The Legend of Heroes: Trails of Cold Steel 3
Zitat von Nayuta
Aber man soll den Tag ja nicht vor dem Abend loben, in der Vergangenheit hatten Trails-Spiele nach Höhepunkten immer mal wieder tiefe Hänger, daher will ich erst einmal nicht zu euphorisch- und lieber vorsichtig optimistisch sein.^^'
...
Zumindest im zweiten Kapitel ist diese Befürchtung nicht eingetreten, eher ist das Gegenteil der Fall und es toppt das erste Kapitel noch einmal deutlich.
Mittlerweile müssten jetzt aber auch alle Möglichkeiten, den Protagonisten in Verlegenheit zu bringen, erschöpft sein. Mal sehen ob das Spiel im nächsten Kapitel versucht diese Schiene weiterzufahren oder sich etwas Neues ausgedacht wird.
Und hui, die Sledgehammer-Brave Order , die den Break-Schaden verdreifacht und dabei nur einen Bravery Point kostet, kann man schon fast als Win-Button bezeichnen.
BTW, kann es sein dass bei Vantage Master die KI beim ersten Spiel einen immer gewinnen lässt, damit man die Karten erhält und erst bei Folgespielen gegen denselben Gegner Ernst macht? Kommt mir nämlich so vor, dass Gegner beim ersten Spiel immer andere Karten bevorzugen, während sie sich bei Folgespielen komplett auf den Meister einschießen (kann natürlich auch sein dass ich hier einfach Kartenpech hatte).
Die einzige Kleinigkeit die ich an dem Kapitel zu kritisieren habe ist, dass Juna dann doch etwas zu sehr in die ganze Special Support Section-Sache eingebunden war.
Fangirl Ultra schön und gut, aber bei den Geschichten die sie zu erzählen hatte könnte man meinen, sie wäre selbst ein Mitglied davon gewesen und zudem ist sie wirklich mit allen Bekannten von Lloyd und Co. in der Stadt per Du.
Und auch die arg kitschige Artwork-Endsequenz mit Arios, KeA und Lloyd, der Rean die Brofist ausstreckt, hätte es nicht gebraucht.
Sieht so aus als würde es in Erebonia um eine Fehde zwischen Ouroboros und den Gnomen gehen.
Crow ist zurück und arbeitet für die Gnome (er verbirgt sich bisher noch hinter der Identität des Azure Siegfried, aber das Spiel gibt sich ja nicht einmal die Mühe seine wahre Identität zu verschleiern...).Sein Divine Knight (der genauso aussieht wie Ordine... und daher wohl auch Ordine ist^^) hat denselben Transparenzeffekt wie der von Rutger, also könnten sie theoretisch zusammenarbeiten. Alisa reagiert auf die Stimme des Anführers der Gnome und ist anschließend total neben der Spur, weswegen ich davon ausgehe dass sie darin ihren verstorbenen Vater Franz Reinford erkannt hat.Wir haben also potenziell drei von den Toten auferstandene Charaktere, die auf Seiten der Gnome stehen. Kennen wir nicht auch einen Vierten? Genau, Osborne ! Also könnte auch er bei den Gnomen mitmischen. Oder aber er weiß über sie bescheid und hat sich ihre Technologien aus dem Black Workshop sowie andere Experimente (wie eventuell Rean) angeeignet. Der komplett unverdächtige Charakter Lughman wurde eingeführt, der vorgibt ein Geologieprofessor an der Universität in Heimdallr zu sein, während seines Urlaubs Boden- und Wasserproben in Crossbell entnehmen möchte und dabei zufälligerweise das Pleroma-Gras untersucht.
Eigentlich gibt es aufgrund der im Kapitel erhaltenen, neuen Informationen nur zwei Möglichkeiten für seine Identität: Entweder er ist einer der zuvor von Sharon benannten, ehemaligen Assassinen, also entweder der Anguis "Thousand Oathbreaker" (was zusätzlich zu Campanella und McBurn ziemlicher Overkill wäre) oder der Enforcer "Golden Butterfly" (unter dem ich mir eher einen weiblichen Charakter vorstelle), weswegen ich das für unwahrscheinlich halte... ... oder er gehört zu den Gnomen . Indizien dafür sind, dass er bei der ersten Begegnung ausgerechnet Altina direkt anspricht und die Stimme des Gnomen-Anführers , die aus dem fliegenden Auge welches Crow begleitet kommt, sich meinem Empfinden nach wie seine anhört. Auch Altina meint die Stimme zu erkennen, was das unterstreichen würde. Vielleicht ist er ja wirklich Franz Reinford . Man hat diesen bisher nur auf gezeichneten Bildern mit einem Sepia-Effekt gesehen und darf auch nicht vergessen, dass er bereits Jahre vor Albert Russel wusste, wie man Zemurisches Erz verarbeitet, ein Gebiet auf welches die Gnome spezialisiert sind. Bei Ouroboros hängt der Haussegen schief und Vita hat die Organisation im Streit mit den anderen Anguis verlassen, obwohl sie weiterhin ihre Treue zum Großmeister schwört.
Ihr Ziel war es, eine Katastrophe zu verhindern welche Erebonia und die ganze Welt vernichten könnte, ist im Infernal Castle aber gescheitert. Fragt sich nur wie sie das anstellen wollte, denn Crows Niederlage war ihr ja relativ egal, lediglich Cayenne, der die Vermillion Apocalypse reaktivierte, hatte sie nicht auf dem Schirm (und die Sache mit Osborne, aber da war das Kind ja schon in den Brunnen gefallen). Sie befindet sich nun auf der Flucht vor Ouroboros und ihr Kumpel Bleublanc wird von ihr ferngehalten. Allerdings hat sie neue Unterstützer gefunden... ob damit wohl die "Lamare-Connection" gemeint sein könnte? (Erklärung dazu siehe weiter unten.) Von Rufus erfährt man beim Abendessen im Orchis-Turm das Ziel des Phantasmal Blaze Plans , nämlich dass die Ironbloods und Rean getestet werden und den "Kern" erreichen sollen...
... worunter ich mir relativ wenig vorstellen kann, außer dass damit ein Sept-Terrion gemeint sein könnte oder es ein Synonym für die "Erleuchtung" ist. Sind die fünf (oder sechs, wenn Cedric jetzt auch dazu gehört) potenzielle Reinkarnationen eines Sept-Terrions in Menschengestalt bzw. besitzen die Fähigkeit, ein Sept-Terrion zu reaktivieren? Bei Rean kann ich es ja verstehen wenn Osborne ihn dann ständig Extremsituationen aussetzt und ihn immer wieder mit Ouroboros zusammenprallen lässt, aber bei den Ironbloods sehe ich da bisher noch keine Parallelen. Auch die Aktionen von Ouroboros sehen nicht so aus als hätten sie es auf die genannten Akteure abgesehen. Sie hatten in den beiden Kapiteln ja eher auf Zephyr und die Gnome gewartet. Ihr Weg für den Plan scheint wohl ein anderer zu sein... Außerdem stellt sich mal wieder die Frage welche Rolle Teo Schwarzer innehatte. Er hat offensichtlich Rean von Osborne aufgenommen (bzw. wurde das in Cold Steel 2 angedeutet, zur einer wirklichen Auflösung kam es nie), er ist ein Freund von Kaiser Eugent, der wiederum mit Osborne keine Probleme zu haben scheint und diesem alles durchgehen lässt und er hat Rufus Osborne vorgestellt... Unglücklicher Zufall oder steckt da mehr dahinter? Was Ouroboros' Seite des Phantasmal Blaze Plans betrifft so erkläre ich mir deren Aktionen mittlerweile so, als würden sie versuchen, die Turbulenzen im Mana oder in den Septium-Venen zu untersuchen die erzeugt werden, wenn Awakener kämpfen.
Rean liefert da sicherlich gute Daten, auch wenn sie in Crossbell und in Sutherland eher Crow und Rutger erwartet haben - eventuell weil diese mit ihrer vollen Kraft kämpfen und sich nicht wie Rean zurückhalten? Wenn ich mit meiner Vermutung richtig liege und die Divine Knights (und damit wohl auch die Awakener) irgendwie mit den Sept-Terrions zusammenhängen, dann würde es Sinn ergeben wenn Ouroboros versucht, hinter die Funktionsweise zu kommen. Nur mal so ein Gedanke, aber vielleicht umfasst der Zyklus von dem Vita sprach nicht nur das ständige Aufeinanderprallen von Divine Knights und das Vergessen der Ereignisse, sondern auch die Reinkarnation bestimmter Schlüsselfiguren.
Dann könnten die ganzen Wiederbelebten ebensolche "Reinkarnationen" sein, die auf ewig gegeneinander kämpfen müssen. Klar, so ganz wasserdicht ist das natürlich nicht, denn Crow war ja mal ein Kind und Osborne sieht in Rufus' Rückblende auch jünger aus, während sie im Hier und Jetzt noch dasselbe Alter wie zum Zeitpunkt ihres Todes haben, daher ist die Theorie ziemlich wackelig... Der neue Antagonist Cedric Reise Arnor ist sozusagen bestätigt.
Nach seiner langen Krankheit aufgrund der Folgen des Infernal Castles und der Vermillion Apocalypse, konnte er in nur wenigen Monaten beachtlich an Stärke gewinnen . Auch sein Charakter hat sich verändert. Sagen wir mal, er ist "schwieriger" geworden. Aufgrund der kurzen Zeit und der Symptome könnte man fast meinen, dass hier eine neue Variante von Gnosis mit im Spiel wäre. (Oder er hat mit seinem Vermögen alle Droplet-Bestände im Imperium leergekauft und damit seine Attribute gebufft. ) Da in Crossbell erneut Pleroma-Gras wächst gäbe es dafür sogar Indizien. Dieses ist allerdings rot, was darauf hindeuten könnte dass es mit einem anderen Sept-Terrion verbunden ist. (Eventuell das Sept-Terrion des Feuers, wobei die Farbe nicht unbedingt dafür ausschlaggebend ist, denn das blaue Gras war ja mit dem Mirage Sept-Terrion verbunden...) Generell wird von Emma vermutet, dass das Gras etwas mit dem Infernal Castle zu tun hat. Das Schloss wurde durch Cedrics Arnor-Blut hervorgebracht und die Vermillion Apocalypse hat das Mana der Menschen in Heimdallr aufgesaugt, wovon ein Teil sicherlich auch von Cedric absorbiert wurde. Eventuell ist da ein Rest in ihm übrig geblieben... Musse deutet bei einem Gespräch mit Aurelia an, dass er ein neuer Ironblood von Osborne sein könnte. Cedric kündigt ein Rematch in zwei Monaten an, passend zur wahrscheinlichen Feldübung in Heimdallr. Eine Anspielung auf ein mögliches Finale? Musse scheint mit Aurelia im Bunde zu sein.
Daher tendiere ich zu meiner letzten Theorie über sie, dass sie einer neuen Partei angehört, die ich von jetzt an, mangels besseren Wissens, die "Lamare-Connection" nenne.^^ Sie war zuvor auf St. Astraia, eine Klasse unter Elise und Alfin und die drei waren befreundet, doch musste sie die Schule zwangsweise vor etwa einem halben Jahr verlassen. (Um ihre "Mission" an Thors zu starten, nehme ich mal an und um das zu bewerkstelligen hat sie wohl irgendeine Ausrede fabriziert.) Dort war sie allerdings unter den Vornamen "Mildi..." bekannt (keine Ahnung ob das der volle Name ist oder ob Alfin den Satz nicht beenden konnte). Da beide noch recht nebulös sind ist es schwer, eine Theorie zu formulieren. Da beide dem Adel angehören wäre es aber am naheliegendsten, dass sie eventuell einer Bewegung angehören die versucht, dessen Macht wiederherzustellen. Ich bin ja mal gespannt ob man im dritten Kapitel dann mehr über sie erfährt, wenn es nach Lamare geht. Sharon war als Kind Mitglied der "Order of the Moonlight Horse"-Assassinen .
Diese wurden von Ouroboros zerschlagen und die Überlebenden haben sich der Organisation angeschlossen. Neben Sharon sind das der vierte Anguis "Thousand Oathbreaker" und der dritte Enforcer "Golden Butterfly" . Nachdem Alisas Vater Franz Reinford durch einen Unfall bei einer fehlgeschlagenen Mission von Sharon ums Leben kam und sie selbst schwere Verletzungen davontrug, wurde sie von Irina aufgenommen und übernimmt seitdem nur noch sporadisch Missionen für Ouroboros. Eine davon war es, 1202 Sara daran zu hindern, von North Ambria nach Erebonia einzureisen , als die dortigen Bracer-Gilden von den Jester-Jägern unter Campanellas Führung angegriffen wurden. Die Black Records springen von Dreichels Zeit plötzlich zum Orbal Shutdown Phenomenon von vor 3 Jahren in Liberl.
Darin wird erwähnt, dass Weissmann Beziehungen zum erebonischen Geheimdienst pflegte (was im vorherigen Teil bereits von Vita angedeutet wurde) und er damals schon Combat Shells eingesetzt hatte. (Das hatte ich für Cold Steel 1 bereits nachgeprüft, da mir der Name bekannt vorkam. In Trails in the Sky SC sahen die Combat Shells allerdings noch komplett anders aus. Aber Weissmann konnte ganze vier Stück gleichzeitig kontrollieren... ob er wohl auch mit einem Archaism der Gordias-Klasse in Kontakt hätte treten können?) Natürlich stellt sich jetzt die Frage, wer diese Dokumente verfasst und sie überall versteckt. Könnte das mit dem ominösen "Beobachter" zusammenhängen, zu dem Campanella spricht wenn er in den Bildschirm blickt? Emma hat unter "Crimson Roselia" gelernt. Also ist das kleine blonde Mädchen mit den roten Augen... die Älteste des Hexenklans?
Und es gibt Bonding Points für Celine. Sehe ich da etwa eine Furry-Romance auf Rean zukommen? Auf meine Frage aus dem Game-Log, ob Celine und Coppe sich gut vertragen würden, habe ich nun auch eine Antwort erhalten: Nein!^^' Beim Abendessen im Orchis-Turm erfährt man von Rufus, wie dieser zum Ironblood wurde.
Im Grunde war ihm einfach nur stinklangweilig und er hat seinen Vater überredet, Osborne die Arngarmr-Jäger um Vulcan auf den Hals zu hetzen. Osborne hat herausbekommen dass er dahintersteckte und ihm angeboten seine Talente für ihn einzusetzen. Rufus' Motivation dabei ist, Osborne irgendwann zu übertreffen . Mal so nebenbei... wenn Altina sofort nach ihrem Erwachen die ganze Zeit von Rufus ihre Befehle bekam und sie Rean immer schmuddelige Hintergedanken unterstellt, wo hat sie diese Ideen dann überhaupt erst aufgeschnappt? Hat Rufus etwa einen Stapel Oh-La-Las in seinem Schreibtisch versteckt, an dem sich Altina bedient hat? Das Tangram-Tor wird von Erebonia zu einer gigantischen Festung ausgebaut und mit neuen Eisenbahnkanonen ausgestattet, die... direkt auf Calvard gerichtet sind.
Also spätestens jetzt möchte ich aber auch eine tiefere Verstrickung Calvards in die Handlung sehen und nicht nur solche Off-Screen- oder Zwischensequenz-Handlungen wie in den ersten beiden Cold Steel-Teilen! Immerhin hat man schon einen calvard'schen Spion ertappt, der dann in das Geofront abgetaucht ist, von dem der erebonische Geheimdienst allerdings auch Wind bekommen hat. Leider gibt es bei der Fahrt nach Crossbell keine Szene, in der die neue Garrelia-Festung gezeigt wird. Eventuell ist sie nicht mehr so beeindruckend? Schade dass man in Crossbell nicht Alex Dudley trifft . Als Ausgleich haben die Designer aber einfach Machias wie ihn aussehen lassen.
Sein S-Craft ist bisher eindeutig das Beste. "You failed your inspection!" während er mit seinen Pistolen im Akimbo-Stil um sich ballert. Im Orchis-Turm sollen Klasse 7 und Tita die VIPs besuchen. Zwar ist Tita nicht in der Party, sie wird aber im Reiter für die Link-Level aufgeführt und spoilert somit, dass sie später im Spiel noch der Kampfparty beitreten wird.
Vielleicht ja schon im nächsten Kapitel? Bisher hatte sich in jedem Kapitel ein Partymitglied der alten Liberl-Truppe hinzugesellt und wenn es im vierten Kapitel nach Heimdallr geht vermute ich dort eher Scherazard (die an der Seite von Olivert ist). Und es sieht so aus als würde sie in der Werkstatt der Akademie an ihrem eigenen Orbal Gear werkeln . Es ist ungewohnt dass "Henry" in der offiziellen Übersetzung nun "Anri" heißt (hab nachgesehen, auch die von Geofront nennt ihn so). Ergibt zwar Sinn, da er auch Familienangehörige aus dem Osten hat, wie z.B. seine Großmutter, aber so richtig konnte ich mich nicht daran gewöhnen.^^' Li"na", Ju"na"... und beim jüngsten Mädel haben die Crawfords aufgegeben und sie einfach nur noch "Nana" genannt...^^' Mint musste doch nicht rekrutiert werden sondern ist automatisch zum Campus hinzugestoßen und übernimmt Claras ehemalige Rolle, Ex-Orbs herzustellen.
Da Becky Sprachfetzen hat wenn man ihren Laden in Crossbell aufruft gehe ich davon aus, dass auch sie mit nach Thors kommt und dort vielleicht den bisher geschlossenen Studentenladen übernimmt. Es wurde nun auch bestätigt dass Leeves den Capuas gehörte und Josette kommt sogar persönlich zu Besuch vorbei. Bei einer Quest mit Wayne erfährt man, dass wohl alle auf der Garrelia-Festung stationierten Soldaten der Fünften Division nach und nach wieder aufgetaucht sind.