mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 13 ErsteErste 12345612 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 313

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Vielleichts wird es eine Art "14 Offline"?

    Aber dennoch ... schon wieder dieses endlose "Wir haben noch nichts zu verkünden". Arghs!

  2. #2
    Interessant, die Reaktionen zu sehen.

    So, Final Fantasy XVI... Trotz des Mid Budget-Eindrucks und dem Umstand, das Spiel quasi als Filler bis zum nächsten richtig großen Ding herhalten soll, finde ich das Gezeigte gar nicht mal so schlecht. Klar irgendwie hat man alles schonmal gesehen, aber die meisten von uns sind lange genug dabei insofern ist es kein Wunder das sich dieser Effekt einstellt. Die Einflüsse von Final Fantasy XIV recht erkennbar, vor allem in den Charaktermodellen. Dennoch, hat die Präsenstation und das Drama im Trailer meine Aufmerksamkeit erregt. Zudem finde ich das Konzept Phönix vs Ifrit interessant genug. Musikalisch trift es SE meistens, insofern mache ich mir in dem Punkt keine Sorgen.

    Die Qualität der Grafik kann ich hinnehmen, solange die Performance stimmt. Da bei Teil XVI auf ein Action-Kampfsystem gesetzt wird sind minimal 60 fps zu bevorzugen. Vor allem erhoffe ich mir an der Front etwas mehr als das was von SE sonst kennt, da wohl höchstwahrscheinlich Ryota Suzuki daran beteiligt ist. Insofern bin ich mal vorsichtig optimistisch bei dem Ganzen.
    PSN || XBL

  3. #3
    Die Beschwörungen sehen ja schon ganz cool aus, wie immer halt, aber ansonsten hatte der Trailer eigentlich nichts interessantes zu zeigen. Außer vielleicht, dass er andeutet, dass man den Bodyguard wohl zu zwei verschiedenen Zeiten spielt. Aber der Rest wirkt auf mich noch sehr wie Standard Fantasy Mittelalter, auch wenn es sich vielleicht an einer späteren Epoche orientiert.
    Die Grafik schaut aber gut genug für mich aus. Auf meinem kleinen Laptopbildschirm in dem noch kleineren Youtube-Fenster ist eh nicht soviel drin .
    Der ganze Magiebabbel hilft für einen ersten Trailer aber nicht gerade. Vieles davon hat man aus der Serie so ähnlich schon mal gehört oder kann vermuten, was es hier wohl heißen soll. Aber wie es nun in diesem Teil gemeint ist und zusammenhängt, lässt sich natürlich nicht sagen.
    Und der finale Text darüber, dass die Kristalle lange genug die Geschichte beeinflusst hätten, passt mir irgendwie nicht so gut mit dem vorher gezeigen zusammen.

    Gut, alles nicht so überraschend, wenn die nächsten Infos erst im nächsten Jahr anstehen.

  4. #4

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Ich habe mir den Trailer nun auch nochmal in aller Ruhe angeschaut und ganz ehrlich... wer weiß wie weit die Produktion des Spieles überhaupt vorangeschritten ist. Ich lasse mich daher mal überraschen, was sie dann 2021 davon zeigen werden. Möglich ist wie immer alles, daher möchte ich nach den wenigen Sachen nicht gleich ein vernichtendes Urteil fällen.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  5. #5

  6. #6
    Ich muss sagen, dass ich dem Gezeigten recht neutral gegenüberstehe.

    Pluspunkt für mich: Nomura ist nicht involviert.
    Weiterer Pluspunkt: Das Setting finde ich - auch wenn es natürlich dem Witcher Trend folgen soll - für ein Final Fantasy mal wieder recht erfrischend, da es von der Epoche am ehesten an IX erinnert. Was sich leider nicht im Design widerspiegelt, womit ich zu den Cons komme:
    WARUM muss seit Final Fantasy X jedes Final Fantasy dem gleichen Design folgen. Heißt: Realisitsche, westliche Darstellung (also "realistisch" im Sinne von Proportionen, nicht was Kleidung, Frisuren etc. anbelangt).
    Warum nicht mal ein Anime-Stil? Warum nicht etwas Fantastisches wie in IX? Warum nicht mal Cel-Shading? So gezwungen kreativ, wie SE sich seit X mit jedem Kampfsystem und Charatker-Entwicklungs-System neu definiert, so generisch ist der allgemeine Look der Spiele.

    Was Narrative anbelangt, kann und möchte ich mir ob dieser ersten paar Sekunden noch kein vorschnelles Urteil erlauben. Es ist schlicht zu früh, da in eine Richtung zu spekulieren und zu mutmaßen. Froh wäre ich ja schon, wenn das Endprodukt fertig auf den Markt käme. Wann – das steht ja ohnehin in den Sternen, wenn man sich die Produktionshistorie der letzten Titel anschaut. Wobei diese ja auch unter anderer Führung generiert worden sind
    Insgesamt bin ich dennoch in der Tendenz leicht positiv gestimmt, alleine schon deswegen, weil FFXVI mich WEIT mehr interessiert als ein FFVII-2 (Remake) Part 2.

  7. #7

    BorisBee Gast
    Das Gezeigte hat mir bisher sehr wenig gefallen. Die Charakter Designs haben genau 0 Charisma ausgestrahlt.

    Es wirkte vom Chardesign her wie ein The Witcher mit generischen ,,Asia Köpfen" aus MMORPGs wie ,,Black Desert" - ganz furchtbar generisch und ohne jeglichen Final Fantasy Charme.
    Zumindest, wenn man es mit älteren Games wie FFX vergleicht..

    Aber wie gesagt.. das Chardesign sieht etwas generisch und uncharismatisch aus. Da freue ich mich lieber auf Final Fantasy VII-R Part 2 - auch schon wegen des Kampfsystems.

    Mal sehen, vielleicht war es der erste ,,Schock" und es wird doch noch geil. Aber es ist der erste FF Reveal Trailer, der mich nicht gehyped hat.

    Interessant, warum Phoenix und Ifrit im Logo zu sehen sind.. zwei Feuer Summons.. scheinen - wie auch im Trailer - eine zentrale Rolle einzunehmen.

    /Edit
    Okay, ich habe mir den trailer jetzt dreimal angeschaut. ,,it grows on me". Mal sehen wie es wird.. Es wird wohl einfach mal kein ,,Nomura FF" und mehr wie <FF3 .. lets see.
    Man sieht, dass die FF14 Crew dran sitzt..
    Geändert von BorisBee (17.09.2020 um 03:34 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von BorisBee Beitrag anzeigen
    Interessant, warum Phoenix und Ifrit im Logo zu sehen sind.. zwei Feuer Summons.. scheinen - wie auch im Trailer - eine zentrale Rolle einzunehmen.

    /Edit
    Okay, ich habe mir den trailer jetzt dreimal angeschaut. ,,it grows on me". Mal sehen wie es wird.. Es wird wohl einfach mal kein ,,Nomura FF" und mehr wie <FF3 .. lets see.
    Man sieht, dass die FF14 Crew dran sitzt..

    Zum Glück kein Nomura-FF... der hat mir aus persönlicher Sicht einfach zu viel in den Sand gesetzt. Davon abseits bezüglich der zwei Feuerprimae: Ifrit steht üblicherweise für Zerstörung und Phönix für die Wiederauferstehung. Man könnte jetzt spekulieren, dass XVI das übergreifende Thema eines Kreislaufs hat. Wenn man es wörtlich nimmt vielleicht ein Kreislauf aus Zerstörung und Wiedergeburt, aber vielleicht auch dass die zivilisierten Völker einfach die Fehler der Vergangenheit wiederholen.

  9. #9

    BorisBee Gast
    Zitat Zitat von Ashrak Beitrag anzeigen
    Zum Glück kein Nomura-FF... der hat mir aus persönlicher Sicht einfach zu viel in den Sand gesetzt.
    Ehm.. ich spreche vom Chardesign und da sind mir FF7, FF8, FFX, FFXV vom Chardesign lieber als dieses generische ,,Black Desert Design" deutlich lieber muss ich sagen.

    Das ist das was FF für mich persönlich das Spezielle ausmachte... denn ja FF7 und FF8 waren die Gründe warum ich FF liebte und nicht die Chardesigns davor. Das ist Geschmacksache und ich weiß es ist ,,en vogue" Nomura zu bashen. Aber seine Chardesigns haben u.a. für mich FF stark geprägt und speziell gemacht.

    Der neue Hauptchar sieht nun wie der generische Avatar aus FF11 / FF14 aus. Welche deswegen so generisch aussahen in den Intros, weil sie den Spieler darstellen sollten (später in FF14 wurde dieser Spaceholder Char dann sogar in die Story aufgenommen)..
    Der Avatar auf FF14:



    Und das hier sieht nach generischen ,,The Witcher" Statisten aus:




    Final Fantasy: The Witcher..

    Sorry, aber das Design ist schon echt platt und uncharmismatisch verglichen mit der Linie aus FF7-FF13. Kein Wunder, dass nur FF Fans anhand von Chocobo und co. gesehen haben, dass das überhaupt ein FF und kein Dragons Dogma oder ähnliches ist..
    Geändert von BorisBee (17.09.2020 um 09:03 Uhr)

  10. #10
    Schon bezeichnend, dass auf jedem Mini-Schnipsel, das von SE kommt "Characterdesign by Nomura" steht, meist sogar als erstes und hier steht gar nichts.
    Grundsätzlich habe ich ja auf ein FF mit neuem Chara-Design gehofft, aber irgendwie erinnert doch alles an FFXV. "Ich bin sein Schild" Eventuell hat Tabata ja von dem hier geklaut.

    Aber unterm Strich freue ich mich drauf.
    Ehemalig: Abel's Lacan

  11. #11
    Interessant finde ich auch das mit Naoki Yoshida und Hiroshi Takai zwei Personen aus dem FFXIV Team die Führung übernehmen. Hiroshi Takai war davor auch der Director von The Last Remnant.
    Über die Story von FFXIV hab ich nach dem Reboot praktisch nur Positives gehört, von daher finde ich einen neuen Hauptteil aus einer frischen Perspektive ganz interessant.

    Hier gibt es die Statements der beiden:
    https://square-enix-games.com/en_US/...al-fantasy-xvi

    Oder auf Gematsu:
    https://www.gematsu.com/2020/09/fina...ounced-for-ps5

    Ob das Spiel wirklich auf PC kommt ist aber erstmal wieder offen. (Genauso wie bei Demon Souls für PC zurückgerudert wurde.)
    Zitat Zitat
    While the trailer shown during the PlayStation 5 Showcase included a footnote that Final Fantasy XVI is “also coming to PC,” the official announcement and trailer published by Square Enix do not mention a PC version. When asked about a PC version, the company told Gematsu: “We have no further information on if Final Fantasy XVI will be released on platforms other than the PS5.”
    Wahrscheinlich ist es Sony lieber wenn der PC erstmal nicht bestätigt wird, damit keine potenziellen Käufer nicht abgeschreckt werden, für möglich halte ich auch das die PC Fassung erst nach der PS5 Fassung kommt. Mal schauen.
    Beschäftigt mit: Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Anime Spring Season 24
    Beendet: Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
    2023: Hiroyuki Morioka - Crest of the Stars, Lords of the Fallen (PC), Brandon Sanderson - Kinder des Nebels, Brandon Sanderson - Die Seele des Königs, Brandon Sanderson - Elantris, Vampire Survivors (PC), Ann Leckie - Das Imperium, To the Core (PC), Ann Leckie - Die Mission, Universal Paperclips (PC), Diablo 4 (PC), Ann Leckie - Die Maschinen, Stanislaw Lem - Fiasko, Monster Hunter World (PC), Yuji Kaku - Hell's Paradise: Jigokuraku (Manga)

  12. #12
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Über die Story von FFXIV hab ich nach dem Reboot praktisch nur Positives gehört, von daher finde ich einen neuen Hauptteil aus einer frischen Perspektive ganz interessant.
    Wobei "frisch" ja hier eher für Leute gilt, die XIV nicht kennen, oder? *g*

    Insgesamt stimme ich dem Tenor ein, dass mich der Trailer nicht flashen konnte und er doch recht stark an FFXIV (gerade Charaktermodelle und die Summons) sowie einige W-RPGs (Setting) erinnert. Das mit der starken Einbindung der Summons sehe ich als weitere Parallele zu XIV, weil das instant Fan Pandering ist, was ja ein Markenzeichen des XIVer Teils in den letzten Erweiterungen ist. Vielleicht probieren sie nun, ob ein neuer Hauptteil, der sich im wesentlichen dem Pandering-Schema bedient, genauso erfolgreich sein kann. Auf der anderen Seite sahen die Summons schon cool aus und ein FF, bei dem sie wieder mal sehr zentral in der Story integriert sind, ist irgendwie doch was feines. Und irgendwie kam bei mir so ein "Hexenjagd"-Gefühl auf bei dem Trailer, was durchaus interessant sein kann.

    Was ich aber mal sagen will: was für Zeiten das doch sind, wo ich eigentlich auf einen neuen Tales of Teil gespannter bin als auf einen neuen FF Teil *g*

    Das leicht unterwältigende Gefühl kommt wohl dadurch, dass es sich eben nicht wie ein "ganz neues" FF anfühlt, wurde ja im Thread schon mal erwähnt. Bisher sahen ab FFVII die Teile ja schon fundamental verschieden aus, hier hat man im Prinzip gepimpte XIVer Modelle. Ich glaube, FFXIV hat (bzw. wird noch) einen größeren Fußabdruck auf die Reihe hinterlassen, so als letzter Teil der Reihe, der wirklich gut angekommen ist (XII, XIII und XV sind ja alle eher umstritten) und eine beeindruckende "Origin Story" hat. Und dass Yoshi P nach dem Job, den er mit XIV gemacht hat, auch für weitere Projekte eingespannt wird, war ja absehbar und auch verdient.

    Zitat Zitat
    Wahrscheinlich ist es Sony lieber wenn der PC erstmal nicht bestätigt wird, damit keine potenziellen Käufer nicht abgeschreckt werden, für möglich halte ich auch das die PC Fassung erst nach der PS5 Fassung kommt. Mal schauen.
    Weil auch der Trailer immer noch "PS5 Console Exclusive" am Ende stehen hat, bleibe ich erstmal ruhig und gehe davon aus, dass es noch für den PC kommen wird.
    Geändert von Sylverthas (17.09.2020 um 11:35 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Wobei "frisch" ja hier eher für Leute gilt, die XIV nicht kennen, oder? *g*
    Ja stimmt. Frisch aus der Perspektive der Singleplayer Hauptteile. Ich hab FFXIV nur angespielt und dann wie fast immer bei MMOs das Interesse verloren, weshalb FFXVI für mich einen frischen Eindruck macht. Wobei ich ehrlicherweise in den ersten Szenen des Trailers auch gelaubt habe das wäre FFXIV für PS5 mit neuer Erweiterung oder so, aber wie gesagt mich stört der FFXIV Stil/Einfluss überhaupt nicht. Ich hab halt keine negativen Aossiziationen zu FFXIV im Gegensatz zu FFXIII. Und ich kann mich noch erinnern das damals einige sich FFXIV als Singleplayer Story gewünscht hätten.
    Apropo Singleplayer, wenn man es genau nimmt ist ja bis jetzt nirgendwo bestätigt das es sich bei FFXVI um ein klassisches Singleplayer FF handelt. Ich meine FFXIV wird ja offensichtlich noch weiter entwickelt von daher wird XVI wohl kein MMO werden, aber wer weiß.
    Beschäftigt mit: Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Anime Spring Season 24
    Beendet: Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
    2023: Hiroyuki Morioka - Crest of the Stars, Lords of the Fallen (PC), Brandon Sanderson - Kinder des Nebels, Brandon Sanderson - Die Seele des Königs, Brandon Sanderson - Elantris, Vampire Survivors (PC), Ann Leckie - Das Imperium, To the Core (PC), Ann Leckie - Die Mission, Universal Paperclips (PC), Diablo 4 (PC), Ann Leckie - Die Maschinen, Stanislaw Lem - Fiasko, Monster Hunter World (PC), Yuji Kaku - Hell's Paradise: Jigokuraku (Manga)

  14. #14

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat
    Weil auch der Trailer immer noch "PS5 Console Exclusive" am Ende stehen hat, bleibe ich erstmal ruhig und gehe davon aus, dass es noch für den PC kommen wird.
    Es stand doch am Anfang, dass das gezeigte Material von einer PC Version stammt, die die PS5 Grafik repräsentieren soll. Ich kann mir beim bestem Willen nicht vorstellen, dass Squenix, nachdem sie minutiös die gesamte Hauptserie auf dem PC release haben, jetzt bei 16 damit aufhören. FF16 wird mit großer Wahrscheinlichkeit einfach nur ein Timed Exclusive. Die Frage ist eher, wie lange es ausschließlich auf PS5 verfügbar sein wird. 6 Monate? 1 Jahr?

    Edit: Btw kam mir gerade der Gedanke, dass man potenziell zwei Protagonisten spielt. Joshua mit dem Phoenix und den anderen Kerl mit Ifrit. Hatte auf mich irgendwie den Anschein, als wollten die sich gegenseitig an den Kragen.
    Geändert von Ave (17.09.2020 um 14:49 Uhr)


  15. #15


    *Not available on other platforms for a limited time after release on PS5

    03:58

    Also timed exclusiv

  16. #16
    Als im Trailer der Gesang eingesetzt hat habe ich kurzzeitig gedacht dass es ein Spiel im Type-0 Universum werden könnte.

    Grafisch sieht es noch wie ein Current Gen-Titel aus, nicht viel besser als Final Fantasy 15. Mal schauen ob das heißt dass es früher als erwartet rauskommt oder ob sie es noch mal überarbeiten und man daher wieder eine halbe Konsolengenration warten darf.^^

    Ansonsten muss ich mich der generellen Stimmung anschließen, der Trailer hat mich jetzt weder besonders positiv noch negativ beeinflusst und ich stehe dem gezeigten Material erst einmal recht gleichgültig gegenüber. Da brauche ich einfach mehr Informationen um das besser bewerten zu können.
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

  17. #17
    Was mich auch wurmt ist, dass es eventuell wieder mehrere Episoden geben könnte wie bei 7, 13 und 15.

  18. #18
    Okaaaay, ein Trailer mit dem ich nicht gerechnet habe.
    Ist Final Fantasy, also nichts was mich jetzt so sehr abholt (gibt es echt noch welche die so mitfiebern wie damals, als FFVII-X angekündigt wurden?).
    Ich mein, die Reihe hat meiner Meinung nach in den letzten 14 Jahren so stark nachgelassen und das sage ich als jemand, der sich nie zu den FF Fans gezählt hat.
    Um diesem Trailer dennoch gerecht zu werden, muss ich das alles mal ein wenig aufteilen.

    + Endlich ein bisschen mehr Blut & Dreck.
    + Der ältere Kerl mit diesem Tattoo im Gesicht (ist das der Schönling der wenig später gezeigt wird in älter?) wäre rein vom Aussehen her für mich ein brauchbarer Protagonist.
    Falls es die selbe Persona sein sollte (die Ohrringe sprechen dafür), dann bitte nicht 90% Schönling und 10% das ältere Ich zocken.
    + Kein Nomura.


    - Dieser Schönling könnte Noctis Zwillingsbruder sein und finde ich vom gesamten Look her unausstehlich.
    - Wieder irgendein Krieg.
    - Wieder Kristalle.
    - Trailer bei Sekunde 56. Urks, was war das? Ein zuckersüßer Welpe der in die Kamera quiekt? Bitte, sei ein Wolf und werde schnell groß + ein Begleiter, ansonsten darfst du gerne...
    - Kampfsystem erinnert mich zu sehr an FFXV.
    - Wieder viel Brimborium im Trailer, aber das hat Square Enix ja perfektioniert.
    Dafür hapert es dann an allem anderen und wer weiß wann das erscheint?
    Die können mich gerne eines besseren Belehren und FFXVI bis 2022 veröffentlichen, ohne Episoden, dann wäre ich überrascht.


    Einziger neutraler Punkt ist für mich die Grafik.
    Ja, ist nicht Next Gen, könnte mir trotzdem nicht egaler sein.

    Wird wohl wieder eines dieser Spiele, wo ich irgendwann in ferner Zukunft für 20 Euro zuschlage.
    Erwartungen sind leider zu gering nach den letzten RPGs von Square Enix.
    Now: Dragon Quest Treasures / Done: Sand Land
    Now: Doctor Who Staffel 14 / Done: X-Men ’97 Staffel 1
    Now: Dead Dead Demon's Dededede Destruction 01 / Done: Sandman, Band 4 - Die Zeit des Nebels
    RPG-Challenge 2024 / Now: Akira Toriyama-Sommer-Challenge

  19. #19
    Für eine Cummunity die sich sont immer wegen zu viel Präsentation/Graphik ärgert kommen erstaunlich viele "Graphik ist meh"-Kommentare.

    Klar, ich bin auch etwas kritisch, eher wegen der Musik, die scheint von Soken zu stammen. Im Trailer hat sie mir gefallen, aber in XIV hat er auch einige einfach nur nervige Stücke. Hoffentlich arbeiter er stärker mit Naoshi Mizuta zusammen. Hätte mir gewünscht, dass dieser sich mal gänzlich um ein FF kümmern dürfte.

    Naja, ich werde versuchen, mich nicht zu sehr mit XVI zu beschäftigen, bis es mal erschienen ist.

  20. #20
    Zitat Zitat von Ave
    Edit: Btw kam mir gerade der Gedanke, dass man potenziell zwei Protagonisten spielt. Joshua mit dem Phoenix und den anderen Kerl mit Ifrit. Hatte auf mich irgendwie den Anschein, als wollten die sich gegenseitig an den Kragen.
    Stimmt! Da könnte konzeptuell vielleicht doch schon was Interessantes gehen. Ich habe im Trailer zwar gecheckt, dass dieser Konflikt irgendwie wichtig ist, aber du hast absolut recht, wenn er sogar im Logo verewigt wird, könnte es durchaus sein, dass sie was richtig Zentrales daraus machen. ^_~ Wenn sich das dann tiefgehend auch in Gameplay, Narrative, Inszenierung oder anderen Facetten widerspiegelt (wie die Endzeit-Weltretter-Theatralik in VII, die nostalgische Romanze in VIII, die Urlaubs-Pilgerreise in X oder der Best-Friends-Lion-King-Selbstfindungs-Road-Trip in XV ...), ist das Ganze schon deutlich näher an einem FF-Teil, der mein Interesse weckt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •