Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: Eterna 2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Soundeffekte können die Atmosphäre wunderschön unterstreichen, aber auch nicht wirklich zur Szene passen oder mir sogar auf die Nerven gehen. In meinen Kneipen sitzen zum Beispiel 2-3 Personen, da würde ein Sample, das nach einem lebhaften Pub klingt, nicht passen. Stimm-Samples bei Figuren (besonders bei Kopffüsslern) ohne richtiges Voice Acting sind sowieso so eine Sache. Bei Ni no Kuni 2 hätte ich es beispielsweise vorgezogen, wenn die Figuren gar nichts gesagt hätten - also akustisch. Die vereinzelten Gefühlsäußerungen fand ich sehr störend. Außerdem ist es manchmal gar nicht so leicht, CC-Soundeffekte in annehmbarer Qualität zu finden. Für mich ist das immer eine Qual, Stunden zu suchen und nichts zu finden, was gut klingt. ;-)

    Mehr Animation ist immer gut, wenn da nicht der Aufwand wäre. Herumlaufen lassen möchte ich die Figuren nicht. Figuren mit festen Routen wie in Skyrim, die ihrem Alltagsleben nachgehen, wären zwar toll, aber das ist für ein lineares Maker-Rollenspiel Overkill. Zufällig herumlaufende Figuren und Tiere gefallen mir nicht. Die wirken auf mich unnatürlicher als Figuren, die an Ort und Stelle beschäftigt sind.

    Die nicht für die Handlung relevanten Dialoge der NPCs sollen Ausschnitte aus deren Leben zeigen, sie sind also quasi als reine Würze gedacht. Mir gefällt es am besten, wenn sie einen offenen Anfang und ein offenes Ende haben, weil dazwischen meistens das Wesentliche sitzt.

    Bei den Spielfiguren mache ich es gerne so, dass ich erst im Laufe der Geschichte die Hintergründe offenbare. Jamilas Motivation ist aber wirklich, dass sie in Fahims Dienst steht. Ihre Motivation ist praktisch seine Motivation, zumindest wenn sie noch weiter für ihn arbeiten will.

  2. #2
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Soundeffekte können die Atmosphäre wunderschön unterstreichen, aber auch nicht wirklich zur Szene passen oder mir sogar auf die Nerven gehen. In meinen Kneipen sitzen zum Beispiel 2-3 Personen, da würde ein Sample, das nach einem lebhaften Pub klingt, nicht passen. Stimm-Samples bei Figuren (besonders bei Kopffüsslern) ohne richtiges Voice Acting sind sowieso so eine Sache. Bei Ni no Kuni 2 hätte ich es beispielsweise vorgezogen, wenn die Figuren gar nichts gesagt hätten - also akustisch. Die vereinzelten Gefühlsäußerungen fand ich sehr störend. Außerdem ist es manchmal gar nicht so leicht, CC-Soundeffekte in annehmbarer Qualität zu finden. Für mich ist das immer eine Qual, Stunden zu suchen und nichts zu finden, was gut klingt. ;-)

    Mehr Animation ist immer gut, wenn da nicht der Aufwand wäre. Herumlaufen lassen möchte ich die Figuren nicht. Figuren mit festen Routen wie in Skyrim, die ihrem Alltagsleben nachgehen, wären zwar toll, aber das ist für ein lineares Maker-Rollenspiel Overkill. Zufällig herumlaufende Figuren und Tiere gefallen mir nicht. Die wirken auf mich unnatürlicher als Figuren, die an Ort und Stelle beschäftigt sind.

    Die nicht für die Handlung relevanten Dialoge der NPCs sollen Ausschnitte aus deren Leben zeigen, sie sind also quasi als reine Würze gedacht. Mir gefällt es am besten, wenn sie einen offenen Anfang und ein offenes Ende haben, weil dazwischen meistens das Wesentliche sitzt.
    Ah okay. Sind natürlich alles nachvollziehbare Gründe. Im Endeffekt ist es ja ohnehin dir als Entwickler überlassen.


    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Bei den Spielfiguren mache ich es gerne so, dass ich erst im Laufe der Geschichte die Hintergründe offenbare. Jamilas Motivation ist aber wirklich, dass sie in Fahims Dienst steht. Ihre Motivation ist praktisch seine Motivation, zumindest wenn sie noch weiter für ihn arbeiten will.
    Zwar bin ich immer noch der Meinung, dass sich v.a. Maalik und Jamila etwas schnell der Gruppe anschließen, finde aber dennoch, dass sich die Charaktere tatsächlich im Laufe des Spiels gut entwickeln. Wird es wie beim ersten Teil eigentlich noch weitere Gruppenmitglieder geben?


    Ich bin jetzt in Saphira, werde das Spiel denk ich mal bald abschließen. Der Kampf mit der kolossalen Wüstenkugel in der sich windenden Straße war ziemlich hart, bzw. der Gegner hatte ziemlich viele HP. Erst gegen Ende lief es besser, als er dann automatisch HP verloren hat. Ansonsten waren die Kämpfe gut schaffbar.


    Dann hätte ich noch ein paar kleine Bugs/Fehler:

  3. #3
    Ich bin gerade soweit, dass sich Jamila angeschlossen hat, dass ihre Motivation die ist, dass ihr Herr will dass sie die Gruppe begleitet ist in dieser Zeit eben so. Im Mittelalter zum Beispiel oder jetzt in der Zeit in der meine Sherlock Holmes CDs spielen war die Mentalität zwischen Herrschaft und Dienerschaft eine ganz andere, die Herrschaft befiehlt , die Diener gehorchen oder es gibt keinen Lohn mal hart ausgedrückt.

    Äh, wo genau endet die jetzige Demo nochmal?

  4. #4
    @Don Sella
    Danke für die Fehlermeldungen.

    Es gibt nur die vier Charaktere. Ich seh das heutzutage so, dass die ideale Gruppe aus 3-4 Charakteren besteht. Zumindest bei rundenbasierten Kampfsystemen wie auf dem Maker.

    @Grazia
    Die Demo endet nach dem Dungeon, den die Gruppe aufsucht, nachdem sie in Saphira angekommen ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •