Ein Soft Reboot hört sich für mich zwar zuerst einmal willkommen an, ich brauche dringend neue Gesichter, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann dass man von den alten Charakteren nichts mehr zu sehen bekommt, selbst im Video zu Kuro meine ich eine Fie mit langen Haaren erspäht zu haben, hätte aber auch nichts dagegen gehabt wenn Falcom die Geschichte endlich abgeschlossen hätte.
Aber dass Falcom zumindest von dieser absurden New Game Plus-Schranke weggekommen ist stimmt mich schon mal positiv. Echt jetzt, einen Bonusdungeon oder -Boss kann man ja mal machen, aber so wichtige Hintergründe dahinter zu versperren geht ja mal gar nicht.
Auf das grafische Update hätte ich jetzt nicht verzichten wollen. Mag zwar kein Quantensprung sein, aber vor allem die Charaktermodelle sehen wesentlich hübscher aus und sind auch flüssiger animiert, wodurch die Story besser in Szene gesetzt werden konnte. Die Geschichte schneller abzuschließen wäre zwar auch nicht schlecht gewesen, aber das Setup für Cold Steel 4 ist imo richtig gut, auch wenn der Weg bis dahin etwas langatmig sein kann. Und sie haben zumindest aus den Problemen der Vorgänger gelernt und dafür gesorgt dass man nicht von Anfang an mit viel zu vielen Charakteren erschlagen wird (abgesehen von NPCs, natürlich). Ob man die jetzt mehr mag als die alten Mitglieder von Class 7 ist natürlich eine andere Sache. Mich hat in dieser Hinsicht aber hauptsächlich die Hintergrundgeschichte eines Charakters gestört. Und du wirst vermutlich schnell erraten von wem ich rede ohne dass ich näher drauf eingehen muss
In Cold Steel 4 haben sie es mit der Masse an Charakteren aber ein bisschen übertrieben (39 wählbare Charaktere für einen einzigen Kampf? Why the hell not? x___x), auch wenn das bei weitem nicht das größte Problem des Spiels ist. Aber mal schauen wie lange du bis dahin brauchst, so ohne diese ewig lange Berichte!
Nachtrag:
Da ich im vorherigen Bericht zu Cold Steel 1 und 2 die Soundtrack-Empfehlungen verschlafen habe, habe ich diese nun nachgetragen. Und das passiert mir ausgerechnet bei Falcom-Spielen?! Asche über mein Haupt!
The Legend of Heroes: Trails of Cold Steel 3
~ Ersteindruck ~
Du, wenn du das phallusartige Monster mit den Tentakeln und einer Attacke namens "Vibrate" unbedingt übernehmen möchtest dann nur zu, jeder wie er mag.^^'
Zitat von Einstellungsgespräch bei Falcom
Falcom:"Soso, sie wollen sich also bei uns als Engine-Programmierer bewerben. Haben sie denn Ahnung von Anti-Aliasing?"
Bewerber:"?!? ... Ich bin Pro-Alisa!!"
Falcom:"................... Willkommen an Bord!"
...
Ich befinde mich aktuell mitten in Kapitel 1, zeit für einen ersten kleinen Bericht.
Da mir die vorherigen Teile auf "Normal" etwas zu leicht waren, habe ich dieses Mal auf "Hard" angefangen und bisher ist es gut managebar. Einer der ersten Bosse konnte hin und wieder zweimal direkt hintereinander angreifen und so einen Charakter töten und die letzten beiden Bosskämpfe in denen ich antreten musste und die aus mehreren Gegnern bestanden, haben jeweils den Erstschlag bekommen und der Party mit Zustandskrankheiten etc. schon zu Beginn so zugesetzt, dass man in einen beachtlichen Nachteil geriet. Aber dann muss man immerhin mal überlegen welche Optionen einem zur Verfügung stehen und diese geschickt ausnutzen, um sich aus der Misere zu befreien und das Blatt zu wenden.
Die größte Schwierigkeit ist bisher denke ich mal die suboptimale Ausrüstung, aber das ändert sich nach und nach, je mehr Orbment-Slots man öffnen kann. Sogar U-Materials regnet es im Sekundentakt von Gegnern, so dass ich mir schon ein Evergreen herstellen konnte.^^
Brave Orders helfen aber enorm und manche davon sind ziemlich überpowert. So kommt anfangs ein Charakter temporär in die Party, dessen Orders einfach mal für acht Züge den erlittenen Schaden um 90% reduzieren. Ein anderer kann für vier Züge alle Angriffe, egal ob physisch oder magisch, reflektieren. Genauso gibt es Orders die den Angriff erhöhen, was man vor allem dann ausnutzen kann wenn man die Verteidigung des Gegners gebrochen hat und er wehrlos ist. Und mit den Analysefähigkeiten mancher Charaktere, die die Balance verringern, kann man ständig kritische Treffer abstauben um Brave Points für weitere Orders zu sammeln. Ein wahrer "Teufelskreis" (aus der Sicht der Gegner ).
Also wäre vielleicht sogar "Nightmare" eine bessere Option gewesen? Aber näh, dann würden sich die Kämpfe denke ich mal schlicht zu lange ziehen und keinen Spaß mehr machen.^^'
Bereits seit Trails in the Sky First Chapter hatte ich mir schon immer gewünscht, dass Kampfbefehle per Tasten-Shortcuts direkt anwählbar wären, statt über ein scrollendes Menü. Jetzt wo es nach sieben Teilen endlich soweit ist, fühlt es sich ungewohnt und komisch an.
Meine alte Strategie, Kämpfe mit einem Vorteil zu starten, indem ich solange vor den Gegnern weglaufe bis sie sich umdrehen und ihnen dann in den Rücken falle, funktioniert hier nicht mehr, da sie den Spieler viel zu lange verfolgen und sich sofort wieder umdrehen, sobald man ihnen zu nahe kommt. Allerdings bemerken die Gegner den Spieler nun nicht mehr sofort wenn man in ihren Radius kommt und man kann sich ihnen leicht von hinten nähern.
Sollten sie mich trotzdem entdecken, spiele ich mit ihnen einfach Karussell.^^ Ich renne mit ihnen im Schlepptau so lange im Kreis (linker Stick nach vorne, Kamerastick 90° nach rechts/links, der Rest passiert automatisch) bis sie stehen bleiben und habe dann sofort die Möglichkeit, ihnen in den Rücken zu fallen.
Es ist zwar nett dass Kämpfe mehr oder weniger an Ort und Stelle ausgetragen- und die Teilnehmer auf das Gebiet darum herum verteilt werden, weniger nett ist es aber wenn man dann eine Wand hinter sich hat und sich nicht mehr zurückziehen kann oder noch übler, einer der Charaktere in der Geometrie festhängt und sich nicht mehr bewegen kann.
Außerdem sieht es so aus als würde bei Kämpfen bei denen ein Sieg unmöglich ist jetzt der Schwellenwert bei den gegnerischen Lebenspunkten angezeigt werden, ab dem der Kampf beendet wird.
Probleme habe ich aber noch mit der Steuerung, die viel träger ist als in den Vorgängern. Der Charakter läuft erst nach einer Verzögerung los und lässt man den Stick los, schlittert er noch ein paar Pixel weiter. Gerade wenn mehrere NPCs nebeneinander stehen und ich zu diesen wechseln will tippe ich den Stick gewohnheitsbedingt leicht an, was dem Charakter hier aber nur ein müdes Zucken entlockt.
Gegenstände aus zerstörbaren Objekten werden nun automatisch aufgenommen. Endlich keine weiß leuchtenden Punkte mehr, die man auf hell erstrahlten, reflektierenden Böden nicht erkennen kann.^^
Von den großzügigen acht Quarz-Slots der Vorgänger wurde einer entfernt, dafür gibt es nun einen weiteren Slot für Masterquarze. Da die Mechanik aber noch nicht offiziell erklärt wurde und ich nur ganz kurz mit einem temporären Charakter herumspielen durfte, warte ich noch etwas mit einer Beschreibung dazu.
Der Turbomodus ist leider nicht mehr so schnell wie noch in den vorherigen Teilen, dafür kann man jetzt sogar Szenen komplett überspringen! Und das in einem Falcom-Spiel!
Es werden nun nicht nur Active Voice Events- sondern auch sämtliche Dialoge in einem Log festgehalten. Perfekt wenn man noch mal ein Detail nachschauen möchte und noch besser, dass man das Log auch direkt aus Dialogen heraus aufrufen kann und nicht warten muss bis der Dialog oder die Sequenz beendet ist. Auch für später stelle ich mir das nützlich vor, um Szenen mit variablen Charakterkonstellationen schnell im Turbo durchrattern zu lassen und anschließend nachzulesen, welche Dialoge sich geändert haben.
Aber keine Ahnung was das soll dass die Kamera bei Gesprächen mit Schülern und wichtigen Personen jetzt ständig in die Ego-Sicht wechselt, vor allem da man zum Initiieren eines Dialogs so nahe bei den Charakteren stehen muss, dass einem deren Visagen praktisch direkt ins Gesicht gedrückt werden *uaaargh*.
Man kann sich nun jederzeit von überall aus überall hinteleportieren (innerhalb des Einsatzgebietes), teilweise sogar direkt in separate Räume hinein. Sprich, man kann im Dungeon grinden, sich zurückteleportieren um schnell die CP kostenlos aufzuladen und anschließend wieder direkt in den Dungeon hinein, ohne dazwischen viel Zeit zu verlieren.
Irgendwie bekommt Rean immer mehr Erfahrung als die anderen Partymitglieder, selbst wenn deren Level niedriger sind.
Vantage Masters ist deutlich komplexer als die vorherigen Minispiele in der Serie und anfangs hatte ich eher das Gefühl, dass ich gewinne weil die KI mich lässt. Aber mittlerweile glaube ich den Dreh einigermaßen raus zu haben. Außerdem habe ich eine Schützen-Meisterkarte erhalten, die meine aktuelle Strategie, alles aus der hinteren Reihe heraus abzuballern und in der vorderen Reihe Fallobst zu platzieren, weiter unterstützt.^^
Ich häng immer noch im ersten Kapitel von Steel 2.
Ich werd wohl im September nach Indonesien und Quarantäne müssen, könnte also sein, dass ich wieder intensiver zocke die zwei Wochen
Gibt ja einiges aufzuholen. Aber noch keine Spoiler für mich ^^
Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.
Ich hoffe nur mich bis September dann zumindest halbwegs im Endgame von Teil 3 zu befinden.
Jedenfalls viel Spaß beim Lesen, wenn du die Zeit dafür findest.^^
Habe jetzt auch das System mit den Sub-Masterquarzen erklärt bekommen und ich muss sagen, ___________________ Fies ___________________ natürliche Ausweichrate mit einem oder zwei Evergreens erhöhen, Sirius als (Sub-)Masterquarz ausrüsten, welcher den Konterschaden um ein Vielfaches erhöht und dann im Kampf die __________________ Zephyr __________________ Wing-Order aktivieren, um durch das Insight die Ausweichrate noch weiter zu steigern, zaubert ein Lächeln auf das Gesicht eines jeden Spielers.
Habe nun das erste Kapitel beendet und wenn man mal von den ganzen Wiederholungsquests wie Lieferboten spielen, verlorene Geldbörsen finden oder nach vermissten Katzen suchen und dabei auf eine "Tigerin" stoßen absieht (hey, man musste immerhin keine Orbments von Straßenlaternen auswechseln... das hat ein NPC schon Off-Screen erledigt ), war das ein richtig starker Anfang! Irgendwie schafft das Spiel es, bei mir genau die richtigen Knöpfe zu drücken und nach dem etwas enttäuschenden Cold Steel 2 bin ich nun wieder richtig heiß auf die Serie, wie zuletzt bei den Crossbell-Teilen.^^
Das könnte vielleicht auch damit zusammenhängen dass es nostalgische Gefühle weckt, da man praktisch mit einer Art Estelle und Joshua unterwegs ist, die von einer Aufsichtsperson vergleichbar mit Scherazard etc. begleitet werden. Aber man soll den Tag ja nicht vor dem Abend loben, in der Vergangenheit hatten Trails-Spiele nach Höhepunkten immer mal wieder tiefe Hänger, daher will ich erst einmal nicht zu euphorisch- und lieber vorsichtig optimistisch sein.^^'
Meine Ausbeute aus dem ersten Kapitel: drei Evergreens und ein Abyss Shadow. Läuft!
Aber man soll den Tag ja nicht vor dem Abend loben, in der Vergangenheit hatten Trails-Spiele nach Höhepunkten immer mal wieder tiefe Hänger, daher will ich erst einmal nicht zu euphorisch- und lieber vorsichtig optimistisch sein.^^'
...
Zumindest im zweiten Kapitel ist diese Befürchtung nicht eingetreten, eher ist das Gegenteil der Fall und es toppt das erste Kapitel noch einmal deutlich.
Mittlerweile müssten jetzt aber auch alle Möglichkeiten, den Protagonisten in Verlegenheit zu bringen, erschöpft sein. Mal sehen ob das Spiel im nächsten Kapitel versucht diese Schiene weiterzufahren oder sich etwas Neues ausgedacht wird.
Und hui, die Sledgehammer-Brave Order, die den Break-Schaden verdreifacht und dabei nur einen Bravery Point kostet, kann man schon fast als Win-Button bezeichnen.
BTW, kann es sein dass bei Vantage Master die KI beim ersten Spiel einen immer gewinnen lässt, damit man die Karten erhält und erst bei Folgespielen gegen denselben Gegner Ernst macht? Kommt mir nämlich so vor, dass Gegner beim ersten Spiel immer andere Karten bevorzugen, während sie sich bei Folgespielen komplett auf den Meister einschießen (kann natürlich auch sein dass ich hier einfach Kartenpech hatte).
Zumindest im zweiten Kapitel ist diese Befürchtung nicht eingetreten, eher ist das Gegenteil der Fall und es toppt das erste Kapitel noch einmal deutlich.
...
Freu dich solange noch Tempo in der Handlung ist
Hach, ich hoffe dass Trails Into Reverie ist tatsächlich soviel schneller wie behauptet wird. Und ich sehe gerade dass es dafür sogar eine Overlay Übersetzung gibt die es scheinbar ganz gut spielbar machen würde ... nur ohne NPC Dialoge, außer von wichtigen Charakteren
Zitat von Nayuta
BTW, kann es sein dass bei Vantage Master die KI beim ersten Spiel einen immer gewinnen lässt, damit man die Karten erhält und erst bei Folgespielen gegen denselben Gegner Ernst macht? Kommt mir nämlich so vor, dass Gegner beim ersten Spiel immer andere Karten bevorzugen, während sie sich bei Folgespielen komplett auf den Meister einschießen (kann natürlich auch sein dass ich hier einfach Kartenpech hatte).
...
Nicht dass ich wüsste. Wie schwer die Matches sind scheint aber vom Schwierigkeitsgrad des Spiels abzuhängen. In Teil 4 gibt es dafür extra einen Hard Mode, für den man aber erst ein normales Match gewinnen muss. Ich fands aber auch so ein bisschen schwerer, was aber daran liegen kann dass ich direkt auf Schwer angefangen habe, insofern die selbe Mechanik wie im dritten Teil zum Einsatz kommt.
Zitat von Nayuta
...
Und damit hast du endlich die Hintergrundgeschichte gefunden die mich gestört hat Die Kai Fassungen von Crossbell versuchen das zwar zu retconnen, aber soweit ich weiß passt das vom Umfang her trotzdem nicht. Da trifft man Juna nämlich scheinbar nur bei der Poizeiakademie und kann ansonsten nur ihren Geschwistern in der Stadt über den Weg laufen. Kann natürlich sein dass es in Wahrheit noch mehr Szenen gibt, aber ich habe bei meinen Recherchen zumindest nichts weiter gefunden.
Freu dich solange noch Tempo in der Handlung ist
Hach, ich hoffe dass Trails Into Reverie ist tatsächlich soviel schneller wie behauptet wird. Und ich sehe gerade dass es dafür sogar eine Overlay Übersetzung gibt die es scheinbar ganz gut spielbar machen würde ... nur ohne NPC Dialoge, außer von wichtigen Charakteren
...
Wenn ich dich richtig verstanden habe soll das ja zumindest für den Dritten Teil so bleiben, also habe ich bei meinem Tempo noch etwas Zeit bis mich die Realität einholt.
Was den Rest betrifft: Stark bleiben! (Auch wenn es leider länger dauert als ich erwartet hätte bis Reverie in den Westen kommt...)
Zitat
Und damit hast du endlich die Hintergrundgeschichte gefunden die mich gestört hat Die Kai Fassungen von Crossbell versuchen das zwar zu retconnen, aber soweit ich weiß passt das vom Umfang her trotzdem nicht. Da trifft man Juna nämlich scheinbar nur bei der Poizeiakademie und kann ansonsten nur ihren Geschwistern in der Stadt über den Weg laufen. Kann natürlich sein dass es in Wahrheit noch mehr Szenen gibt, aber ich habe bei meinen Recherchen zumindest nichts weiter gefunden.
...
Von mir aus hätten sie da gar nichts nachträglich hinzudichten müssen (wenn dann sehe ich das eh nur als Fanservice an) sondern es hätte Off-Screen stattfinden können. Gibt immerhin genug Wochen die in den Spielen übersprungen werden, in denen Dinge passiert sein können von denen der Spieler nichts weiß und Personen getroffen werden die der Spieler nie zu Gesicht bekommt. Das kann ich noch einigermaßen akzeptieren. Ist narrativ zwar nicht besonders elegant, aber Schwamm drüber. Das Problem sehe ich eher darin dass hinterher einfach ein paar Schichten zu dick aufgetragen wurde, so dass es sich unnatürlich anfühlt.^^'
Bei Vantage Master habe ich mein Deck jetzt mal etwas umgekrempelt, da in den letzten Spielen immer so viel ungenutztes Mana pro Runde liegen blieb. Alle Low-Level-Karten sind rausgeflogen und wurden durch Karten die 4 bis 6 Manapunkte kosten ersetzt (außer den Bogenschützen-Feuerkarten und natürlich den obligatorischen Buff-, Debuff- und Heilkarten).
Die Meisterkarte des Schützen wurde durch den Ritter ersetzt. Dieser hat mehr Lebenspunkte und kann pro Runde allen Karten auf dem Feld einen zusätzlichen Angriffspunkt verpassen. Anfangs, wenn das Mana noch etwas knapp ist, kann er gut tanken (und wenn der Gegner es wagen sollte ihn anzugreifen, tut sein Konter ordentlich weh) und nach wenigen Runden sind die Karten so stark, dass ich den Gegner ruck zuck auseinandernehmen kann.
In einem Testspiel waren die Angriffswerte so hoch, dass sich die KI bei einem Angriff durch die Konter selbst vernichtet hätte. So eingeschüchtert hat sie ihren Meister nur noch von Feld zu Feld geschoben, bis das Rundenlimit erreicht wurde (habe nichts gemacht außer ihre anderen Karten aus dem Spiel zu nehmen, weil ich sehen wollte was passiert^^).
Nach einer "kurzen" Playstation 5-Pause geht es hier nun weiter mit Trails of Cold Steel 3!
(Und ja, die Abwärtskompatibilität der Playstation 5 powert durch sämtliche performancetechnischen Problemstellen des Spiels. Selbst das gefürchtete Schulfest aus Cold Steel 1 läuft nun butterweich.)
Battle situation: ...Du bist im Arsch!
Zitat
Azubi-Komponist:"Chef, wir haben hier noch Unfathomed Force in der epischen Evolution-Fassung herumliegen, können wir die nicht einfach..." Sir Falcom Chef-sama: Azubi-Komponist:"*grumel* Komponiere ich halt eine neue Billigvariante..."
...
Hm, was soll ich im Endkampf einsetzen? Die Brave Order die den erlittenen Schaden um 90% reduziert und mich somit praktisch unbesiegbar macht oder die Brave Order die mittels Accelerate die Züge aller Charaktere vorzieht und die ich, sobald sich ein Gegner im Break-Status befindet, fast unendlich oft hintereinander einsetzen kann? Optionen, Optionen... warum nicht beide?!
Mal wieder ein paar sehr interessante Theorien ... zu denen ich nichts weiter sagen kann
Zitat
im Austausch gegen eine Amnesie
...
Erst Hilfe leisten um dann alle Erinnerungen zu verlieren klingt nach keinem sonderlich berauschenden Angebot Da hätten sie auch gleich bis zum bitteren Ende kämpfen können!
Zitat
oder haben sie das Geschlecht des Professors in Kuro geändert bzw. hier falsch übersetzt?
...
Reddit sagt im Original wurde das Geschlecht nie bestätigt.
Zitat
(Vielleicht hätte ich auch beim Charakterintro die Augen schließen sollen um mich bezüglich der Charaktere überraschen zu lassen.^^')
...
Mich hat ja überrascht dass du das überhaupt angeschaut hast obwohl du dich von Openings nicht mehr spoilern lassen wolltest.
Zitat
Azubi-Komponist: "Chef, wir haben hier noch Unfathomed Force in der epischen Evolution-Fassung herumliegen, können wir die nicht einfach..."
Sir Falcom Chef-sama:
Azubi-Komponist: "*grumel* Komponiere ich halt eine neue Billigvariante..."
...
Laut einem Bericht den ich im Falcom Subreddit gelesen habe hat Falcom sich in den letzten Jahren eine große Musik-Bibliothek zusammengesammelt ohne dass die Komponisten wissen wofür die Songs überhaupt verwendet werden sollen. Und mittlerweile lässt Falcom einen Großteil der Musikproduktion scheinbar outsourcen. Hat sich zwar imo noch nicht wirklich negativ geäußert, aber Songs nur auf Basis gewisser Themen zu komponieren ist eindeutig suboptimal. Und es gab kürzlich Gerüchte dass einer von Falcoms besten Komponisten (Unisuga) das Studio verlassen hätte. Wurde später zwar von anderer Quelle verneint, aber was nun stimmt ist leider nicht bekannt. Nach allem was ich gelesen habe wäre Falcom aber vermutlich besser dran wenn Masayuki Kato sich nicht mehr in Angelegenheiten des Studios einmischen würde. Der Kerl ist, laut dem Bericht, immerhin dafür verantwortlich das fast die komplette jdk BAND in 2015 das Handtuch geschmissen hat nachdem Kato das Japan Game Music Festival II sabotiert hat.
Erst Hilfe leisten um dann alle Erinnerungen zu verlieren klingt nach keinem sonderlich berauschenden Angebot Da hätten sie auch gleich bis zum bitteren Ende kämpfen können!
...
*hust* Wie heißt es so schön: Vergeben und Vergessen!
Wenn ein für die Rechtschreibprüfung unsichtbarer Fehler auf eine Blindschleiche vorm Monitor trifft... Ist korrigiert.^^
Zitat
Reddit sagt im Original wurde das Geschlecht nie bestätigt.
...
Also eine zu "eigenwillige" Übersetzung. Vielleicht wird der Fehler dann mal in einer Evolution/Kai-Fassung behoben oder NIS erbarmt sich und patcht das jetzige Spiel... wenn Kuro dann irgendwann 2026 in den Westen kommt.
Zitat
Mich hat ja überrascht dass du das überhaupt angeschaut hast obwohl du dich von Openings nicht mehr spoilern lassen wolltest.
...
Das war bezogen auf die Anime-Intros. Die Charakter-Intros der ersten beiden Teile fand ich überhaupt nicht spoilernd, daher bin ich da etwas zu blauäugig herangegangen und BÄM, schon lässt Falcom mit Crow/Azure Siegfried, Rutger und Roselia gleich drei kleine Bömbchen platzen... Naja, beim nächsten Mal bin ich schlauer.^^'
Zitat
Laut einem Bericht den ich im Falcom Subreddit gelesen habe hat Falcom sich in den letzten Jahren eine große Musik-Bibliothek zusammengesammelt ohne dass die Komponisten wissen wofür die Songs überhaupt verwendet werden sollen. Und mittlerweile lässt Falcom einen Großteil der Musikproduktion scheinbar outsourcen. Hat sich zwar imo noch nicht wirklich negativ geäußert, aber Songs nur auf Basis gewisser Themen zu komponieren ist eindeutig suboptimal. Und es gab kürzlich Gerüchte dass einer von Falcoms besten Komponisten (Unisuga) das Studio verlassen hätte. Wurde später zwar von anderer Quelle verneint, aber was nun stimmt ist leider nicht bekannt. Nach allem was ich gelesen habe wäre Falcom aber vermutlich besser dran wenn Masayuki Kato sich nicht mehr in Angelegenheiten des Studios einmischen würde. Der Kerl ist, laut dem Bericht, immerhin dafür verantwortlich das fast die komplette jdk BAND in 2015 das Handtuch geschmissen hat nachdem Kato das Japan Game Music Festival II sabotiert hat.
...
Da geht es ja wirklich rund in der Firma, das ist ein ziemlich verwirrendes Geflecht...
Andererseits habe ich vor kurzem ein Video gesehen in dem unter anderem gesagt wurde, dass dieser Josep der das Google-Dokument und den Youtube-Kanal führt, ziemlich voreingenommen gegenüber manchen Komponisten (Singa) ist, also muss man die Infos auch mit Vorsicht genießen und kann nicht guten Gewissens alles für bare Münze nehmen was dort geschrieben steht.
Was die jdk-Band betrifft hatte ich letzten Monat mal ein aktuelles Konzert angeschaut und meine Güte, das war leider echt traurig. Aber wenn Falcom da kaum mehr Geld reinsteckt auch erklärbar. Neue, coole Arrangement-Alben braucht man da wohl nicht mehr erwarten...