Ich glaube nicht, dass man im Weltall ein simples Koordinatensystem verwenden kann. Wo würde man den Nullpunkt setzen? Selbst wenn man einen definiert, wie identifiziert man ihn dann? Immerhin gibt es im Weltall nichts, dass fest steht. Alles bewegt sich um irgendetwas anderes, für gewöhnlich um mehrere andere.

Das heist natürlich nicht, dass ein 3D Koordinatensystem eine schlechte Wahl für ein Spiel ist. Die aller meisten Spiele, auch die die im Weltall spielen, benutzen solche. Die Konvention ist, dass die Z-Achse nach vorne und hinten (von deinem Blickwinkel aus) liegt. Die X-Achse würde von deiner Linken zu deiner Rechten gehen. Die Y-Achse geht von Unten nach Oben. Der Nullpunkt liegt im Zentrum und es geht von da aus auf allen Achsen ins positive und negative. Das ist aber lediglich Konvention. Es gibt keinen Grund warum man es nicht anders machen könnte.