Ups sorry, was habe ich denn übersehen? Wenn es um Osborne geht, da denke ich ähnlich wie du:
Zitat
Was mich immer noch verwundert ist, dass die beiden noblen Damen so einfach entlassen wurden - ich hab es oben schon geschrieben. Ich glaube derzeit nicht mehr, dass der Adel das Ziel ist.
Was wollen sie denn liberalisieren?
Entweder sie haben es auf den Kanzler direkt abgesehen, oder sie sind adlig und wollen die Noblen wieder stärken, weniger Plebs in der Regierung.
...
Osborne ist definitiv der "Diktator" den sie meinen und daher ihr Ziel, das wurde in den Aussagen der ILF schon sehr deutlich und im fünften Kapitel wurde das von den Charakteren auch noch mal bestätigt.
Als "C" kann ich ihn mir nicht vorstellen, da er bisher immer als Taktiker der im Hintergrund agiert herüberkam und nicht als jemand der selbst an die Front geht. Wäre auch etwas albern wenn die ILF gegen ihn vorgehen will und auf einmal nimmt er den Helm ab und sagt "ätsch, verarscht".
Alfin und Elise wurden wohl freigelassen weil die ILF nie vorhatte ihnen etwas anzutun, sondern ein Zeichen setzen wollte. Nach dem Motto, dass Osbornes Macht nicht grenzenlos ist und sie ihn jederzeit empfindlich treffen könnten und ihn außerdem in der Öffentlichkeit bloßstellen wollten, da sie selbst unter seiner Aufsicht sogar bis zur Königsfamilie vordringen könnten. Also war es eher ein Warnschuss, wenn man es so sehen möchte.
Zitat
S heißt auch Sylphid, damit sollte das C doch ungefähr ne Richtung vorgeben.
...
Mit Sylphid war Fie gemeint, das ist ihr Jägername. Bei der anderen Frau wissen wir noch nicht, wofür das "S" steht.
Zitat
Also sind nun Millium und Crow in der Klasse.
Warum gerade die beiden? Gegenspieler, die sich ausspionieren?
Obwohl sich das ja irgendwie schon angedeutet hatte, da beide ja schon in der Party waren. Weshalb ich immer noch an Crow = C festhalte. Warum sollte nur so ein Jüngling sowas machen wollen. Was will er überhaupt machen? Will er was machen?
...
Millium wurde höchstwahrscheinlich von Osborne geschickt, der ja den Geheimdienst und die Ironbloods kontrolliert und Millium eben ein Mitglied davon ist. Dadurch will er die Klasse 7 im Auge behalten, da diese Oliverts Idee ist und er Olivert nicht über den Weg traut. Eigentlich dachte ich ja dass er bereits einen Spion in die Schule eingeschleust hätte, aber anscheinend ist das nicht der Fall. Vielleicht ist es auch ein taktisches Ablenkungsmanöver von ihm um von einem richtigen Spion abzulenken. Denn wenn Olivert weiß dass Osborne von den Errungenschaften der Klasse 7 Kenntnis erlangt hat, Osborne aber nicht erkennbar darauf reagiert, dann könnte Olivert wiederum misstrauisch werden und seinen Verbündeten, den Direktor Vandyck anweisen, vorsichtiger zu sein.
Das mit Crow ist ganz offensichtlich eine Scharade, die Story bezüglich schlechter Noten ist (zumindest teilweise^^) frei erfunden. Towa meinte bereits dass es Vandycks Idee war Crow in die Klasse 7 zu versetzen. Das haben wahrscheinlich er und Olivert ausgeheckt um ein Auge auf Millium zu haben. Sie meinte auch dass sie selbst verwundert sei dass Crows Noten so schlecht wären dass er versetzt wurde und Towas Einschätzung vertraue ich blind.

Außerdem hat er im letzten Schuljahr sogar die Tapferkeitsmedaille der Schule erhalten und sich auch sehr bei verschiedenen Veranstaltungen engagiert. Je mehr ich über Crow erfahre, desto unwahrscheinlicher halte ich es dass er sich hinter "C"s Maske verbergen könnte... wobei ich zumindest die Theorie dass auch er aufgrund seiner Ähnlichkeit zu Lechter ein Ironblood sein könnte nicht komplett verwerfen möchte.^^'
Zitat
Hoffen wir mal, dass Kapitel 5 ein bisschen mehr insight gibt, was denn alles so im Hintergrund abläuft. Ich glaube aber ned, dass es nochmal nach Heimdallr geht, weshalb es wieder.
Ich hoffe ja wie Nayuta auf irgendwas richtung Laura. So wie es anfängt, wird es aber eher Richtung Eisenritter gehen... Also ich glaube Legram. Oh Wait, war das nicht Laura's City?
Was fehlt denn sonst noch, ich glaube Ymir war ich noch nicht, und Roer war ja ein kurzer Stopover... Das muss also auch noch angegangen werden (Wie viele Kapitel kommen eigtl )
Ymir war ja Reans Heimat, das wäre jetzt auch ne gute Gelegenheit für die Field Studies.
...
Wir befinden uns jetzt im selben Monat wie im Prolog, die dortigen Ereignisse werden also in der Feldstudie stattfinden. Laura spricht im Prolog davon, dass "sie die Archaism in der Garrelia-Festung bereits in Legram bekämpft hätten", daher geht es ganz sicher nach Legram. Außerdem wurden Legram, Schloss Lohengrin und Lianne Sandlot im Unterricht behandelt. Und jap, das ist Lauras Heimat.
Neben Legram bleiben, zumindest laut der Karte die man in den Bahnhöfen oder in Saras Zimmer einsehen kann, noch Roer und Ymir übrig, also kommen danach vielleicht noch ein oder zwei Kapitel.
Zitat
Evtl kommt ja auch Hamel vor, das war ja zwischen Erebonia und Liberl, wenn ich mich recht entsinne)
...
Hamel ist ja seit knapp 12 bis 13 Jahren Sperrgebiet, da müsste schon die Kacke am Dampfen sein wenn die Schüler das Dorf besuchen würden. Außerdem befindet es sich in der Sutherland-Provinz, die laut den Bahnhofskarten noch nicht zum spielbaren Bereich gehört.
Ich frage mich aber ob Hamel vielleicht irgendetwas mit Osbornes Motiven zu tun haben könnte, der laut einigen Aussagen vor 11 Jahren die Armee verlassen hat, um in die Politik zu gehen. Also kurz nach dem hunderttägigen Krieg gegen Liberl, dessen vorgeschobene Ursache Hamel war...
Zitat
Wer ist alles bei dieser Riesen Verhandlung dabei? 4 Staaten? Calvard war das vierte? North Ambria? Leman?
...
Neben dem Gastgeber Crossbell sind es Erebonia, Calvard, Liberl und Remiferia die daran teilnehmen. Wenn du mehr darüber wissen willst musst du aber die Crossbell-Teile spielen, ich weiß nicht wie intensiv die Konferenz in Cold Steel thematisiert wird.
Zitat
Oh man, ich glaub da kann noch viel passieren...
...
Sind ja auch vier Cold Steel-Teile und dann noch Hajimari no Kiseki, welches einige offene Enden abschließen soll.^^