mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 196

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Okay, das war zwar alles andere als geplant, aber: [3/12] - 200% Mixed Juice! ist durch. Wie ich drauf gekommen bin? Ich hab auf einem Discord herumgelungert, den ich normalerweise nie besucht hab - und da wurden Screenshots vom Spiel gepostet, die mich so angesprochen haben, dass ich mir das direkt beschafft hab (war außerdem in einem 60%-Sale). Laut Steam war's 11,2 Stunden offen, was ganz okay dafür ist. Tatsächlich kann man das Spiel aber in einer geringeren Zeitspanne durchspielen, wenn man sich für Grinding nicht zu schade ist. Der zweite Durchgang ging dann auch wesentlich schneller, beim ersten Durchgang schmeißt das Spiel richtige Roadlocks nach einem.

    Worum geht's bei 200% Mixed Juice!? Nun, es ist eine Art Gacha oder besser gesagt, hat eine Gacha-Mechanik als Dreh-und Angelpunkt der Story. Eine Art Wesen namens Navi verfrachtet den Spieler, den an sich stummen Protagonisten in eine Art Spielwelt, wo seine Aufgabe ist, mit den dortigen Bewohnern Freundschaften zu schließen, um diese dann für eigene Kämpfe zu missbrauchen. Auf diese Weise bekommt man die Karte des entsprechenden Weltenbewohners. Eine Alternative bildet eine Maschine namens Mixdus, aus der ebenfalls Charakter-Karten kommen, die im Kampf eingesetzt werden können. Karten gibt es ein ein paar Seltenheitsabstufungen: Common (C), Uncommon (UC), Rare (R), Super Rare (SR) und Ultra Rare (UR).

    Während ich glaube, dass das Spiel alleine mit den Story-Units nicht möglich ist, reichen meist UC bis R-Units, um das Spiel zu knacken. Teilweise kommt's auch auf die Angriffe drauf an, die die Units besitzen. Der Endboss haut allerdings zu hart zu und ist selbst teilweise immun gegen jeglichen Schaden, was mich auch fast ein wenig zur Weißglut getrieben hat. Nichts ist ätzender als ein Angriff, der 6x in Folge danebengeht, während man nur noch einen Treffer vom Sieg entfernt ist - und das war nicht der einzige Boss, bei dem das so war. Ein, zwei Subbosse (Guild Master & Star Breaker und Lone Rider fallen mir da ein) hatten auch noch diese äußerst dumme Eigenschaft. Das Gacha-System war dann auch noch mal so eine Sache - man hat von random-Kämpfen Sterne bekommen (die Währung), die man dann in den Mixdus schmeißen konnte, für 50 Sterne pro Karte. Herausgekommen ist meist nur Dreck und es gab leider absolut keine Art von Pity, wo man sich Ultra Rares oder fehlende Karten allgemein beschaffen konnte. HEARTBEAT hat das z.B. mit den Gold-Tickets deutlich besser gelöst, da ist es aber auch keine zentrale Mechanik.

    Ansonsten hab ich das Spiel auf 100% abgeschlossen - alle Achievements (siehe hier), 97 unterschiedliche Karten im Besitz (dürften alle Charaktere und Items sein) und neun davon auf Maximal-Level. Good grief.

    Bevor ich wieder zu [#4] Omega Quintet übergehe, schreib ich aber denke ich noch ein bisschen was zu den jeweiligen Spielen. Vielleicht am Wochenende oder so.
    Geändert von Kael (21.01.2021 um 00:59 Uhr)


    Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #197 - Xanadu Next / #198 - Stranger of Paradise]

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •