave Orders.
- Juna: 150% Break Schaden -> 250%. Toll!
- Altina: 10% HP/EP Regeneration -> 15%. W T F ?!

- Juna wird zum ultimativen Lloyd-Groupie und lernt Burning Heart.

- Ash fasst sich bei seinem Unbound Rage-Buff nun nicht mehr ans Auge.
- Die Gnome haben zwar die Divine Knights erschaffen, aber die Ex-Orbs sind auf dem Mist der Hexen gewachsen.
- Ich finde es lustig wenn Randy beim optionalen Augen-Miniboss mit einem "Eye for an eye"-Spruch kontert.^^
- Falcom hat ein neues Feature in Spiel eingebaut: halbtransparente Schmetterlingsgegner die so winzig sind, dass man sie praktisch nicht sieht, wenn man sie nicht gerade anvisiert hat.
