@Ligiiihh
Normalerweise werden bei solchen Contests die Projekte an den Organisator geschickt und von diesem veröffentlicht. Ben kann sich insofern Hilfe holen, dass ihm zwar jemand beim Organisieren hilft, aber diese Person dürfte dann nicht selbst am Contest teilnehmen.
@Ben
Ich hoffe, dir schwirrt nicht bereits mächtig der Kopf bei diesen ganzen Wenn und Abers. Ich hab mir daher mal ein paar Gedanken gemacht, wie du den Contest gestalten könntest, ohne dass es zu einer Mammutaufgabe für dich wird.
- Sollte es nicht möglich sein, über den Spielordner festzustellen, ob tatsächlich nur eine Map verwendet wurde, dann würde ich neben der Vorgabe, dass sich alles auf einem Screen abspielen muss, noch einige generelle Rahmenbedingungen für die Location vorgeben. Mal angenommen, das Thema ist ein kleines Detektivspiel, bei dem eine Tatwaffe gesucht werden muss, dann könntest du festlegen, dass sich die Grundstruktur des Ortes nicht ändern darf. Bezogen auf einen Garten würde das bedeuten, dass z.B. Beete, Lampen, Zäune etc. immer am gleichen Ort sein müssen. Findet es in einem Raum statt, dann dürfen sich die Zimmerwände und der Boden bzgl. Aussehen und Material nicht ändern, wobei man es aber erlauben kann, dass von der Spielfigur Risse und Löcher dort reingemacht werden. Durch solche Rahmenbedingungen kannst du prinzipiell alle technischen Möglichkeiten zulassen und trotzdem gibt es nur wenig Gelegenheit fürs Schummeln, weil es relativ schnell auffallen würde.
- Wenn du festlegst, dass vom Spieler mindestens 3 Aufgaben zu erledigen sind, die alle einen Bezug zur jeweiligen Situation haben müssen, dann sind die Spiele leichter vergleichbar, ohne dass die Kreaktivität eingeschränkt sind. Außerdem liegt der Fokus dann auf dem Thema und nicht so sehr auf grafischen oder technischen Schnickschnack. Bezogen auf das oben angesprochene Detektivspiel könnte der Entwickler den Spieler zum Beispiel die Tatwaffe in einem verschlossenen Schrank suchen lassen. Als passende Aufgabe müsste der Spieler dann den zugehörigen Schlüssel suchen oder bei einem Codeschloss den Code ermitteln usw.
Ich möchte noch mal betonen, dass dies nur Anregungen sind. Wie du den Contest letztendlich gestaltest, ist natürlich deine Sache![]()