Ah, die Goemon Reihe. Mein erster Teil war für den GB, und ich hab das Spiel nie durchbekommen. Ich hing an irgendeiner Stelle fest und wusste einfach nicht mehr, wies weitergeht. Dann kam der zweite N64 Teil, der ein wirklich großartiges Jump'n'Run war (besonders im Multiplayer) und den ich sogar heute noch gelegentlich reinlege. Den ersten N64 Teil, über den Du hier schreibst, hab ich tatsächlich erst danach gespielt. An Ocarina of Time und Major's Mask konnte er für mich nicht rankommen, aber was mir immer im Gedächtnis geblieben ist, ist der cheesige, aber brilliante Humor des Spiels. Die charmanten, stark esoterischen japanischen Einflüsse haben mir als damals angehender Weeb schon ziemlich gefallen. Vielen Dank für das Verlinken von so vielen genialen Tracks, der OST war wirklich sehr speziell und hat perfekt zum Humor gepasst. Die Diskussion über die Soundqualität war interessant zu lesen und nach nochmaligen Reinhören kann ich Dir da auch zustimmen - wobei ich für die Zeldastücke dennoch in die Bresche springe, dass sie trotzdem enorm zeitlos und exzellent sind - auch wenn die Qualität vielleicht nicht die beste ist *g*

Die Impactsequenzen - auch wegen der Musik - waren immer wieder eine Freude. Als Power Rangers Fan mochte ich natürlich auch die Kämpfe gegen die riesigen Monster. Man, das Spiel hatte echt so viele urklassische Referenzen, echt ein Traum. Warum hab ich das seit damals eigentlich nicht wieder gespielt? In meinen Erinnerungen ist das Spiel unglaublich clunky gewesen. Sprungabschnitte in dem Game haben mich manchmal in den Wahnsinn getrieben, gerade wegen der von Dir angesprochenen Kamera und Sprungdynamik. Da merkt man, dass die 3D Technik für manche doch noch eine Herausforderung war :]


Zitat Zitat
begrenzter Speicherplatz der Cartrdiges lässt einfach keine storyintensiven Abenteuer wie Final Fantasy oder Resident Evil zu
NOOOOOOOOOOOOoooooooooooooooooooooOOOOOOOOOOOOOOOOoooooooooooooooo!!!!!!