Ich fand den Potcast mit Grandy (und auch die davor) sehr gelungen
Freue mich schon auf die nächsten.
Ich fand den Potcast mit Grandy (und auch die davor) sehr gelungen
Freue mich schon auf die nächsten.
@DFYX Freut zu hören.
BTW: Eine neue kleine "Angespielt" Episode ist Online. Auf Wunsch von Maturion haben wir VD2 besprochen. =D
Viel Spass =D
--Miiiimimimimimimimiiiiii
Während der Besprechung des Spiels wurde mir so richtig klar, wie schwer es ist die VD2-Story zusammenfassen.
Ich weiß, wir hatten gesagt, dass wir modernere Spiele und Entwickler besprechen wollten, aber diese Folge hatten wir eigentlich schon lange geplant. Ursprünglich hatten wir eine Folge zu VD1 aufgenommen, die noch vor dem VD3-Release erscheinen sollte. Da wir sie beide nicht besonders gut fanden, wurde daraus nix. Da ich auch VD2 damals länger gespielt hatte, wollten wir irgendwie noch unsere damalige Recherche- und Anspiel-Arbeit „verwerten“.![]()
ryg war etwas schüchtern und hat gestern klammheimlich die neue Folge veröffentlicht, ohne es hier anzukündigen! Die neue Folge ist konzeptuell ziemlich anders als die bisherigen - unser Gast ist die Spiele-Journalistin, - Entwicklerin und Autorin Nina Kiel - die zufällig ihre Wurzeln in der Maker-Szene hat. Die Folge ist sehr „meta-lastig“. Wie gefällt euch dieser Ansatz?
Schniekes Intro.
Habe wieder gerne zugehört. Um ehrlich zu sein würde ich jetzt schon gerne euren VD-Rant hören.
Irgendwie interessant finde ich rückblickend, wie viele Leute so intensiv mit der Maker-Community involviert waren, obwohl sie selbst kaum gemakert oder Maker-Spiele gezockt haben (Das ist in keinster Weise abwertend gemeint).
Ich wollte nur mal schreiben, dass ich auch in den Podcast reingehört habe. Ich habe einiges übersprungen, weil ich von der ganzen Community-Sache über
die Jahre nicht so viel mitbekommen habe, aber ich finds interessant so ein bisschen von den Namen, die man in den Foren gelesen hat, auch mal mehr
mitbekommt als eben nur... den Namen. Von daher gute Arbeit und weiter so!![]()
Guten Abend und Hallo,
wir haben schon alle längere Zeit nichts mehr vom rm2kast.de Podcast gehört. Wir wissen wie unverschämt das ist und wollen euch für die Wartezeit entschädigen.
Dafür planen wir heute eine Liveaufnahme. Naja, was heißt Planen.
Ich habe mich mehr oder weniger selbst eingeladen und hole dann einfach Maturion dazu. Also zu einem "Fremden" Stream. Was gibt es schöneres als unvorbereitet, zwei verrückten Podcastern, Fragen zu beantworten? Und das Live? Vor allem wenn die Podcaster in etwa genau so vorbereitet sind?
Genau.
Geplanter Beginn: 21:00
Ort: Twitch (später dann vermutlich auch bei YouTube und auf jeden Fall als Podcast auf iTunes und Spotify)
Gäste: Maturion und ryg... Halt... Wir kapern den Stream ja. Also ist das dann (hoffentlich) unserer. Also wird der Gast Mr.Prinz sein.
Und achja, es könnte eventuell vielleicht sein, das er nicht so wirklich davon weiß.
Es könnte sein, das ich ihn unter einen Vorwand dazu gebracht habe mich ab 21 Uhr in den Stream zu holen. Mal schauen wie das so wird... =P
Wo findet das ganze Statt?
Hier: https://www.twitch.tv/mrprinzstar
Hoffentlich bis gleich und hoffentlich bei einer Live Aufnahme einer neuen Podcast Episode.
Beste Grüße,
ryg
--Miiiimimimimimimimiiiiii
Moin,
ich hatte nun vor kurzem auch endlich mal in die Podcasts mit Grandy und SDS reingehört und möchte an der Stelle auch nochmal betonen, wie zutiefst interessant, entspannend und exzellent-durchgeführt ich diese Gespräche fand.
Grandy ist ganz klar wie man schon immer wusste und hier nochmal fühlt ein äußerst gebildeter und wortgewandter Mensch, der zu erzählen weiß und von dem ich trotz der nun wieder vergangenen Release-Ankündigung des Remakes hoffe, dass er sein Herzensprojekt bald mit bester Gesundheit veröffentlichen kann. Ganz persönlich schmunzeln musste ich, als er seine Eindrücke vom versuchten Anlauf im MV Forum schilderte und sich beide Anekdoten exakt zu 100 % mit allem decken, das ich mit dem MV verbinde und das es für mich symbolisiert. Lustiger Zufall.
Und obwohl ich mit SDS in den letzten Monaten ob seiner vermeintlichen Passivität öfter unzufrieden war, hat der Podcast mir nochmals in Erinnerung gerufen, was für ein vieldekorierter und leidenschaftlicher Mann SDS für diese ganze Community war und ist und es hat mir viel Freude bereitet, die ganzen Interna zu hören. Natürlich kommt man nicht umhin anzumerken, dass vieles, was in diesem Podcast gesagt wurde, klassisches /r/AgedLikeMilk-Material ist. Relaunch des RPG-Ateliers, große Veränderung der Hauptseite, weitere Podcasts, um nur einige zu nennen.
Äußerst erfrischend und authentisch empfand ich hingegen, dass SDS wahr und folgerichtig den fundamentalen Einknick und Rückgang der Community mit dem Wegfall der Spieledownloads berichtet und offen eingeräumt hat - und das noch bevor das Forum die auch noch gekickt hat. Da versuchen manche Leute wie z.b. the big K ja immer wieder in der Debatte das Ganze ein wenig zu gaslighten, dass die Community ja schon viel früher so inaktiv war. Da halte ich SDS' Eindruck für zutreffender.
Meine Hoffnung gilt euren zukünftigen Podcasts und natürlich, dass SDS sich ebenfalls nochmal aufraffen kann, sein 'Baby' wieder ein wenig aus dem Brunnen zu ziehen.
MFG
Was ist denn gaslighten? Den psychologischen Begriff wirst du ja vermutlich nicht meinen.
Und was für einen Zusammenhang siehst du zwischen nicht mehr angebotenen Downloads auf dem Portal und der Aktivität im Forum? Im Forum durften die Downloads lange Zeit noch angeboten werden. Das Forum war auch schon damals ein Entwicklerforum und die erste Anlaufstelle, nicht das Portal, deswegen wurden Entwickler durch den Wegfall der Downloads nicht spürbar eingeschränkt, außer dass sie die Spiele selbst irgendwo hochladen mussten. Für mich klingt das so, also ob du es gerne so hättest, dass die alten Spiele mit ihren Ripps der heilige Gral der Makercommunity sind. Du machst ja keinen Hehl daraus, dass du die neuen Maker ablehnst. Doch die Makerszene kommt schon seit mehr als einem Jahrzehnt ohne die Ripps und die alten Maker aus.
2010 und in den folgenden Jahren wurden mehr Spiele vorgestellt als 2009. Ich hab die Auswertung der früheren Jahre dann zwar irgendwann aufgegeben, aber ich glaube, dass auch 2007 und 2008 schon weniger los war als zu der Zeit, als VD 2 rauskam und einige Spiele auf der Screenfun gelandet sind. 2010 gab es nach dem Wegfall der Downloads sogar eine Aufbruchsstimmung.